comkaj Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Hallo zusammen Ich habe jetzt 30 Min im Forum gesucht welches Öl ich für mein Accord 2.4 Type-S gebrauchen soll. Ich habe X verschiedene Antworten gelesen. Was meint Ihr? was soll ich in VTEC reintun? HONDA ACCORD 2.4I VTEC JG. 2003 Zitieren
RaZeR86 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Ein anständiges Öl und keinen billig lumpen. Es gibt 1000 Meinungen. Kauf dir einfach was ordentliches und gut. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png
kretschi74 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Nicht schon wieder,kann man ein vorhandenes Thema nicht weiternutzen.:motz: Zitieren
comkaj Geschrieben 1. September 2013 Autor Geschrieben 1. September 2013 kretschi74 ich verstehe deine Aufregung. Jedoch steht in diesem Accordforum verschiedene angaben über den Motoröl. Einigen Leute sagen nimm die 0W-40 andere sagen 5W-40, wiederum ander 0W-30 oder 5W-30 usw. Was soll ich jetzt nehmen für meinen iVTEC? Und wenn man von 2.4 Benziner diskutiert gibt es noch Dieselfahrer welche Ihre Meinung auch teilen müssen :-D Zitieren
Puma08 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 ein 5w30 oder ein 5w40 reicht völlig aus ;) ich nehme zb Meguin was dasselbe wie Liqui Moly ist es besitzt die Honda freigabe und fertig. So eine hohe wissenschaft ist das nicht wir sind alle keine Rennfahrer die nur das beste und teuerste Öl fahren müssen. Zitieren
345 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Hallo Genau. Ein Preiswertes Markenöl und gut ist.5-10-W40,5-w30 würd ich nicht nehmen soll wohl den Ölverbrauch steigern. Mfg 345 Zitieren
wladi83 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 (bearbeitet) 5-10-W40,5-w30 würd ich nicht nehmen soll wohl den Ölverbrauch steigern. Die Aussage wird ihn doch jetzt noch mehr verwirren ;) Wenn kein 5W-40, kein 10W-40 und kein 5W-30, was dann??? Nimm das was Puma08 empfohlen hat und fertig!!! Ansonsten findest du die Antwort im Handbuch oder hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/welches-l-nehmt-ihr-f-r-cl7-17688.html Bearbeitet 1. September 2013 von wladi83 Zitieren
comkaj Geschrieben 2. September 2013 Autor Geschrieben 2. September 2013 Hallo zusammen Wie Puma08 empfohlen hat, nehme ich Meguin Ultra Performance Longlife SAE 5W-40. Wenn niemand etwas dagegegen hat, können wir das Thema so beenden. Vielen Dank für Eure unterstützung. Zitieren
wladi83 Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 nehme ich Meguin Ultra Performance Longlife SAE 5W-40. Wenn Meguin 5W-40, dann doch lieber das High Condition 5W-40 ;) Es hat bessere Freigaben als das Ultra Performance Longlife, oder??? Schmudi du bist gefragt Zitieren
nightkids Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 Hallo zusammen Ich habe jetzt 30 Min im Forum gesucht welches Öl ich für mein Accord 2.4 Type-S gebrauchen soll. Ich habe X verschiedene Antworten gelesen. Was meint Ihr? was soll ich in VTEC reintun? HONDA ACCORD 2.4I VTEC JG. 2003 schau was in der anleitung steht oder ruf deinen honda händler an, der wird am meisten ahnung haben. Zitieren
CL9 EXE Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 In der Anleitung steht auch nur man kann von der Viskosität bis der Viskosität fahren. Aber keine richtige Angabe was man nun genau für Öl nehmen soll. Und die HH kippen einem eh nur das rein wo sie am meisten damit verdienen. Die haben meiner Frau letztens nen 0w-30 in den Jazz rein gemacht. Dachte ich spinne als die mir die Rechnung gezeigt hat. Nur alleine fürs Öl über 60€. Bin ich gleich hin und gesagt die sollen das Zeug da wieder raus holen oder mir den Differenzbeitrag zu dem 5W-40 bezahlen was ich bis jetzt immer genommen habe. Wollte der mir was von Hochleistungsmotor,Spezialbeschichtung und blablabla beim Jazz erzählen. Konnte mich vor lachen nicht halten. Habe mein Geld genommen und ab da. Zitieren
kretschi74 Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 Weil es grad mal wieder Spaß macht:ich fahr zu A..U und lass für 35 Euro 10W40reinmachen,und nein meine Motoren (vomEc9,CC7 und jetzt Cl9) machten noch nie Probleme (CC7 bis 297000km gefahren)und verbrauchten auch kein Öl.;) Zitieren
wladi83 Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 ich fahr zu A..U Seit wann wird bei der Abgasuntersuchung das Motoröl gewechselt :D:D:D Jetzt Spass beiseite ;) Bei 5W-30, 5W-40 und 10W-40 und den bekannten Herstellern kannste nichts falsch machen! Selbst bei A..U haben die manchmal gute Angebote für einen 5 L Kanister Motoröl!!! Zitieren
345 Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 Hallo @cl9exe Na da weisst du nicht alles,serienmässig ist 0W20 im Jazz,ab Werk. Und jetzt frag dich mal warum? Mfg 345 Zitieren
Prinz Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 Das 0W20 ist Drin für die Einfahrzeit :) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell
CL9 EXE Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 @cl9exe Na da weisst du nicht alles,serienmässig ist 0W20 im Jazz,ab Werk. Und jetzt frag dich mal warum? Genau dafür Herr Allwissend !!! Das 0W20 ist Drin für die Einfahrzeit Ich fahre jetzt seit 1991 in meinen Hondas nix anderes als 10W-40 bzw. 5W-40. Noch nie Probleme mit den Motoren gehabt. Und deshalb werde ich daran auch nix ändern und mir da irgend ein überteuertes Öl rein kippen was mir bei nem im normalen Alltag bewegten Auto nicht ansatzweise was bringt. Zitieren
wladi83 Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 Ich fahre jetzt seit 1991 in meinen Hondas nix anderes als 10W-40 bzw. 5W-40. Wenn du schon über 20 Jahre diese Viskositäten fährst, wieso fragste dann??? Zitieren
Zwackelmann Geschrieben 2. September 2013 Geschrieben 2. September 2013 Weil es grad mal wieder Spaß macht:ich fahr zu A..U und lass für 35 Euro 10W40reinmachen,und nein meine Motoren (vomEc9,CC7 und jetzt Cl9) machten noch nie Probleme (CC7 bis 297000km gefahren)und verbrauchten auch kein Öl.;) "Wort" genau so isses 10W40 und läuft wie Tüt ich hatte noch nie Probleme, alles andere ist für mich Augenwischerei und Geldverschwendung wenn man nicht gerade bei -20°C im Winter unter der Laterne Parken muss Gruß Zwackelmann:wink: Zitieren
ichhier Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Ein anständiges Öl und keinen billig lumpen. So ist es. Im CU1 bin ich mit 0W-30 am besten gefahren. Bei 5W hat er im Winter merklich mehr gerödelt beim Starten. Mein CU2 hat mit Werksöl 2,5l auf 10000km gefressen. Die Werkstatt wollte ungeachtet dessen wieder 5W-30 rein tun. :roll: Jetzt ist 0W-40 drin. Mal schauen, wie sich die Sache entwickelt. Zitieren
CL9 EXE Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Wenn du schon über 20 Jahre diese Viskositäten fährst, wieso fragste dann??? Weiß nicht wo du hier ne Frage von mir siehst ! Aber nun weiter mit dem Thema Öl. Zitieren
wladi83 Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Weiß nicht wo du hier ne Frage von mir siehst ! Aber nun weiter mit dem Thema Öl. Bitte um Verzeihung! Dachte du bist der Themenstarter. Eigentlich kann dieser Thread hier komplett gelöscht werden, wir haben schon einen Motorölthread und da sind die gleichen Diskusionen ;) Zitieren
Acci-Driver Geschrieben 3. September 2013 Geschrieben 3. September 2013 Ist doch nun eigentlich geklärt, 5W40 vollsynth. Hersteller kann er sich aussuchen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.