Yoshi1982 Geschrieben 2. September 2013 Teilen Geschrieben 2. September 2013 Könnt ihr mir gute Winterreifen empfehlen in 225/45/17 94V, die max 75€ pro Stück kosten? Ich hatte mich für die Nexen Winguard entschieden, aber die Frau schimpft irgendwie. Laut massenhaft Nutzer und Käuferbewertungen auf diversen Seiten sind die aber sehr vernünftig und nicht so ein Rotz, wie Sunny, oder so. 75€ ist die absolute Obergrenze. 94V ist Pflicht. Für den Accord CL7, 50% Stadt, 50% Autobahn. Vernünftiger Fahrer. :D Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 3. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2013 Dann mal ne andere Frage, da die hier ja niemanden interessiert. Ich werde sehr wahrscheinlich nun diese bestellen: Avon Ice Touring ST 225/45 R17 94V Mindestpreis 95€ was schon happig ist. Kennt einer Reifenshops, wo es gerade Gutscheine gibt oder so? Könnte ja sein, dass eh jemand bestellt und daher zufällig auf einen gestoßen ist. http://www.koenig-felgen.de/Avon-Ice-Touring-ST-225-45-R17-94V-XL?gclid=CI_eo7rTrrkCFUZZ3godwSAAMQ Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 3. September 2013 Teilen Geschrieben 3. September 2013 Wie wäre es denn wenn du auf 16" Winterreifen umsteigst.Da bekommst du schon qualitativ hochwertigere Reifen im 75€ bereich. 16" Felgen bekommt man ja auch schon fast hinterher geschmissen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 3. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2013 Nein ich hab ja 17" Felgen die wie neu sind und mit ABE. 16 Zoll sieht selbst im Winter lächerlich aus. Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 3. September 2013 Teilen Geschrieben 3. September 2013 Die ABE von den Felgen gilt aber nur dann wenn du die mit Serienbereifung fährst. Ob es jetzt den CL7 mit den 225er serienmäßig gab weiß ich nicht. Mein CL9 hat die Serie drauf gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Memel Geschrieben 3. September 2013 Teilen Geschrieben 3. September 2013 CL7 als 30 jahre edition hatte auch 225er in 17", von daher kein problem Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chaser Geschrieben 4. September 2013 Teilen Geschrieben 4. September 2013 Moinsen, Die ABE gilt allerdings nur, wenn du die Kiste nicht tiefergelegt hast. So wie es auf deinem Foto aussieht, ist er aber tiefer... Also ist die ABE eh hinfällig und du musst die Kombination eintragen lassen. Zu qualitativen Winterreifen, in den gewünschten Dimensionen, für 75€ sag ich mal lieber nicht. Aber jedem das Seine. Dann doch lieber 16er und vernunftige Reifen. greetz, Chaser Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 4. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 4. September 2013 Ist nicht tiefergelegt und ich hab mich für 205/50er entschieden, weil dünner im Schnee wirklich sinnvoller ist. Kriegt man zwar im normalen Alltag die Power schlechter auf die Straße, aber im Winter ist eh Vorsicht angesagt. Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Wie wärs wenn du mal gescheite Reifen kaufst ? Dann kriegste auch mit 205ern die Leistung auf die Straße. Meine Ultragrip 8 halten im ersten Gang bei Nässe bis in den Begrenzer während billige Sommerreifen das nichtmal auf trockener Straße packen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Yoshi1982 Geschrieben 5. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2013 Naja nun wollen wir mal nicht übertreiben, klar! Ich bin in den letzten 5 Jahren nur die folgenden Marken gefahren: 2x Pirelli (Winter), Vredestein und Fulda im Sommer. Also ich bin keiner, der hier nur mit 30€ Chinareifen fährt oder sowas. Aber fragen muss ja doch mal erlaubt sein und komischerweise hat man auch mit Pirelli und Vredestein durchdrehende Räder, ohne dass man fährt wie ein 18-jähriger Gangster. Wenn du mir das nicht glaubst, dann komm bitte nach Leipzig und fahr meine Strecke, wo man ständig bergauf an Brücken im Stau steht. Wenn es da nass ist, dann gibt es 2-3 Stellen, wo man einfach extem aufpassen muss und dass das der Großteil der tägliche dort Fahrenden nicht schafft sieht und hört man einfach bei jeder Ampelphase an den Stellen dort. Zitieren http://images.spritmonitor.de/513473_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Glaub ich dir aufs Wort. Mit Fulda und Pirelli hab ich auch dermaßen schlechte Erfahrungen, dass die mir nie wieder an die Karre kommen und meinen Eltern übrigens auch nicht. Auch ganz ok fürs Geld sind die Winterreifen von Toyo aber an die Ultragrip kommen sie nicht ran. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
looxis Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Auch bei Goodyear Eagle F1 und Hankook V12 kriegste nur durchs beschleunigen die Reifen auf nasser Fahrbahn durchgedreht z.B. 2ter Gang weit vom Drehzahlbegrenzer weg. Völlig normal ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Glaub mir es gibt Reifen, die das besser können. Provozieren kann mans bei Nässe immer irgendwie aber nur vom drauf treten passiert bei mir nix solang die Räder gerade stehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
looxis Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Kommt auf die Leistung des Fahrzeugs und darauf an wie man nasse Fahrbahn definiert sind es nur 1-2 Tropfen kann ich auch völlig normal fahren wenn es dann aber schon ordentlich Regnet ist da nichts mehr mit im 2 Gang durchbeschleunigen ohne durchdrehen zu lassen und im 1 schon gar nicht .. denke das können dir hier noch etliche Leute bestätigen .. Dein Reifen könnte natürlich die Ausnahme sein :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Interessant wäre, ob hier noch jemand die Ultragrip 8 fährt. Ich hatte zumindest auch schon die 6er und 7er und die hatten immer durch die Bank sehr gute Nässeeigenschaften, wie auch die 8er. Deswegen kaufe ich mir keine anderen mehr. Ich hatte auch schon etliche andere Reifen auf früheren Autos die deutlich weniger Leistung als der CL9 hatten, mit denen ich auch viel durchdrehende Reifen hatte. Wie gesagt Pirelli und Fulda war dabei, aber auch Dunlop, Conti und Toyo. Vielleicht liegts auch am gleichmäßigen Drehmomentverlauf vom CL9 ? Ich weiß es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 5. September 2013 Teilen Geschrieben 5. September 2013 Kann auch bestätigen das der Ultragrip ein sehr guter Reifen ist. Bin ich auf meinem MC2 gefahren und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Fulda die ich vorher drauf hatte. Habe jetzt dank meines Vorbesitzers auch wieder Fulda drauf auf dem CL9. Ich versuche es mal vorsichtig auszudrücken,ist der letzte Dreck !!! Für mich ist es auch ein Irrglauben das schmalere Reifen im Winter besser sein sollen. Beim normalen Fahren auf der Straße wird man keinen Unterschied zwischen zb. 205er u. 225er merken. Bin sogar der Meinung das der breitere besser ist. Größere Aufstandsfläche sollte nicht nur auf Asphalt sondern auch auf Schnee besser sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.