mrspucki Geschrieben 17. September 2013 Teilen Geschrieben 17. September 2013 Kurze Frage, Kann man das Kunststoffteil vor dem eigentlichen Scheinwerfer wechseln? Also das Teil, was nach einigen Jahren Blind wird? Wenn ja, wo bekommt man das Teil einzeln? Hab schon lange gegooglet aber nichts gefunden :-( Gruß Mrspucki Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 17. September 2013 Teilen Geschrieben 17. September 2013 Hallo Nix wechseln.Von Presto gibt es ein Aufbereitungsset was sehr gut funktioniert.Ausserdem gibt es die nicht einzeln.Google mal da wirst du was finden. Mfg 345 http://www.ebay.de/itm/Presto-Scheinwerfer-Reparatur-Aufbereitungs-Set-Politur-Reparatur-Kit-NEU-/310670495351?nma=true&si=8%252BRd16IGHAVeCSkAJgj447ppBko%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 18. September 2013 Teilen Geschrieben 18. September 2013 (bearbeitet) Danke für den Hinweis auf's Poliermittel. Das scheint wirklich eine sinnige Maßnahme. Gruß. Olaf Bearbeitet 18. September 2013 von Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tomu-san Geschrieben 18. September 2013 Teilen Geschrieben 18. September 2013 Sofern man des Englischen mächtig ist, helfen einem Marty und Moog auch gerne ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/602991.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mrspucki Geschrieben 24. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. September 2013 Hallo Nix wechseln.Von Presto gibt es ein Aufbereitungsset was sehr gut funktioniert.Ausserdem gibt es die nicht einzeln.Google mal da wirst du was finden. Mfg 345 http://www.ebay.de/itm/Presto-Scheinwerfer-Reparatur-Aufbereitungs-Set-Politur-Reparatur-Kit-NEU-/310670495351?nma=true&si=8%252BRd16IGHAVeCSkAJgj447ppBko%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 Coole Sache. Danke für den Tipp. Ich habs mal bestellt und werde berichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 24. September 2013 Teilen Geschrieben 24. September 2013 Hallo Mann kann auch einfach mit 2000er Schmirgelpapier nass schleifen und mit 2K Klarlack lackieren, geht auch,wenn man handwerklich geschickt ist.Man muss aber etwas Geduld haben beim schmirgeln,2000er nimmt nicht wirklich viel Material runter. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mrspucki Geschrieben 25. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. September 2013 Nee keine Experimente ;-). Paket ist heute gekommen. Morgen wirds getestet... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mrspucki Geschrieben 27. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. September 2013 Also das Set von dem Link da ist so ne Sache für sich. Die kleinen Schleiffetzen die dabei sind sind derbe nevig. Das abtragen dauert ne gefühlte ewigkeit, was aber auch an meine grossen ungeduld liegt. Hab mir jetzt Schleifklettteile fürn exenterschleifer organisiert (2500 und 4000er) und versuche damit mein Glück. Ich werde berichten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 27. September 2013 Teilen Geschrieben 27. September 2013 (bearbeitet) Wenn du schon mit maschinchen arbeiten willst dann leih dir iwo ne poliermaschine und pack da bissle polierpaste drauf. Ich macch sowas aber grundsätzlich mit der hand .. 1. Besseres Gefühl 2. Fehler bekommt man noch ausgebessert 3. Schnell schnell iss eh kacke Wenn du mit der Scheibe wegballerst kannste dir n neuen Scheinwerfer kaufen :P Bearbeitet 27. September 2013 von Vixxi Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 27. September 2013 Teilen Geschrieben 27. September 2013 mach den Scheinwerfer ordentlich nass, hau das papier in den EImer Wasser und ab gehts. So bald das Schleifpapier am Scheinwerfer haften bleibt beim schleifen, gleich wieder in den Eimer zu zack weiter gehts. 20min braucht man pro Scheinwerfer wenn der klinisch tot ist. Von Schleifmaschienen würde ich die Finger lassen, wenn du pech hast wirst du ganz schnell sehen warum ;). Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mrspucki Geschrieben 6. Oktober 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. Oktober 2013 So Mädels, mit nem Schleifpapier vom Lackierer aufn Schleifteller meiner Bohrmaschine hat das ganze wunderbar funktioniert. Ohne anstrengendes hin und herwischen. Knöpfchen gedrückt und gewartet :-D. Mut zur Lücke...und wieder hats geklappt...juhuu :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2013 Hallo Na siehste und das mit meinem Tipp:wink: Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.