excel Geschrieben 18. September 2013 Teilen Geschrieben 18. September 2013 Hallo, habe die Suche schon bemüht, leider nichts passendes gefunden. Wie baue ich beim CN2 hinten (vorzugsweise links ;) ) die aufrollautomatik aus? Die plastikabdeckungen sind ab, die Schrauben oben und unten vom Gurt sind gelöst, doch wie kommt man an die Aufrollautomatik bzw. diese aus dem Sitz? Muss dazu die Mechanik vom Umklappmechanismus des Sitzes abgebaut werden? Wäre toll wenn mir jmd helfen kann. Danke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 18. September 2013 Teilen Geschrieben 18. September 2013 (bearbeitet) Hallo, dazu musst du die Sitzbezüge abnehmen. das ist nicht wirklich einfach. Der Gurtaufroller sitzt in der Rückenlehne. Edit: unter dem Bezug der Rückenlehne befindet sich ein großes Blech, wenn man das abschraubt, kommt man an die Gurtaufroller. Leider habe ich keine Bilder von den Rückenlehnen gemacht, als ich die Bezüge neu genäht habe. Grüße Alex Bearbeitet 18. September 2013 von alex3168 Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
excel Geschrieben 19. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2013 bist du dir sicher, das das Blech hinten geschraubt ist? habe den bezug hinten ab (an der Seite zum Glück mit Reißverschluss angebracht) und mir kommt es vor als wenn es angeschweisst ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 19. September 2013 Teilen Geschrieben 19. September 2013 Ja ich bin mir ziemlich sichter, ich glaube aber, dass der Bezug und das Schaumstoffpolster dazu ab müssen. Ich hatte zumindest alles ab und konnte das Blech abschrauben, weiss aber nicht mehr genau, was alles ab muss dafür. Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord007 Geschrieben 22. September 2013 Teilen Geschrieben 22. September 2013 Warum willdst du es ausbauen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
excel Geschrieben 26. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. September 2013 Danke dir, der Tip mit dem Sitzpolster ->vorne<- abnehmen war gold wert. Falls jemand auch vor dem Problem steht: Es reicht die äußere Seite des Polsters abzuheben (nachdem die lästigen Klammern des Bezuges natürlich ab sind) darunter befindet sich eine Plastikabdeckung (unten 1 Schraube). Nachdem man diese abmontiert hat kommt man problemlos an die Aufrollautomatik. (immer von vorne! also aus Richtung Fahrer, das Blech von der Kofferraumseite kann drann bleiben) Warum willdst du es ausbauen? Die Ausrollautomatik war defekt, der Gurt hat sich nur noch ca 10 cm ausziehen lassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex3168 Geschrieben 26. September 2013 Teilen Geschrieben 26. September 2013 Ah OK, dann halt so. Als ich meine Sitzbezüge neu genäht haben, hab ich halt gesehen, dass man so auch an die Gurtaufroller kommt. Was man nun alles genau abmachen muss, konnte ich auch nicht mehr genau sagen. ;) Leider habe ich nur Bilder von der Vordersitzen gemacht und nicht von den Rücksitzen. Grüße Alex Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.