ichhier Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 dann vergleich mal mit nem 200l fass und nicht mit nem 5l kanister Das ist völlig irrelevant, da du dir als Privatperson nur selten ein 200l Faß ins Wohnzimmer stellst. Wenn du die Milch Tankwagenweise kaufst, ist sie auch billiger als abgepackt im Supermarkt. Aber egal, solche Diskussionen führen eh zu nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 eine marge von 20 - 50% ist ja vertretbar, aber beim öl ist es ein beschiss am kunden. btw, was ist mit deinem beitragszähler los :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 Ganz grob zusammengerechnet für ne 40tkm inspektion für den cw3 Kraftstofffilter 48eur Luftfilter 38eur Ölfilter 25eur pollenfilter 28eur Öl 5,9l 0w30 94,40 AZ 1,5std a66eur 99eur Sind 332,40 eur + MWST = 395,56 Falls jemand jetzt wissen will was in der inspektion alles gemacht wird ausser öl und filterwechsel der soll im Inspektionsheft nachschauen:zunge2: Danke Sky, jetzt bin ich was beruhigter, und weiß dass meine Inspektionsrechnungen im grünen Bereich liegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blackcross Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 So kleine Sachen kann ich zum Glück selber machen und da bin ich vllt max bei der Hälfte. Fast 400€ ist ja schon krass Interessant ist auch fast 100€ für 6l Öl. Wahrscheinlich das tolle castrol wo man den Namen,Werbung etc mit bezahlen muss xD Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Ihr schweift vom Thema ab !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Ihr schweift vom Thema ab !!! Das stimmt allerdings Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sky Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) Über neue modelle können wir nich viel diskutieren. Um 31ten Januar ist Hondadrühstück und was gibts als erneuerung ein Civic mit neuer Frontstoßstange.:kaffee: Die 1000 eur entwicklungskosten hätten sie sich sparen können. Bearbeitet 6. Januar 2015 von Sky Zitieren Accord Tourer Type-S CR 180 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Blackcross Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 die haben doch auch die hässlichen rücklichter entschärft oder nicht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) Bei den Rückleuchten glaube nur das die jetzt anders leuchten aber die Form bleibt wohl die gleiche. Und es wurde nicht nur die Stoßstange geändert. Scheinwerfer und auch der Innenraum. Halt nen Facelift. Die "neuen" Modelle ala CTR,Jazz und HRV kommen ja erst später im Jahr. Bearbeitet 6. Januar 2015 von CL9 EXE Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Also bisher hatte ich nur gelesen das Honda den CRV mit einem stärkeren Diesel bestückt. Aber das hier: http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Honda-CR-V-mit-Facelift-und-neuem-Downsizing-Diesel-mit-Daten-und-Markteinfuehrung_id_35890 erstaunt mich jetzt doch. 10 PS mehr dafür 600ccm weniger. Das spricht aber nicht mehr für Langlebigkeit, was das betrifft bin ich eher konservativ ein 3 Ltr. Diesel wär mir lieber gewesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
el_espiritu Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Hatte am Montag das Vergnügen einen aktuellen Jazz zu fahren, den kleinen mit 1.2 l Hubraum. Fährt sich schön, aber der Motor ist eine Zumutung. Sowas zu verkaufen ist heutzutage ein Witz. Das Teil ist sowas von zäh und lahm, ganz egal in welchen Drehzahlbereichen oder Gängen, man hat permanent das Gefühl man müsse aussteigen und schieben. Ich erwarte keinen Sportmotor, aber Kleinwagen anderer Hersteller sind um ca. 400% spritziger. Da wundert es mich nicht das die Kunden fern bleiben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Aber beim Gerade beim Jazz bleiben sie doch nicht fern ... ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
el_espiritu Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Nur weil der Jazz das bestverkaufte Honda Modell ist läuft er im Gegensatz zu anderen Kleinwagen auch unter "ferner liefen". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sky Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Jazz ist einfach in seiner klasse zu teuer. Viele kleinwagen bei uns in der gegend sind der i10 Der hyundaihändler bei uns hat den hof voll stehen mit den dingern und bietet die an mit lpg navi pdc usw für gerade mal 12k und hinzu kommt das sie 5jahre garantie haben. Da kannste mit dem Jazz nicht mithalten. Zitieren Accord Tourer Type-S CR 180 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Nen i10 kann man nicht mit nem Jazz vergleichen. Kleinstwagen gegen Kleinwagen. Der hier angeführte i10 mit LPG hat nen 1.0 l Motor mit 67 PS. Nimmt man jetzt nahezu identische Motoren wie den 1.4 mit 101 bzw. 100 PS ist der Preisvorteil vom Hyundai weg. Mal davon abgesehen das wie schon erwähnt der i10 nen Kleinstwagen ist. 250 l zu über 350 l Kofferraumvolumen beim Jazz. Wenn überhaupt kann man den Jazz mit nem i20 vergleichen und da ist dann der Preisvorteil vom Hyundai nicht mehr vorhanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
andrey86 Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Jazz ist einfach in seiner klasse zu teuer. Viele kleinwagen bei uns in der gegend sind der i10 Der hyundaihändler bei uns hat den hof voll stehen mit den dingern und bietet die an mit lpg navi pdc usw für gerade mal 12k und hinzu kommt das sie 5jahre garantie haben. Da kannste mit dem Jazz nicht mithalten. teuer ist relativ.....ein jazz verliert nie so viel an wert wie ein hyundai. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sky Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 teuer ist relativ.....ein jazz verliert nie so viel an wert wie ein hyundai. Sag das mal der kundschaft die statt nem Honda nen Hyundai kaufen. Es gibt viele die kaufen sich ein auto für von a nach b für die zählt nur der preis und lange garantiezeit. Man darf nicht immer von den Autofanatikern ausgehen wie die hier im forum, sonder vom ottonormalverbraucher. Zitieren Accord Tourer Type-S CR 180 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Es gibt viele die kaufen sich ein auto für von a nach b für die zählt nur der preis Das ist und war nie die Zielgruppe von Honda. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bernd Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Das ist und war nie die Zielgruppe von Honda. Stimmt, einerseits freuen wir uns das Honda sich von der Masse abhebt, andererseits beklagen wir zu wenig Modelle und über zu wenige Honda PKW auf den Straßen. Da passt was nicht ganz zusammen.:roll: und dabei macht Honda doch was: Aus der Motor Presse: "Endlich wieder Emotionen: Honda tut im kommenden Jahr endlich wieder was für die Sportwagen-Fans und bringt den Nachfolger des legendären NSX. Foto: dpa" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sky Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Na mit dem NSX knackt Honda dieses jahr in der eu bestimmt den zulassungsrekord. Die besten zeiten von Honda waren wie sie noch sportliche Coupes gebaut haben, wie den BB1,EG9,EG6,EG2,DC2 ,CH1 von mir aus kann man noch den ep3 mit reinnehmen der war aber eher der sportvan^^ Zitieren Accord Tourer Type-S CR 180 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Na mit dem NSX knackt Honda dieses jahr in der eu bestimmt den zulassungsrekord. Der NSX dient einzig dazu (in Europa), das Markenimage wieder aufzupolieren. Beim Type-R und der Teilnahme an der Formel 1 ist das nicht anders. Damit will man letztlich nur die Leute in die Ausstellungsräume holen, um die Brot und Butter Autos zu verkaufen. Die besten zeiten von Honda waren wie sie noch sportliche Coupes gebaut haben,Die Welt dreht sich weiter. Mit solchen Autos ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 @ Sky Eins der erfolgreichsten Sportcoupé von Honda fehlt ja wohl noch,CRX:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL9 EXE Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Ist doch dabei. EG2. Aber du meinst sicher ED9 und EE8. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
din2 Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 Genau;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 7. Januar 2015 Teilen Geschrieben 7. Januar 2015 erstaunt mich jetzt doch. 10 PS mehr dafür 600ccm weniger. Das spricht aber nicht mehr für Langlebigkeit, was das betrifft bin ich eher konservativ ein 3 Ltr. Diesel wär mir lieber gewesen. Naja, da musst du schon den aktuellen Motor als Vergleich hernehmen und dann sind es 40PS mehr bei identischem Hubraum. Für normale Alltagsaufgaben wird das sicher gut funktionieren. Als AB KM-Schrubber ist aber weder der Wagen und erst recht nicht so ein Zwergenmotor geeignet. Meinen CN2 hab ich heut in der WS abgegeben, Lager an der VA erneuern, Motorkühlmittel austauschen, abschmieren und auf Problemchen abklopfen, die man durch täglichen Gebrauch nicht bemerkt. Im Sommer noch 2 neue Sitzpolster vorne (Der Sitzbezug Lehne Fahrerseite ist komplett durchgescheuert ) und die Hondawelt ist vorerst in Ornung :D :D :D Btw., Schwiemu hat sich jetzt noch den alten CRV mit dem 2,2l geholt und ist glücklich ;) Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.