Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Frage!

 

Habe im Handbuch gelesen, dass das Motoröl alle 10000 Km oder Jählrich gewechselt werden muss.

 

Wechselt ihr das wirklich jährlich wenn die 10000 Km nicht aufgebraucht sind?

 

Und das Frostschutzmittel im Kühler sollte auch nach 10 Jahren oder bei 200000Km gewechselt werden!

Muss man das denn wechseln, wenn man es misst und alles im grünen Bereich ist also das Kühlerzeugs noch einen guten Wert hat?

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

kommt denke auf dein fahrprofil an ^^ wenn du sagen wir mal 8000 hast davon aber 5000 kurzstrecke würde ich es trotzdem wechseln ^^

 

ist noch das erste drin ? wie alt ist das auto ? würde ich auch wechseln, weil immer frisch bleibt das auch nicht

Geschrieben

Motoröl, wenn es für Benzin- und Dieselfahrzeuge mit Wartungsintervall-Verlängerung ist, dann zwischen 15T und 20T., ... je nach fahrstil.

Kühlerschutz sollte man bei 100k und danach jede 60k wechseln.

Geschrieben

der Wagen hat 87000 Km drauf und Ölwechsel wurde letztes Jahr im NOvember bei 81400 gemacht!

 

Alle 5 Tausend? Das ist aber arg oft oder nicht? Oder machst du das nur weiles so im Handbuch steht?

 

Was kostet denn die Kühlerfrostschutz Flüssigkeit? Und welchen nehmt Ihr her?

Ich denke mal nicht die FLüssigkeit kostet sondern die Arbeit! Vermuhte ich das richtig?

 

Gruß

Geschrieben
Motoröl, wenn es für Benzin- und Dieselfahrzeuge mit Wartungsintervall-Verlängerung ist, dann zwischen 15T und 20T., ... je nach fahrstil.

Kühlerschutz sollte man bei 100k und danach jede 60k wechseln.

 

Ist das nicht auch zeitspannen abhängig?

 

Im Handbuch steht bei 120 Monaten...............

 

Und wie schon gefragt: Kann man es den nicht beim alten lassen wenn es noch "gut" ist?

Ich scheue hier nicht den Preis sondern den Aufwand. Unter das Autoklettern ablassen .......

Geschrieben
Eine Frage!

 

Habe im Handbuch gelesen, dass das Motoröl alle 10000 Km oder Jählrich gewechselt werden muss.

 

Wechselt ihr das wirklich jährlich wenn die 10000 Km nicht aufgebraucht sind?

 

Und das Frostschutzmittel im Kühler sollte auch nach 10 Jahren oder bei 200000Km gewechselt werden!

Muss man das denn wechseln, wenn man es misst und alles im grünen Bereich ist also das Kühlerzeugs noch einen guten Wert hat?

 

Alle 10.000Km unter erschwerten Bedingungen. Sonst alle 20.000km Ölwechsel.

Ich selbst wechsel alle 10.000km das Motoröl, da meiner ordentlich was leisten muss.

Man kann, muss aber nicht alle 10.000km. Spätestens alle 20.000km oder einmal im Jahr.

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Geschrieben

@gaboa

an deiner Stelle würde ich einfach bei 100 k das Öl wechseln (z.B. Liqui Moly Longtime Plus). Den Kühlerschutzmittel dann auch bei 100 k...kannst ruhig Glysantin G30 benutzen.

Geschrieben

Okay also das Glysantin G30!

 

Und welches Öl reingehört weis ich! 5w40 oder 10w40.

 

Lustig! Jeder schreibt was anderes!:D

 

alle 10000.......ich würde bei 100000km wechseln!

 

Da werde ich echt nicht schlau!!!!!:cry:

Geschrieben (bearbeitet)
der Wagen hat 87000 Km drauf und Ölwechsel wurde letztes Jahr im NOvember bei 81400 gemacht!

 

.....

Gruß

 

Liest sich doch stark nach Kurzsteckenauto...

da besteht schon die Gefahr von viel Kondesat (Wasser und Benzin) im Öl ist.

ICH würde da jährlich wechseln.

 

Die CL/CM's haben im übrigen ein Ölwechselintervall von 20000 km oder ein Jahr.

 

 

Beim Frostschutz würde ich auch G30 nehmen. Das ist silicatfrei.

Aber wenn Du nicht weißt was vorher drin war, dann gut spülen!!!

da können die tollsten Sachen entsehen:schock:

 

Hier mal etwas Kühlmittelinfo

Bearbeitet von Sangalaki
Geschrieben

Jetzt fangen wir auch noch hier damit an, welches Motoröl am besten ist!

Wir haben doch schon ein Ölthread und ich finde jeder soll das reinkippen was er will ;)

Ob 5W-30, 5W-40 oder 10W-40 ist egal, alles geht bei unseren Motoren und wenn man ein bekannten Hersteller nimmt, dann macht man nichts falsch und es muss keine Teure Suppe sein!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.