Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

autom. Radioantenne cg8


Empfohlene Beiträge

:wink: Hallo liebe Hondafreunde....

 

ich lese mich schon ein paar Tage durch das Forum.

Mein Problem ist folgendes, meine automatische Radioantenne ist beim einschalten wie gewohnt ausgefahren, und nun steht sie da so in der Gegend rum, macht keine Geräusche, geht nicht rein und läßt sich auch nicht reindrücken.

Heute morgen wollte ich mein Auto starten, es sprang nur sehr schlecht an, ich vermute das ich jetzt irgendwo her kriechstrom von seiten der herausgefahrene Antenne bekomme.

 

Weiss jemand Rat? oder hat jemand schon einmal den selben Vorfall gehabt. Oder soll ich die Antenne einfach austauschen??:(

 

Danke für die eingehenden Tipps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

:wink: Hallo Freunde.

Bin jetzt so ein bisschen mit meinem Latain am Ende. Habe alle verfügbaren Sicherungskästen kontrolliert. Alle heile, Antenne selber in Augenschein genommen, Kofferraumverkleidung abgebaut,nichts zu hören und zu sehen. Hab ich regendwo noch eine versteckte Sicherung übersehen. Kann ich irgendwie überprüfen ob der Alustab, der Motor, oder das Plastikzahnradband sich verabschiedet hat?

Der CG8 hat erst 90.000km runter, und hat viel in der Garage gestanden, habe ich von einem rentner erworben. Ist topgepflegt.

Irgend eine STimme in mir weigert sich, einfach eine neue Antenne zu kaufen, weil es nur ein kleiner Fehler zu sein scheint, aber welcher. Oder geben die Dinger so schnell den Geist auf??:wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommst Du an die Kabel?

wenn ja, dann würde ich mit einer Batterie mal versuchen das Ding direkt anzusteuern.

 

mein CB3 hat auf 300000 km 3 Antennen "verbraucht" wobei ich da auch selbst schuld war, wen ich den Kofferraum schneller geöffnet habe, als das Relais die Antenne eingefahren hatte und der Spoiler die Antenne verformt hat:wall:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Verkleidung schon runter hast....messgerät an die Stecker der Antenne dran und messen ob Strom an der Antenne ankommt.

Wenn ja...kannst du immernoch die Antenne auseinander bauen.

Ps...meine funzt nun seit fast 15jahren/ 160.000km. Einmal vor 2 jahren auseinander genommen alls gereinigt und neu gefettet...und weiter gehts.

 

Achso wenn du die Antenne wieder einbaust...vergiss die Gehäuseentwässerung nicht...sonst tropft dr das Kondes/Regenwasser aus dem Antennengehäuse an die Seitenwand

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:(

 

Hallo, so nu isses raus, hab die Antenne heute überprüfen lassen ( kostenlos bei ATU) es ist deffinitiv

der Antennenmotor. Dank an alle die den richtigen Riecher gehabt haben.:repekt:

 

Nu kommt Phase II, passende Antenne suchen, "wEEd" hab dir schon ne mail geschrieben

 

Danke an Alle

 

Gruss MC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.