Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

Ist doch latte. Du kommst mit Schokoeis.

Dich interessiert das Argument der Freigabe für 10W-40 doch nicht.

Kann ich genauso gut mit nem anderen Motor argumentieren :D

Bearbeitet von Steinman
Geschrieben
Dich interessiert das Argument der Freigabe für 10W-40 doch nicht.

Es scheint hier ein elementares Missverständnis zu bestehen, was so eine Freigabe bedeutet. Unterm Strich heißt sie nicht mehr wie: Öl mit dieser Spezifikation macht den Motor nicht kaputt und er arbeitet innerhalb der vom Motorenhersteller festgelegten Parameter.

 

Im Klartext: Honda hat u.a. festgelegt, dass der Motor bis zu einem Liter Öl auf 1000km verbrauchen darf. Erfüllt ein Öl diese Eigenschaft, wird es zugelassen. Es besteht nun aber keine technische Notwendigkeit, dass der Motor dieses Öl in der Menge auch verbrennen muss. Es ist also sinnvoll ein Öl zu suchen, mit welchem der Motor nicht "gerade so", sondern entsprechend des eigenen Fahrprofils möglichst optimal funktioniert. Um so viele Einflussfaktoren wie möglich auszuschließen, sollten dem nach für eine Empfehlung nur Erfahrungen mit möglichst baugleichen Fahrzeugen zu Grunde gelegt werden.

Geschrieben

Jo aber das heißt ja nicht automatisch, dass 10W-40 zwangsläufig schlechter für den Motor ist als z.B. ein 5W-40.

Wo ich mir eher Sorgen machen würde, wäre ein 5W-30 was viele fahren.

Das stößt im Sommer bestimmt eher mal an seine Belastungsgrenze.

Geschrieben
Jo aber das heißt ja nicht automatisch, dass 10W-40 zwangsläufig schlechter für den Motor ist als z.B. ein 5W-40.

Das ist richtig. Das habe ich auch nicht behauptet. ;) Hier geht es darum, dass das von @kurgan gewählte Öl nicht wie gewünscht zu funktionieren scheint. Jetzt kann man sich damit abfinden oder halt Alternativen probieren. Das ein xW-30 nicht die Idealbesetzung für den genannten Motor ist - insbesondere bei hohen Drehzahlen - würde ich auch unterschreiben.

Geschrieben

ihr macht euch einfach viel zu viele Gedanken der Accord ist nicht sehr wählerisch wenns ums Öl geht wenn ihr Ölverbrauch habt liegt das wohl eher an eurem Fahrstil und nicht am Öl.

 

Ich hab ein 5w30 von Meguin drin davor 5w40 von Liqui moly ich spür keinen unterschied, zudem glaub ich eh nicht an so ein Wunderöl mein alter ch6 wurde 200.000 km mit billigem Öl versorgt und den hab ich dann mit 240.000 km noch verkauft und der Motor lief einwandfrei habe auch kein einziges mal Ventile einstellen lassen, soviel dazu.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich bin mit Liqui Moly 5W-40 vollsynth. in allen meinen Hondas sehr zufrieden.

Minimaler Ölverbrauch ist da - aber das ist ja auch normal. Also zum Zeitpunkt des vorgeschriebenen Ölwechsels ist noch immer gut die Hälfte des Sollstandes vorhanden (ich fülle immer bis kurz vor MAX auf).

 

Liqui Moly soll ja wirklich sehr empfehlenswert für ALLE Hondas sein. Liest man immer wieder in diversen Foren. Daher habe ich mich damals auch für diese Marke entschieden.

Bearbeitet von CH1-freak
ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D
Geschrieben

Ich habe schon mind. vier verschiedene Öle durchprobiert. Der Motor verhält sich aber bei allen ziemlich gleich - ca. 1 Liter auf 5000km.

xxW40 Hätte ich so wie so nicht für K24 genommen, da er sehr dünne Ölkanäle hat und ein dickflüssiges Öl dadurch sehr schwer durchgehen wird.

Außerdem ich kann kaum glauben, dass der Motor beim Umstieg von 10W40 auf 5W40 leiser läuft. Kalt vielleicht, aber nicht bei Arbeitstemperatur, da die Zahlen vor dem "W" beschreiben Ölviskosität beim Kalten Motor. Quasi in der Situation wenn der Motor Startet. Und die Zahlen nach dem "W" beschreiben die Viskosität bei Arbeitstemperatur, was viel wichtiger beim Ölauswahl.

Geschrieben
Kürzen wir die Sache ab, sonst wird das wieder eine sinnfreie Diskussion. Im konkreten Fall empfehle ich die Lektüre des Service Bulletin 13-006 von Acura. Ich habe 2015 einen kompletten Motorblock mit allen Innereien von Honda auf Garantie bekommen.
Geschrieben

@ich@hier

 

Und wie sieht es heute mit dem Ölverbrauch aus?

 

Ich habe ja schon verschiedene Klagen über den Ölverbrauch beim CU2 gelesen. Das Problem scheint bei ca. 65.000 km anzufangen. Irgendwie klingt das wie das Audi-Problem 1.8 und 2.0 TFSI). Sind im Honda etwa auch unzureichend funktionierende Kolbenringe/Ölabstreifringe verbaut?

 

Mein CU2, Bj 2008, 21.800 km wird seit 8.000 km von mir bewegt und der Ölverbrauch ist nicht messbar, d.h. Stand knapp über max., wie vom HH im Dezember eingefüllt (10W40).

Geschrieben
Und wie sieht es heute mit dem Ölverbrauch aus?

Naja, ich kann wenigstens in den Urlaub fahren, ohne bei jedem Tanken nachzufüllen. Aber mehr als 2000km Autobahn sind mit einem Liter Öl meist nicht drin. Bei mir kam das Problem bereits kurz nach dem Neukauf. Die Kolbenringe sind definitiv ein Thema. Dazu kommt, dass die Motorelektronik unter bestimmten Umständen - insbesondere beim Kaltstart - falsch einspritzt, was den Ölfilm im Zylinder "abwäscht". Es gibt dazu diverse Softwareupdates. Wenn die Riefen aber erst mal im Zylinder sind, ist nichts mehr zu retten (bzw. es wird richtig teuer). Ein weiteres Zeichen sind extreme Mengen Ölkohle im Zylinder. Warum es manche Fahrzeuge triff und manche nicht, konnte (oder wollte) bis jetzt niemand erklären.

Geschrieben

Ist schon heftig viel Verlust!

Wirst du denn etwas dagegen machen? Klingt ja nach einem aufwändigem und teuren Eingriff. Andererseits...ständig Öl nachkippen kostet auch nicht wenig^^

ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D
Geschrieben
Wenn sich der Zustand nicht verschlechtert, fahre ich den Wagen einfach weiter. Meine Fahrleitung ist überschaubar und der Liter Öl bringt mich nicht um - zumal ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin und dort der Verbrauch erheblich geringer ist. Den Motor von einer Fremdfirma überarbeiten zu lassen, wäre wirtschaftlicher Blödsinn. Zumal es nicht viele Hondaspezialisten gibt und deren Ruf meist auch noch durchwachsen ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.