Asna Geschrieben 6. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2013 hallo leute ich hab mir nen bremsenentlüfter gekauft, und wollte morgen schön entlüften. zur kupplung hab ich ne frage: wo sitzt denn der entlüftungsnippel? und komme ich da nur mit wagenheber bewaffnet ran? soll man eigentlich das abs auch mal entlüften? wenn ja, wie sollte man da vorgehen? danke euch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 6. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2013 einen bremsenentlüfter? was es alles gibt....hast du denn überhaupt luft in der bremse und kupplung und wenn ja, wie hast du das festgestellt? abs entlüften:D....wer hat dir den quatsch erzählt? da gibts nix zu entlüften, das ist eine regeleinheit. wie ich an deinen fragen sehe, hast du von der materie nur bedingt ahnung. nimm dir fürs erste mal zum bremsen entlüften nen kumpel an die hand, der davon ahnung hat und dir alles genau zeigt. wenn man weiß wie es geht kann man auch an sicherheitsrelevanten teilen arbeiten... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 6. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2013 wie ich an deiner antwort sehe, lässt du an deinem wagen wohl auch die scheibenwischer beim vertragshändler wechseln. die negativen eigenschaften von bremsflüssigkeit sind dir ja offensichtlich nicht bekannt, deshalb googeln. das ding heisst nunmal bremsenentlüfter, und man spricht hald vom entlüften. natürlich wird die flüssigkeit erneuert. wie du beim abs richtig festgestellt hast (wundert mich) gibt es eine regeleinheit. nun zur frage des tages: welche flüssigkeit befindet sich darin? bingooo edit: bist du wirklich 56? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 6. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) Bremse entlüften, dafür brauchste kein GErät, somal das bei Japanern immer etwas tricki ist nichts mit raufschrauben und spaß haben. Für die Kupplung nen Wagenheber? Der Nippel sitzt am Zylinder, guck mal aufs Zuglager. Das musste übrigends auch wegbauen sind 3 schrauben dann kommste easy ran. Entlüften meint er bestimmt neu befüllen. Was man alle 2 Jahre mal tuen sollte. PS. Schmeiß den Gedanken abs mal ausm Kopf. Was überall drin ist DOT4 Bearbeitet 6. Dezember 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 6. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) das der nippel am nehmer ist, ich wollt nur der faulheit halber wissen, wo ich suchen soll. danke zwecks abs, weiss nicht, ob es ein wechselintervall hat, oder nicht "entlüftet" wird. wenn man schon dabei ist. zwecks adapter, es ist ein umfangreiches sortiment dabei, inklusive klemmdeckeln. Bearbeitet 6. Dezember 2013 von Asna Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 6. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2013 Wie gesagt vergiss dein ABS. Streich es vollkommen von der Liste. Ganz einfache Erklärung. Ausgleichsbehälter -> Leitung -> ABS Einheit -> Leitung -> Bremszylinder Also. Wechselst du die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter wechselt sich alles. Das ABS Modul ist nichts anderes als eine elektronisch geregelte/s Pumpe/Ventil Einen halben Liter musst du ausm ganzen System abzapfen. Dann haste es 1x durch. Kupplung wie gesagt am vorderen Zuglager Krümmerseite. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 6. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2013 ja danke für die gehaltvolle antwort. werde dann mal schön durchlüften. würde ich so manchem user auch empfehlen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 7. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2013 (bearbeitet) Zu hause gehts am besten zu zweit. 1 mit Entlüfterpumpe an den Bremssätteln.. 1 achtet drauf das der Vorratsbehälter nicht leer gesaugt wird. (Wird einmal luft gezogen...kannste alles nochmal machen.) Weil...bringt ja nix nur den Vorratsbehälter neu aufzufüllen....der alte Rotz muss auch aus allen Leitungen raus. Bearbeitet 7. Dezember 2013 von CG9 Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2013 habe heute kupplung und bremse entlüftet. racer hat recht behalten. es ist ein passender adapter dabei gewesen, nur konnte man ihn nicht klemmen. also hab ich mir nen adapter fürn adapter gebastelt. die kupplung war kein problem, da gibts nen passenden. kann das tool von kinzle empfehlen. es funktioniert gut, der arbeitsdruck ist beliebig einstellbar. aber man braucht nen kompressor dafür. http://www.kinzle-tools.de/epages/63891321.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63891321/Products/4001 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 10. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2013 Ich hoffe du verdienst damit deine Brötchen und hast es dir nicht nur so gekauft um 2-3 Autos zu machen. Denn dann hätte ein Holzbrett und ein 2ter Mann oder Frau auch Wunder gebracht :). Freut mich das es geklappt hat. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2013 2 bis drei autos? ich hab nur eins :D muss zusehen, dass mein wagenheber und mein kompressor beschäftigt sind :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 10. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2013 Kannste auch ohne das Ding machen. Holzbrett unters Bremspedal und los wärs gegangen, hätte dir gern ne Anleitung geschrieben hättest dir 200€ sparen können :( Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Asna Geschrieben 10. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2013 bei meinen motorrädern mache ich das noch auf die alte methode. da kannst es auch alleine. kommst immer an die bremse und die entlüfternippel gleichzeitig. aber beim auto wollte ich das nicht mehr. die gefahr, dass man bei nem alten auto ne manschette durchnudelt besteht, und bei meinem nissan hats bei der kupplung nicht gut funktioniert. mit dem tool ist es ne saubere, einfache sache, brauchst keine hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.