McScooby Geschrieben 6. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2013 Hallo, hat jemand schon an seinem CE (ce2), vernünftigere Abblend Birnchen eingesetzt? Finde die könnten ne bessere Ausleuchtung gerade bei solchen Witterungen vor das Auto bringen. Falls jemand sowas gemacht hat, würde mich gern Interessieren welche das genau waren... Danke euch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 7. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2013 Ist eher ein Problem der Reflektorengeometrie, als der Birnchen. Wenn Du da Osram Nightbreaker, Bosch +90 oder am besten gleich verbotene 100-Watt-Rallyebirnchen einsetzt, ist das Licht einigermaßen okay, wenn man es mit anderen Autos vergleicht, die normale H4 in besser konstruierten Scheinwerfern haben. Der Nachteil an den ganzen Hochleistungsbirnchen, ob nun erlaubt oder nicht, ist, dass sie nicht lange halten. Rechne bei Osram Nightbreaker mit lächerlichen 3-6 Monaten Lebensdauer, wenn Du tatsächlich oft nachts fährst, bei Narva 90/100 W mit etwa 6 Monaten und bei Bosch mit einem knappen Jahr, wenn Du viel Glück hast. Richtig: das ist Mist, aber die Narva sind wenigstens billig. Sinnvoll wäre es auf jeden Fall auch, deutlich dickere Kabel vom Relais bis zu den Scheinwerfern zu ziehen, aber das macht natürlich Arbeit. Anschließend leuchtet oft schon die Standardlampe sichtbar heller - kenne ich von vielen älteren VWs, müsste ich beim Honda vielleicht auch mal machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
McScooby Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 8. Dezember 2013 danke Dir Knobi für die Info´s... das mit dem Kabel werd ich mal an meinem freien Tag mir zu gemüte ziehen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 9. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2013 Wieviel Hitze entwickeln eigentlich die Lampen? Frage nur so, da das gesamte Gehäuse und Reflektor aus Kunststoff ist und die Entlüftungen wirklich minimal sind... Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 13. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2013 Wenn ich das richtig sehe, leuchten einige erleubte Hochleistungsbirnchen oder z.B. die Narva 90W heller, weil ihre Fäden dünner sind - deshalb sind sie ja auch so schnell im Eimer. Heißer wird das Ganze eigentlich nicht, jedenfalls hat es meinen Scheinwerfern in den letzten fünf Jahren nicht geschadet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NormanSDL Geschrieben 21. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2013 HY. Ich habe in meinen Accord CE2 die Osram Night Breaker seit 18 Monaten drin und bin vol und ganz zufrieden.Bis jetzt ist noch keine kaputt gegangen.Bei meiner Frau in Ihrem Accord CW3 haben wir die auch vor kurzem eingebaut. Und man merkt den unterschied zu den normalen. Hatte vorher welche von Philips drin die haben nur 4 Monate gehalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.