Driv3r Geschrieben 25. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2013 Hallo liebe Gemeinde, da ich seit kurzen stolzer Besitzer eines Honda Accord bin, möchte ich hier alle recht herzlich begrüßen :)) Zuerst ein paar Daten zu meinem Honda: Honda Accord Modell CG9 Modellvariante ES Baujahr 2000 Hubraum 2,0 l Leistung 147 PS Laufleistung 128000 km Ich wollte gleich nach dem Kauf eine frische HU-Plakette drauf machen lassen, leider ist der Achsträger vorne auf der rechten Seite (bei dem unteren gekröpften) Längsträger durchgerostet. Habe bei Honda nachgefragt wegen der Teilenummer. Dabei gibt es zwei (beide Vorderachse), einen vorderen und einen hinteren, in dem auch das Lenkgetriebe verschraubt ist. Genau diesen meine ich. Ein Bild des Ersatzteils sieht man hier, wobei es das für das Coupe ist, meines aber ähnlich aussieht: http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/mNRvgPIYXMH64IRitazCpUg.jpg Glücklicherweise habe ich jetzt einen gebrauchten aufgetrieben, der zwar leichten Flugrost hat, aber an sich noch ganz in Ordnung ist. Jetzt meine Frage: Hat schon mal jemand den Achsträger gewechselt? Was gibts dabei zu beachten? Mit welchen Drehmoment müssen die langen Schrauben unten angezogen werden? Ich sage schon mal vielen Dank und wünsche noch allen schöne Feiertage ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 25. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2013 (bearbeitet) beim allen CG Limos ist das Lenkgetriebe auf der Vorderachse geschraubst. Am besten nimmst du den träger dann auch mit der Lenkung ab. -Radnaben von den unteren Querlenker abschrauben ( die Querlenker bekommst du ohne Probleme nicht von der Achse ab ) -Lenksäule vom innenraum lösen...... dazu an den Pedalen die Schwarze verkleidung abziehen und das lenkrad so drehen das du an die Schraube mit der schelle kommst ) -alle Servoleitungen/Schläuche vom ausgleichsbehälter Kühler und Servopumpe abschrauben (da die Servoleitungen auch an dem Achsträger angeschraubt sind ) -den vorderen und hinteren Motorhalter lösen -alle 17er Schrauben von unten am Achsträger lösen und ablassen ( nicht vergessen den Motor mit einem Heber/Brett abstützen ^^ ) -und dann alles auf den neuen Achsträger umbauen Ich hoffe ich hab nichts vergessen :roll: Bearbeitet 25. Dezember 2013 von wEEd Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.