razor999 Geschrieben 26. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2013 Guten Tag! War inner Werkstatt, weil die mir sagen sollten warum mein Wagen bei jedem Ast der so auf der Straße liegt poltert... Nach wenigen Stunden hatte ich dann einen Kostenvoranschlag von 840€.... Defekte Teile: Verbindungsteil Stabilisator VA RE/LI je 100€ >>> /Im Netz 8€ /Stk. Stabilisatorstange Kompl. HA RE/LI je 52€ >>> /Im Netz 11€ /Stk. Schwingerarm Kompl. HA UNTEN je 67€ Balg von Lenkgetriebe LI 50€ (Kommt noch zusätzlich hinzu) Inkl. Einbau sind das dann 840€ (das Einstellen vom Fahrwerk ist naturlich dabei ;) ) Das ist natürlich ganz schön happig... Die Teile zu tauschen ist dank meiner Hebebühne eigentlich kein Problem.... Mein Problem liegt darin alle Teile aufzutreiben... Habe jetzt dank der Seite: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_block_selection_C30.php?mod_01=2548 Alles gefunden. Und dank Google auch einen Shop für PKW-Teile, welcher FAST alles davon führt... Bis auf EIN einziges TEIL! HILFEEE!!:cry: Ich suche von dieser Seite: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A11&block_02=B__2900&block_03=2548 Komponente "12".... Laut Kostenvoranschlag "Schwingarm Kompl. HA Unten" :-( Ich kann das nirgends finden, auch Google hat keine Ahnung wo ich das her bekomme... Und bei Lingshondaparts... scheint es mir zu teuer zu sein!? Ich bitte um HILFEEEE!!! MfG Razor Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
csteidle Geschrieben 26. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2013 (bearbeitet) Also das "Verbindungsteil Stabilisator" / die Koppelstange kostet bei Honda 100€. Das ist soweit korrekt (hab das vor einem Monat auch so grob bezahlt), diese soll laut Erfahrungen meiner Werkstatt (welche mich wirklich gut berät und auch mal sagt, dass das Zuliefererteil genauso gut ist) deutlich schlechter sein. Bei dem Preis des Zulieverteiles und bei eigener Hebebühne ist das ne Überlegung, ob man 12 Jahre seine Ruhe haben will oder alle 2 Jahre das Ding wechselt (Zustand Fahrzeug/will man das Auto eh bald verkaufen...) Zum Ausbau, ging bei mir nicht ganz reibungslos (Sechskant 3 von 4x ausgerostet). Ich habe dann die Koppelstangen komplett aus dem Gelenk gerissen (mit Gewalt zerstört) anschließend das Kunststofflager mit Meisel und Hammer runtergeklopft und dann mit einer Rohrzange den nun freilegenden Kugelkopf festgehalten und die Muttern aufgeschraubt. Funktioniert trotz der rabiaten Methoden recht gut und ist viel einfacher als aufbohren... Arbeitszeit für die Koppelstangen grob ne Stunde (ohne Bühne bzw. Grube) P.S. Hilft jetzt bei deiner Frage zwar nicht wirklich erspart dir aber eventuell Zeit Bearbeitet 26. Dezember 2013 von csteidle Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
razor999 Geschrieben 26. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2013 Deine Tips sind echt hilfreich! =) Das mit den Koppelstangen hatte ich schon öfters (bei anderen Autos... da ist Honda meiner Meinung nach noch Human ;D ), da kenne ich mich mittlerweile aus... Was auch der Grund dafür ist das ich es alleine mache ;) Der Wagen soll noch ein paar Tage halten.. 1,5 TÜV-Perioden schweben mir so vor, das drüfte hinhauen ;) Hat mittlerweile nach ca. 33.000 km im Jahr fast 220.000 km runter und soll nicht mehr sooo lange in meinem Besitz bleiben! (Auch wenn ich ihm nach trauern werde :cry: ) Danke schonmal, ich hoffe das ich bezüglich des fehlenden Teiles hier noch Hilfe bekomme ;) MfG Razor Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 26. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2013 Für die Koppelstangen hinten kannste schonmal ne Flex raus holen. Sicher das nur die Hinterachse breit ist? Ich habe gerade die Vorderachse gemacht und den Unterschied spürt man extrem. Denn obwohl offensichtlich alles ok war, war alles tot. Hinten gehts noch relativ. Denke mal die Excenter werden dir unter Umständen abreißen, aber dessen bist du dir auch bewusst. Wenn du vorne auch machen musst/willst, dann darfste das Fahrwerk komplett ausbauen und viel Spaß mit der Antriebswelle und den Kugelköpfen aller Lenker. Hoffe dafür ist spezial Werkzeug vorhanden sonst wixxt du dir wortwörtlich einen ab. Das klopfen von der Hinterachse ist oft nur die Koppelstange, die reißt hondatypisch gerne mal den Arsch hoch. Außerdem erzeugen die Bremssättel klapper/poltergeräusche. Die Buchsen auf den Laufschienen werden vorne wie hinten massives Spiel haben. Das ist auch standart beim Honda. Würde gleich die Zündkerzen mit machen, die musst du beim F regelmäßig tauschen, sonst ist da nix mit ~300 000km. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
razor999 Geschrieben 27. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 Huuchh! Das sind ja hier INFOS! Krass! Also die Kerzen mache ich regelmäßig... müssen erst demnächst wieder ;) Die Bremsen hinten sind noch nicht alt und dürften nicht das Problem sein... Das Fahrwerk auseinander nehmen, dürfte kein Problem sein, habe alles dafür was ich brauche und auch die Antriebswellen sind nicht wirklich kompliziert, da ich das Getriebe schon draussen hatte wegen der Kupplung.... ;) Hast auch Infos zu dem Teil was ich noch brauche? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Prinz Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 (bearbeitet) Ruf mal bei Ototeile.de an die führen sehr schwer zugängliche Honda neu und Gebraucht teile ! oder bei Hondaparts.de da hasste meistens dann sofort den richtigen zur Hand was Hondateile betrift. Hab dort jetzt Orginales Schwungrad kupplung usw für mehr als die Hälfte günstiger bekommen als beim HH Bearbeitet 27. Dezember 2013 von Prinz Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
razor999 Geschrieben 27. Dezember 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 Danke Prinz! Am 7.1.14 sind die Jungs von Hondaparts.de wieder da, Ototeile haben das Teil nicht und haben mich direkt an hondaparts.de verwiesen :D Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Prinz Geschrieben 27. Dezember 2013 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2013 Also ich finde die Jungs spitze dort ! wenn es mein Teilemann um die ecke nicht bekommt haben die es meistens in kurzer zeit da. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
razor999 Geschrieben 13. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Habe heute eine Antwort per Email erhalten, Hondaparts.de hat und kann das Teil nicht besorgen... misst... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
razor999 Geschrieben 31. Januar 2014 Autor Teilen Geschrieben 31. Januar 2014 Kann ich von den Teilen nicht einfach die Gummis neu machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.