Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo leute mache gerade mein ventildeckel neu und werde morgen sandstrahlen. Werde roter schrupflack verwenden nur wollte ich wissen muss ich meinen ventildeckel erst grundieren oder nur schrupflack drauf? Der ventildeckel ist ja aus alu. Ist ein H22A7.
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Hohe Hitzebeständigkeit wird nur bei vorheriger Anwendung einer Grundierung erreicht, daher immer eine Grundierung im Motorenbereich werwenden!

Ich habe bei mir immer Multi Grundtierfüller CF (den giftigen cromathaltigen usw.),der auch im Flugzeugbau verwendet wird,genommen.Der ist aber jetzt verboten,den bekommt man glaube ich nicht mehr.Ob der neue auch so gut hält kann ich nicht sagen. Dann den ganz normalen Autolack(kein Wasserlack) und den Klarlack mit Mattierer und etwas Weichmacher lackiert.Auch habe ich schon Strukturpaste beigemischt,wenn die Oberfläche nicht schön gleichmäßig war.Alle die ich gemacht habe, halten jetzt schon viele Jahre,manche schon zehn Jahre,ohne das etwas abgegangen ist.Die meisten Autos werden jeden Tag gefahren und halten.Was man ja von den OEM-Deckeln nicht behaupten kann.

Geschrieben
Ja sicher in deinen Fall ohne Klarlack.Wenn du eine Spraydose benutzt dann auch nicht,weil 1K-Lack.Aber auch beim Pulver-beschichten ist es besser einen Primer zu verwenden.Bei Schrumpflack aus der Spraydose immer eine Grundierung im Motorbereich verwenden! Da einfach höhere Temperaturbeständigkeit.Der Primer oder die Grundierung muss nur auf Alu halten,steht im Datenblatt.
Geschrieben

Ist nicht der richtige.Steht nichts von Temperaturbest..SCHAU MAL NACH DEN

VHT Wrinkle Plus COATING Hitzebeständiger Schrumpflack Spraydose

 

EINFACH MAL SO EINGEBEN

Geschrieben (bearbeitet)

Aha ok danke :-) Also der ist anscheindend 2K?

 

Edit: Ok ist also doch ein 1k. Aber eine frage noch. Wann muss der klarlack rauf? Nachdem backen oder vorher also nachdem man den schrumpflack gesrüht hat?

Bearbeitet von armin0676
Geschrieben (bearbeitet)

Steht auf der Dose drauf.Lack Type1K (1-Komponenten)

Finish: Matt

 

 

-du brauchst noch dazu:

  • Grundierung: SP148 Motor Primer
  • Motorlackgrundierung
    Art: hitzebeständiger Grundierung
    Temperatur: bis 288°C

-die schreiben:

 

erreicht seine einzigartigen Eigenschaften nur bei korrekter Vorbereitung und Aushärtungszeit sowie bei vorheriger Anwendung des

Primers SP148 und der anschließenden Versiegelung mit dem Finish SP029 Klarlack glänzend.

Würde aber eher versuchen, einen seidenmatten zu verwenden.Sieht besser aus :D,zb.VHT SP115 Auspuff- und Krümmerlack Klarlack seidenmatt bis 1093°

Kann dir aber nicht sagen ob der dafür geht.Rufe einfach mal an dort wo die den verkaufen.

Bearbeitet von din2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.