hingi ATR Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 bräuchte das wirklich dringend; wo bekommt man sowas? mir geht egeidndlich nur um den Motorkabelbaum hab heute begonnen ihn zu zerlegen, weil ich alle überflüßigen kabeln entfernen will und da kommt eine menge anderer verbindungen zum vorschein wer hat sowas?? Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hi Hingi, auch an Bord hier! Fahr morgen mal zu meinem Tuner der war ja mal Werkstattmeister von nem Hondahändler und fährt selbst nen ATR, werd ihn mal fragen ob er so was hat bzw. ob er des irgendwie besorgen kann, sag dir bescheid. Brauchst du des vom Motorkabelbaum oder auch von den Kabelbäumen? Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 mario ich wollte gestern eins ausm ebay ersteigern (cd rom) und da hat mich doch einer um 1,50 euro überboten mein gebot lag bei 120 euro, könnte mich so in den a.... beißen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 23. April 2007 Autor Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hy ihr beiden:wink: wäre toll mir ist eigendlich alles rund um den motor wichtig; vielleicht komme ich dann auch auf das problem vom plati (ATR) der meister ist ja voraussichlich erst wieder am MI da:rolleyes: am FR haben sie mir nix davon gesagt das er überhaubt urlaub hat:roll: einzige positives; konnte heute den 1. handgriff bei meinem machen Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 jo hab dem mal ne mail geschreiben ob er mir villeicht eine kopie macht oder sogar verkauft! langsam bin ich am ende er steht jetzt schon fast 9 monate, heut hab ich mir ein paar atr videos angeschaut und... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hey Platti, was für Probleme hast du genau, kann dann morgen mal mein Mechaniker drauf ansprechen vielleicht kann der nen Tip geben. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 23. April 2007 Autor Teilen Geschrieben 23. April 2007 Tacho geht nicht mehr-> keine ahnung warum hab einen anderen geber probiert und auch nichts der Motor läuft am stand sehr gut und wenn du damit fährst geht er erst normal und ab ca. 3000 fängt er an, so möchte gern kann aber nicht; wie wenn er absaufen würde weiter regelt er bei 7000 abrubt ab ECU zeigt keinen fehler, außer es ist einer gespeichert oder so darum schätze ich muß er am tester und da es in Ö grad mal 23ATR´s gibt mußt du erst mal jemanden finden der sich damit auskennt mein Händler ist der größte in Ö und der hat nur einen verkauft und der wird immer noch betreut-> hoffe das mir die weiter helfen können weiteres hab ich noch ein problem mit der riemencheibe; die läuft einmal perfekt rund und einmal fängt sie an zu flattern da ist mal was passiert; hab das ausgleichswellen rad und den keil erneuern müßen, weil das alles kompl. erledigt war; eingelaufen usw... schätze das da mal die scheiben locker waren oder so, sonst gibt es das nicht vor dem riemenwechsel haben wir den motor auf OT gestellt und da waren wir um ca. 5mm daneben-> so war das da eingelaufen hm, mal sehen ob das am MI oder DO behoben werden kann Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 hast du das problem in dem ATR mit der von dir hochgetunten h22 maschine ? hattest du da nicht beim thema: Vmax was von einem anderen ECU erzählt? Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 nein das ist auf meinem! leider wissen wir nicht warum das so ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
H-Rides Geschrieben 23. April 2007 Teilen Geschrieben 23. April 2007 Hi Leute, wenn du die Riemenscheibe und nicht das Kurbelwellenrad meinst, guck mal ob sie noch in Ordnung ist DENN die Scheibe beim ATR ist Schwingungs-Gadämpft heißt: es ist zwischen dem Teil das auf der Kurbelwelle sitzt und dem Teil wo der Riemen läuft ein Gummi aufvulkaniesiert und wenn der sich gelöst hat fängt sie an zu schlackern Dein Motor regelt bei 7000 U/min ab ? kann es sein das den VTEC weich und nicht nichtt einem Ruck reingeht ? Hab bei mir die Kopfdichtung gewechselt und auf meiner 1. Fahrt hat er auch bei 7000 abgeregelt und ist komish in den VTEC gegangen. ( Ölkanal leer bzw. nur Luft drin ) Abhilfe im 5. Gang unter Last in den VTEC gehen ( im 5. Gang von 100km/h hochbeschleunigen) , Hintergrund des ganzen der Öldruck steigt von 5,5 bar auf 7 bar an ( wenn meine Instrumente Stimmen) und der VTEC geht wieder wie gewohnt rein UND auch kein abregeln mehr. WENN das nicht funktioniert zum Honda-Händler und über den PGM-FI Tester gucken ob das VTEC-Steuerventiel richtig öffnet. So und nun zu deinem Werkstatt-Handbuch, überleg dir mal wie wir das am besten machen. Ich habe eine org.-CD, verkaufen kann und werde ich sie nicht kann dir aber gern was rüberschicken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hingi ATR Geschrieben 24. April 2007 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2007 ja, wie könnte ich zu dem buch kommen? Zitieren 00" EN.DYN. powered CH109" CW3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 24. April 2007 Teilen Geschrieben 24. April 2007 hallo wieder mal, hab ich auch schon vom ostermeier gehört dass riemenscheiben allgemein recht gern kaputt gehen, allerdings normal nur bei älteren motoren. habe übrigneds noch eine vom atr zu verkaufen und die hat erst 33tkm *G* die vom cc7 2.3i ist auch mit gummi gedämpft. ist wohl anscheinend bei vielen riemenscheiben so. dass er bei 7000 abregelt kann ich mir auch so ungefähr erklären wie in dem beitrag gerade... hatte das mal dass das vtec-ventil nicht angeschlossen war und dann regelte er bei 7000 ab- da er vom öldruck oder vtec-öldruckschalter kein signal bekommt, oder auch wenn man - ich weiss das sollte man nicht machen *G* - im stand den auspuff-sound bei höchstdrehzahl kurz testen will... kanns sein dass er nicht bis ganz rauf sonder nur bis 7000 geht. man kann ja auch mit dem multimeter messen ob der vtec-druckschalter schaltet ... ichglaube masse sollte der zum ecu geben. aber man kann ja auch im stand direkt am druckschalter messen. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
H-Rides Geschrieben 24. April 2007 Teilen Geschrieben 24. April 2007 ja, wie könnte ich zu dem buch kommen? Tut mir echt leid das Buch bzw. die CD kann ich dir nicht geben ( weil ich sie selber brauch ) und kopieren ist nich, habe ich schon versucht, geht einfach nicht ABER wie gesagt : schreib mir was du brauchst und ich schicke dir den Schaltplan per mail rüber. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
H-Rides Geschrieben 24. April 2007 Teilen Geschrieben 24. April 2007 Quasi, ein Anhang an meinen letzten Beitrag: hab die pic´s von deinem ATR und Motor gesehen. Du hast plus Punkte bei mir gesammelt weil: 1. dein ATR ist rot ( wie meiner ) 2. du hast eine Klimaanlage ( das ist beim ATR genauso selten wie eine Anhängerkupplung beim Ferrari :D ) hab auch eine drin 3. du hast einen Heckspoiler ein ATR ohne Heckspoiler ist wie.....Erdbeertorte ohne Sahne :auslachen: ABER meinst du bei deinem umgebauten Motor hilft dir der Schaltplan von Honda ??? Was´n das für eine Riemenscheibe und wieso Kennfeld-Zündung und überhaupt... .:schock: Hast du das Kraftstoff Luft Gemisch auch ins richtige Verhältnis gestzt oder setzen lassen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DUNCAN Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 bin ich hier der einzige der kein probs mit seinem atr hat.:D bei den meisten fehlern, tippe ich mal auf unqualifiziertes personal, nein nur ein spass. @acc95cc7_type-r hatte mal einen vorführ ATR und der hat im stand nicht höher als 6000 u/min gemacht. Zitieren http://images.spritmonitor.de/154246.png this is better as TYPE-R http://www.compare-network-monitorin.../letsrace.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 tippe ich mal auf unqualifiziertes personal, . also ich kenn mich zwar motorisch nicht so gut aus, aber ich habe den atr immer warm gefahren hab auch ne öltemp anzeige drinn, und nie über 7500 gedreht, nie im winter gefahren, immer ölwechsl usw gemchat + service bei honda! und er ist wie ein baby für mich wo sehr viel geld drinn steckt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 ein auto ist in der regel immer nur so gut wie sein kundendienst. ich frag mich warum honda das händlernetz (zumindest in südbayern/münchen) komplett umgekrämpelt hat. aber das gibts wohl auch bei anderen herstellern. die werkstätten, und erst recht eigentlich die vertragswerkstätten, pfuschen doch fast nur noch. hab grad einen beitrag über eines meiner vielen honda-vertrags-werkstatt-pfusch-erlebnissen geschrieben. hatte auch mal ein federähnliches-biiinnggg wenn ich von motor-bremse auf beschleunigung wechselte und um ungekehrt. ich hatte verdacht dass am fahrwerk was nicht stimmt und immer klappert was sich auf die federn überträgt. werkstattmeister: einfach mal nur die gummis mit silikon einsprühen. mehr kann man da nicht machen. als ich dann mal die zugstreben demontiert hab. stellte ich fest dass die werkstatt die gummis vertauscht hatte, und somit auch der nachlauf nicht mehr stimmte, was mir auch aufgefallen war und ich mit erwähnte. die vorderen und hinteren gummis der zugstreben sind unterschiedlich dick. somit waren auf einer seite die 2 dicken verbaut - da hat alles eigentlich gepasst. und auf der seite wo die feder biiingg machte waren die 2 kleinen gummis verbaut, und somit die zugstrebe "locker". ... aber die werkstatt hatte damals ja schon mitgedacht anscheinend... und hatte eine der 2 zugstrebenschrauben auf dem achsschenkel nur 1cm bis vor anschlag reingedreht.... (Sch.... H.-Fachwerkstätten!!!) gut dass man selbst an plan hat und das auto nach ner reperatur nochmal komplett prüft. ist bestimmt cool wenn ma bei über 200 bremsen muss und ein rad dann mal so aus dem radkasten raus reisst. seit dem lass ich NUR noch sachen die ich echt nicht selbst machen kann bei ner werkstatt "unter meiner aufsicht" machen. dass die nicht begeistert sind is auch klar. das merkte ich auch wieder bei meinem letzten besuch in einer reifenfirma als ich die neuen gummis montieren lies. die konnten nicht damit umgehen dass auf einmal drucksensoren auf den felgen sind, die hättens trotz hinweis fast runter gerissen, und beim gewicht etfernen sinds (azubi) mim messer innen quer über die felge gerutscht . gab zum glück keine kratzer. da ich zugeschaut hatte war der azubi dann so fertig dass er aufgehört hat und gegangen is und sich erst mal ne zig anzündete. echt der hammer. ich könnt da so viel erzählen.... nie wieder werkstatt!!!!! fast nur unqualifizierte pfuscher unterwegs!! Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
H-Rides Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 Ist zwar glaube ich ein anderes Thema was du dort angeschnitten hast aber gut ich gebe mal mein Senf dazu. EINE FRAGE: GLAUBST DU NICHT DU BEWEGST DICH GRAD AUF DÜNNEM EIS MIT DEINEM LETZTEN SATZ ??? ich glaube hier gibt es genug Kfz-Mechaniker unter den Leuten im Forum die in einer Werkstatt arbeiten. Kann ja deinen Frust verstehen, wir waren auch mal H-Händler , wurden gekündigt und nur 12 km weiter hat ein Neuer aufgemacht. Dort können die Mechaniker noch nicht mal einen Zahnriemen wechseln geschweige denn einen Fehler auslesen. Glück für uns wir können das ABER BITTE BITTE NICHT ALLE ÜBER EINEN KAMM SCHÄREN. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 hallo nochmal, falls es falsch rüber gekommen ist. ich meine nicht das ALLE pfuscher sind. warscheinlich sind die mechaniker hier in dem forum welche die wissen was sie machen, da ihr job vlt auch ihr hobby ist oder so. also an alle TOP-kräfte... sorry, wenn das falsch rüber kam. ich meine eigentlich könnte man da auch ein neues thema eröffnen, preisdruck, arbeitsmarkt und wirtschaftslage. mag sein dass firmeninhaber einsparen müssen. aber komisch dass es den großen "fast" nie an den kragen geht, die kleinen sind doch die deppen. sie zahl drauf, und bekommen dann auch noch so lebensgefährliche arbeiten abgeliefert. weiteres einfaches bsp währe... bremsklötze so stark mit kupferpaste an den haltern eingeschmiert dass es die kupferpaste auf den scheiben und den belägen verschmierte, auf meinen hinweis haben sie scheiben und beläge mit bremsenreiniger gereinigt. ich denke nicht dass man beläge mit bremsenreiniger von fett befreien darf und die beläge dann noch ok sein sollen. weitere fälle... 300km nach inspekt. motorschaden 1800km nach motrep innengelenke def wegen schmierverlust + zugstrebenschr. nicht angez. + lichtmaschinen haltebolzen im motorraum rumgefallen weil gewinde ausgerissen +kotflügel rost auch nach 5ten mal rep. wieder nach 2wochen erste lackblasen +zugstrebengummis verkehrt eingebaut usw usw und kurz bevor die gerichtsverhandlung war für den kostenersatz machte das autohaus pleite. 3mon danach war eine neue firma drinne mit dem gleichen geschäftsführer. 15000 DM !!! da stimmt was nicht auf der welt oder ? naja ok, muss wieder bissl runterfahren *G* ach ja... vlt kennt ja jemand das ehemalige autohaus "freund" in münchen das war die besagte firma. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
H-Rides Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 Jo:wink: wir haben von dort mal Autos geholt. Wenn ich dich so höre... Ein Glück dass das Neuwagen von Honda waren und wir die Auslieferungs-Inspektion gemacht haben. Hast recht wäre mal ein gutes Thema " Erfahrungen mit Werkstätten" Scheint bei euch aber Gang und Gebe zusein dass die Werkstätten teuer sind und nicht wirklich Qualität abliefern ?! Haben einen Kunden der ist in den Raum München gezogen und einmal pro Jahr kommt er seine Eltern hier besuchen. Er meinte auch, die Stunden-Verrechnungssätze sind wesentlich höher als hier zu Lande und die Arbeit die sie abliefern ist unter aller sau. GEIL GEIL, ICH KOMM ZU EUCH, RUMSCHLAMMPEN UND DAFÜR NOCH RICHTIG GELD BEKOMMEN ----- IST JA WIE IM SCHLARAFFENLAND.:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 25. April 2007 Teilen Geschrieben 25. April 2007 hatte mal mit der vorbesitzerin meines cc7 getelt, dann sind wir auf das thema autohaus "freund" gekommen. ihre mutter hatte auch eine verhandlung gegen das autohaus laufen, ist auch wegen dem konkurs nix dabei rausgekommen. jo. echt toll heutzutage.. is sogar scho so schlimm dass selbst wenn man mehr bezahlen würde, man trotzdem "fast" ;) nirgends wo mehr qualität findet. und wenn doch... woran erkennt mans auf anhieb wenn man sich eine werkstatt aussucht. 0 chance. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
d0zz3r Geschrieben 26. April 2007 Teilen Geschrieben 26. April 2007 Wird das Handbuch noch verlangt?? Könnte da, WHB's bieten! Auf CD!!;) Gruss Zitieren Gizzle da Fizzle for Rizzle http://images.spritmonitor.de/164212.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.