Eugen92 Geschrieben 3. Februar 2014 Teilen Geschrieben 3. Februar 2014 Da bei mir es nix mit Steuergerät Optimierung wird hab ich mal bissl rum geschaut & bin aufm den racechip gestoßen der auch die 140 - 170 Packt durch einfachen Einbau Was Haltet ihr davon ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
s1zlak Geschrieben 6. Februar 2014 Teilen Geschrieben 6. Februar 2014 Mit vorher & nachher Dyno + Garantie spricht nichts dagegen. Aber kenn mich mit dem Diesel nicht aus :/ Zitieren soichiro schrieb: Le Püsh e 7Tashé a lasde Post Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Gegen Billiganbieter spricht immer etwas ;) Ich würde da die Finger von lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Ist ebend eine fertige Version die man ans Steuergerät klemmt um ihm falsche Werte vor zu gauckeln. Das is bei jeder anderen tuningbox auch so. Es spricht an sich nichts dagegen das ist alte Schule und bei brandaktuellen Modellen nur noch so möglich. Je nach bordelektronik kann es zu Fehlern kommen Beispiel die vags mit ihrer Drehmomentüberwachung. Aber so etwas hat alles honda nicht. An den peakwerten würde ich mich nicht so festhalten. Sinn oder Unsinn musst du selbst entscheiden. Es ist auf jedenfall eine günstige Lösung die durchaus auch brauchbar sein kann. Was deine Kupplung dazu sagt musste gucken das is ja das große Sorgenkind beim diesel accord. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 (bearbeitet) Natürlich ist das heutzutage eine gängige Lösung. Dagegen sagt ja auch keiner was. Es gibt da aber schon gravierende Unterschiede bei diesen Boxen. Hab letztens erst einen Test gelesen. Zwar für nen BMW 328 oder 330i aber da haben die zig verschiedene Boxen getestet und jede hat sich anders verhalten. Bei der einen (ich glaube das war sogar Racechip) war ein riesengroßes Turboloch und dann kam der dicke Einschlag. Sowas will man ja normalerweise nicht haben. Die Empfehlung war dann eine Box von AC Schnitzer und noch irgendeine von einem bekannten BMW Tuner... mir fällt der Name grad nicht ein. Einfach weil die Kraftentfaltung da viel besser war und das ohne das Turboloch unnötig zu verlängern. Die Auswahl bei Honda ist natürlich nicht so riesig aber da hier im Forum schon der ein oder andere mit der Steinbauer Box unterwegs ist/war und das auch sehr zufrieden, wäre das eher meine Wahl. Bearbeitet 7. Februar 2014 von Steinman Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 habe den test auch hier liegen. schau mal bei speedbuster vorbei. die war platz 2, direkt nach der schnitzer box. Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Oh dann doch kein BMW Tuner. Naja man wird alt und vergesslich... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 Zwischen einer Box für 400 euro und einer für weit über 2000 sollte man unterscheiden. Kauft man nankang bekommt man auch keinen Michelin. Es hat alles vor und Nachteile will man es ordentlich muss es individuell sein. Alles andere ist nur ein Kompromiss und dessen muss man sich im klaren sein. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 7. Februar 2014 Teilen Geschrieben 7. Februar 2014 (bearbeitet) Bis 200 Euro gibt es eh nur gut verpacktes 10 Cent Tuning. Kann man sich gleich nen Widerstand von Conrad an den Stecker vom Raildrucksensor löten - wenn schon Sterbehilfe, dann doch lieber gleich richtig billig :p Bearbeitet 7. Februar 2014 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.