Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nun ja, die Unterschiede eines solchen Minikinderwagens mit ultraleichtem Gestell und einem eher größeren Kinderwagen (welche auch als Buggy verwendet werden können), sind dann vermutlich in der Handhabung als nur City-geeignet oder auch schon mal auf Waldwegen verwendbar - einzuordnen.

 

Ich war (aber nur, weil es nicht viel Schnee diesen Winter gegeben hat) schon desöfteren mit unserem Kinderwagen oben rauf auf den Rennsteig geschoben und wieder zurück, sowie so manchen Steinverblockten Weg entlang geschoben. Haben nen Hartan Topline-S mit zusätzlicher optionaler Vorderachse mit großen Rädern. Der macht das irrigerweise ganz gut mit. Alleine, wenn ich diese kleinen Rädchen vorne dran hab, ist man etwas beschränkt. Das ist dann wirklich nur für die City zu gebrauchen. Hab das Kinderwagenschieben diesen Nicht-Winter quasi als eine Art Ersatz zum Skilaufen genutzt und dann halt mit dem Kinderwagen Höhenmeter gemacht... Der Kleine hat dabei seinen Mittagsschlaf absolviert...

 

Aber für richtige Wanderungen und Fahrradtouren haben wir noch unseren chariot cougar. Allerdings sitzt das Kind darin ja mehr. Zum Spazieren gehen und Schlafen ist der eigentliche Kinderwagen besser geeignet. Da kann er dann auch liegen.

Bearbeitet von Gotsche
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Das is kein Minikinderwagen.Ganz normaler Kinderwagen nur mit intelligenter Technik ;)

 

Muss man halt für sich selbst entscheiden ob man nur den Kinderwagen im Kofferraum transportieren will und dann Ende ist oder auch noch Gepäck mitnehmen möchte.

 

Der Recaro passt zb. in den CL7/9 und zusätzlich noch 3 große Reisetaschen und mehr.

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

Servus,mal eine kurze Frage zu den Kindersitzen.Muss ich mir da jetzt extra so einen Halter kaufen,der dann den Sitz mit den Isofixaufnahmen verbindet?

Und zweite Frage wäre,auch wenn OT,wo kann ich den Beifahrerairbag abschalten.Irgendwie finde ich in dem Bordbuch nicht so richtig was dazu.

 

Gruss Flaufi

Geschrieben

Danke für die Aufklärung.Dann kommt ISO Fix erst beim Kindersitz zum tragen.So lange ist ja die Babyschale auch nicht in Benutzung.Schade das mandie Airbags nicht abschalten kann,wobei das ja auch seine Gründe hat.Sind ja auch genug verbaut.

 

Gruss Flaufi

Geschrieben
Wobei auch die Babyschale mit dem Isofix-Unterteil wesentlich angenehmer ist in der Handhabung als das ständige herumgezerrte mit dem Gurt. Einfach mal zum Vergleich beide Varianten einbauen - Isofix ist schon klasse, und wenn im Auto vorhanden würde ich keinen Sitz ohne wollen. Auch die Babyschale nicht.
Geschrieben

Hatte auch die Recaro Iso Fix Basis mit passender Babyschale dazu > beste :))

 

Schale reinstellen, einrasten, losfahren.

Kein rumgefummel mit dem Gurt, richtig stabil und sicher.

Raus nehmen genauso easy.

 

http://www.der-bergische-babyshop.de/media/image/thumbnail/recaro_isofix_base_profi_plus_5000-000-66_720x600.jpg

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

Moinsen,

 

ob 'Iso-Fix Base' oder 'Belted Base', also eine mit dem Gurt befestigte Basis f. die Babyschale, ist eigentlich Banane.. da die Basis eh´drinnen bleibt und nur die Schale ausgeklickt wird...

Und man mag es nicht glauben, aber auch andere Firmen, ausser die hier aggressiv beworbenen, haben gute , z.t. sogar durch (nicht-ADAC)-Tests untermauerte bessere, Produkte in ihrem Portfolio.

 

Gegurtetes WE wünscht

lupus_ch

Geschrieben

Ich kenne keine Base, welche mit Gurten befestigt wird. Wenn, dann wird die reine Babyschale ohne Base mit Gurten befestigt oder es gibt eine IsoFix-Base dazu. Zumindest ist es bei Cybex so.

 

Naja, ich würde schon mal auf Testergebnisse schauen. Ob nun von ADAC oder Stiftung-Warentest. Da kaufen wir uns nicht unbedingt nen mässig benoteten Sitz für die Kleinen. Das tut man doch nicht freiwillig - eher aus Desinteresse, weil man die Tests nicht gelesen hat!

Geschrieben (bearbeitet)

Sicher geht das auch mit Gurt, der Vorteil der Iso Fix Befestigung ist einfach die starre Verbindung des Sitzes mit der Karosserie, ein klares Plus an Sicherheit gegenüber einem mit Gurt befestigten Sitz.

 

Hab meine Sitze auch nie nach irgendwelchen Testergebnissen gekauft, ich verlass mich da einfach auf Markenqualität aus Deutschland.

Bearbeitet von Accord06
ACC ist keine Klimaanlage!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.