Groovy Geschrieben 18. Februar 2014 Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 Hallo ! Ich habe mal eine Frage ; Meine vorderen Sicherheitsgurte , rollen sich in letzter Zeit sehr schlecht auf . Benötige ich jetzt neue ? oder kann man da etwas tun mit Spray habe ich gelesen . Oder lasse ich lieber die Finger , mit Chemie an den Gurten . MfG Groovy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 18. Februar 2014 Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 Das sind meist die verdreckten Führungen oben. Also mal alles, wo der Gurt durchläuft schön sauber machen. Der Gurt ruhig auch mal mit einem feuchten Lappen abwischen, also durch den Lappen ziehen und dann ins Gurtschloss stecken zum Trocknen. Einsprühen würde ich nichts, weil es dann Fettflecken auf den Klamotten gibt. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Groovy Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo ! Danke für Deine Hilfe , werde ich am WE gleich mal Ausprobieren . Wie weit kann man diese denn Auseinander bauen ? bevor die Feder kommt :p . MfG Groovy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Aaach erstmal gar nichts auseinanderbauen. Oben diese kleine Durchführung zur Mittelverkleidung schön sauber machen. Wenn du möchtest, kannst du auch die Mittelverkleidung abbauen und da drin mal schauen, ob eine Durchführung dreckig ist. An die Rolle selbst würde ich nicht rangehen. Das passt dann schon. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 ......, kannst du auch die Mittelverkleidung abbauen ....... Mahlzeit, einfach 'abrupfen' oder irgendwelche Spezial-Pins abreissen oder so?? Ich frage gerne immer vorab nach, ob schon wer (lehrreiche) Erfahrungen mit der Demontage gemacht hat.. Accord06 jetzt bitte nicht weiterlesen... Danke und Gruss und einen sauber geführten NM wünscht lupus_ch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) Also du musst die vordere Schwellerabdeckung ausklicken und die hintere, danach die mittlere. Links ist eine Schraube am Tankdeckel-Entriegeler glaube ich, rechts keine. Alles mit GEfühl und Schmackes ausklicken. Den Gurt abschrauben oder so musst du nicht. Hier ein Bild dazu: Bearbeitet 19. Februar 2014 von Skypa Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
lupus_ch Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Danke, das hilft richtig weiter... Rollende Grüsse von lupus_ch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 wenn du den gurt mit dem lappen gereinigt hast, kannst du auch etwas silikon-öl auf den gurt sprühen. dann bleibt er 1. geschmeidig und 2. wird dann die rolle etwas geölt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Wie gesagt, nichts gegen den Silikon-Tipp. Der Gurt saugt das auf und dann hast du es immer an den Fingern und Klamotten. Die Schmierwirkung ist natürlich unumstritten super :) Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) Der meistgegebene Tipp allgemein ist den ausgerollten Gurt leicht feucht abwischen.Auf keinen Fall einsprühen mit irgendwelchen Silikonen. Bearbeitet 20. Februar 2014 von kretschi74 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Groovy Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 Hallo ! Also , ich werde mal die Gurte reinigen mit einen feuchten Lappen . Dabei diese komplett herrausziehen , trocknen lassen und dann werden wir ja sehen . Ich habe schon gedacht , dass ich neue einbauen muß wenn diese sich schlecht aufrollen . Vielen dank mfg Groovy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dekraameise Geschrieben 20. Februar 2014 Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 (bearbeitet) HI, dass mit dem Reinigen des Gurtes sollte man in jedem Fall machen. Zusätzlich würde ich den Gurt mit Innenraumspray von TUNAP (http://onlineshop.tunap.com/innenraum-plus-tunap-micrologic-premium-104-kaufen.html) fein einsprühen, aber den Teil auslassen, der auf die Klamotten aufliegt. Hilft 100%. Bearbeitet 20. Februar 2014 von dekraameise Zitieren ...man muss eine gewisse Grundfähigkeit besitzen, um seine Unfähigkeit zu erkennen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 21. Februar 2014 Teilen Geschrieben 21. Februar 2014 Wenn ich den Gurt einsprühe, sind alle Führungen mit "gefettet". Zwangsläufig wird dann der Teil auf der Kleidung bei Einrollen ebenfalls mit gefettet. Ich halte von Einsprühen grundsätzlich gar nichts, weil sich Staub und Dreck auf einem Schmierfilm noch besser anheften als ohne. Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.