Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CM1 Probleme beim Start


Empfohlene Beiträge

Hallo

ich hatte die Woche 2x ein Problem mit meinem Accord. Als wir êin mal -2°C hatten ließ sich der Accord schwerer starten als sonst das heißt dass er ziemlich gestottert hat bevor er angesprungen ist.

 

Das zweite Problem hatte ich heute. Ich habe für 5 Minuten im Auto gesessen ohne den Motor an und habe Radio gehört, die Sitzheizung war auch an. Als ich starten wollte ist der Wagen schwer angesprungen und die grüne Batterieleuchte (Edit: Meinte Grüne Schlüsselleuchte) hat geblinkt während der Fahrt.

Beim 2. Start später hat es aufgehört zu blinken und nach dem Start ist es nicht mehr aufgetaucht was kann jetzt das Problem sein?

Bearbeitet von SetsukoAi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dann lieber gleich neu, auf rumexperimentieren hab ich "keinen Bock" :D

 

Empehlungen? Kann ich die auch irgendwo online kaufen und könnt ihr mir gleich einen Link hier posten?

 

Ansonsten muss ich sie hier versuchen zu bekommen. Da seh ich jetzt schon die Rollenden Augen des Verkäufers "uh Japaner, immer die Extra größen :blah:", so wars bei meinem Vorgänger zumindest.

 

 

 

 

Edit, Prinz? Deine Sig -> "trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell", ja das trifft genau den Nagel auf den Kopf. Meine Reden! :D (sry fürs OT, musste aber mal gesagt werden) :wink:

Bearbeitet von SetsukoAi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab jetzt mal geguckt.

 

Auf meiner Batterie steht:

 

Honda Batterie

31500-DT3-100HE

12V - 45Ah

CCA (-18°C)

BCI 450 - DIN 210

 

 

So, dann versuch ich mich mal im durchforsten der Threads, danke. :))

 

Also man müsste wirklich mal eine Zusammenfassung der passenden Batterien machen. Bis jetzt hab ich noch keinen Link zum Bestellen einer passenden Batterie mit mehr Ah gefunden, hab auch noch nicht alles durch.

K1024_20140228_123846.thumb.JPG.9d360ef434f10e6ea3f34eec552f6187.JPG

Bearbeitet von SetsukoAi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht, was daran so schwer ist, sich eine neue Batterie zu kaufen :roll:

Am einfachsten ist es, zur nächsten Honda Werkstatt fahren, die haben 200 % eine passende da :wink:

Oder in den nächste freie Werkstatt, die werden einem bestimmt auch helfen :wink::wink:

Am besten natürlich, die alte rausholen und nachmessen, was da so max. reinpasst und sich eine bestellen die dann reinpasst :wink::wink::wink:

Bei Markennammen wie Banner, Mohl, Varta, Bosch und wie die da alle heissen, machste nichts falsch, ist nur eine reine Geldfrage! Und selbst die Arktis Batterien von ATU sind nicht schlecht.

Und im Netz gibt es 100 Tests zu Autobatterien :))

Um eine grössere Batterie einzubauen, musste diesen Kunstoffkasten da rausholen, dann kannste auch eine 60-70Ah da rein machen...

 

Und an deiner jetzigen Batterie ist doch so ein Loch zum reingucken, grün gut, schwarz laden, weis schrott!

Da muss man nicht einmal rumexperementieren.

Und wenn ich mir deine + und - Pole und Anschlüsse so angucke, könnte es auch an den liegen, mach die mal einmal sauber, vielleicht ist das Problem dann behoben.

Und wo das Massekabel zur Karosserie geht, schleif den Lack an der Stelle mal an, denn die Masse geht nur über diese Masseschraube da und es wurde hier schon besprochen, dass es vielleicht nicht ausreicht über die Schraube, deswegen den Lack etwas abschleifen.

Bearbeitet von wladi83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht, was daran so schwer ist, sich eine neue Batterie zu kaufen :roll:

 

Ja doch, für mich kanns so schwer sein :wink:. Ich hab das Auto erst seit 2 Wochen, von Privat gekauft, keine Garantie und schon Dinge entdeckt die mir zu denken geben (Kofferraum, Startschwierigkeiten, nachgerüstetes MP3 Gerät macht zicken). Zudem war ich mir halt unsicher wieviel Ah ich nun einbauen kann, was denn nun passt und was ich besser sein lassen sollte.

Zudem hab ich mich noch nie so genau mit dem Thema "Batterie" befasst. Ich bin von meinem alten Civic gewöhnt: "An machen, fahren". Da gabs nichts was blinkt oder warnt. Der lief einfach, und das 10 Jahre lang.

1x wurde die Batterie gewechsel. Aber da kam dann einfach das gleiche Model mit der gleichen Ah Anzahl rein und gut war. :D

 

Hier will ich ja eine Stärkere Batterie, da dachte ich das hier sicher ein paar Empfehlungen sind da ja einige das gleiche Model fahren und sicher auch schon ne Stärkere Batterie eingebaut haben. Daher dachte ich das ich dann auch mit passenden Links zu einer passenden, guten Batterie verwiesen werden kann.:wink:

 

Ich bin halt leider aus der "Automaterie" ziemlich raus, hab mich daher auch nicht weiter darum gekümmert und weiß daher auch nicht so viel davon wie manch andere®.

 

Ich bin einfach unsicher und frage daher hier im Forum, dafür isses ja da, oder? :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier, die habe ich z.B. drin:

 

http://www.atu.de/shop/ersatzteile/Batterie-einzeln-BANNER_5155/MAZDA-MPV-II-Banner-Starting-Bull-Autobatterie-56068-60-Ah-420-A_11025875

 

steht auch hier auf der vorletzten Seite:

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/cl7-batterie-30784p6.html?highlight=batterie

 

Habe aber die nicht Wartungsfreie genommen :wink:

Also eine mit Stöpseln, der Grund steht im Thread oben :wink:

Die habe schon mal bei ATU für 89 € im Angebot gesehen, im Netz kosten die um die 80-90 € mit Versand :))

 

Und hier der Thread mit dem Massekabel:

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/batterieproblem-l-sung-32230.html?p=334733

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

107€ für ne 60 Ah finde ich viel.

Ich habe bei mir ne Exide drin, hatte ich auch schon im CG8 und im EJ2.

 

Habe für die EA 770 mit 77AH 77,90€ bezahlt inkl. Versand und Pfand.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute er hat einen Benziner :wink:

Da ist eine 70Ah, oder 77Ah viel zu gross :wink:

Für den Diesel top, da er eine stärkere Lichtmaschine hat, aber für den Benziner flop, denn die wird er nach ein paar Jahren wieder rausschmeissen da die im Ar... ist, weil die immer nur halbvoll war X(

Seine Lichtmaschne wird die nie Volladen, es seiden, er fährt den ganzen Tag nur auf der Autobahn rum :D

Eine 58Ah bis max. 65Ah (selbst die wird die Lima nie vollladen) reicht vollkommen für den Benziner :wink::wink::wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte das im Bezug auf den Preis, deshalb habe ich geschrieben das ich 77,90€ für meine 77AH bezahlt habe.

Ich habe sie bei Autobatterienbilliger bestellt.

 

Laut Exide zuordnung passt die EB605 60Ah und die EA655 65Ah.

Die EA655 kostet dort 92,30€ inkl. Versand und Pfand.

 

http://www.autobatterienbilliger.de/Exide-Premium-Superior-Power-EA655-65Ah-Autobatterie-einbaufertig

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.