Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 685
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Der Wagen aus 3/03 dürfte zu alt sein. Maximal 7 Jahre darf er mein ich alt sein, von ner Km Begrenzung bezüglich der Scheinwerfer weiß ich nichts. Auf getauschte Scheinwerfer gibt Honda nicht 2 Jahre sondern ein Jahr Garantie.
Geschrieben

Nachdem ich am Freitag mein Auto beim HH abgeholt hab und mich über die zwei neuen SW gefreut habe kam gestern gleich darauf die Ernüchterung:cry:

 

Eine halbe Stunde Auto gefahren und schon läuft der "neue" SW auf der Beifahrerseite wieder an!!!

Natürlich ist es nicht so schlimm, dass es wieder übern halben SW geht,aber am unteren Rand is alles wieder nass, das is doch nicht Sinn der Übung...=(

Langsam aber sicher machts keinen Spaß mehr:motz:

Support Quality - Don't Buy Reps!

Geschrieben

keine angst, das ist nur weil sich die scheines "dran gewöhnen müssen".

sprich die kommen ausm warmen lager ans auto, du fährst ins kalte, wärme kommt vom motor... vllt noch regen von aussen drauf et voila beschlägt es. lass denen paar tage.

war bei mir nicht anders. dachte dann auch das die neuen der gleiche mist sind aber seit dem hatte ich in den letzten 3 jahren nur 1 mal die ecke bissel beschlagen.

Geschrieben

Hm....,ich werds erstmal beobachten,obs genau so oft passiert oder wirklich eine "einmalige" Sache war?! Da es heute z.B. bei gleichem Wetter nicht war!

Ruf da trotzdem morgen mal an und sag dem das!

 

Wäre irgendwie ärgerlich...

Support Quality - Don't Buy Reps!

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So jetzt haben wir den salat: meine Faceliftscheinis beschlagen übelst auf der Beifahrerseite! Könnte kotzen! Werde mir nun, die von mir vorgeschlagene PC-Belüftung mittels kleinem Mini-Lüfter nachrüsten! Dann kann es nicht mehr beschlagen! Hatte ich beim Chrysler Crossfire damals auch nachgerüstet! das funzte! War und ist die einzige dauerhafte Lösung! Sobald das Standlicht eingeschaltet wird, gehen die Lüfter an! Also die Lüfter werden demnach einfach ans Standlicht angeklemmt!

Wenn das ganze fertig ist, mache ich Bilder und werde euch von dem Ergebnis berichten!

Geschrieben

Hier mal ein paar Bilder von meinem Umbau der Scheinwerferkappen mit den Lüftern!

Die Lüfter sind so eingebaut, das sie die Lfeuchte Luft aus den Scheinwerfern heraussaugen!

DSC07028.thumb.JPG.30754aaf9323a37446a07ee26b339192.JPG

DSC07036.thumb.JPG.31f702678a14288a0bc8746a053dd103.JPG

DSC07020.thumb.JPG.2cf6cb93e496e28d17c0c5f213ae325e.JPG

DSC07023.thumb.JPG.1a3ee3825a360b33159ecc3b1d4a4b83.JPG

DSC07037.thumb.JPG.3823215b0d485b61a2c62d292b8a3b61.JPG

Geschrieben
Wird sicher nicht Luftdicht sein. und raussaugen werden die dinger schon was! Coole Idee, sollte es mal bei meinen FL Scheinwerfern soweit sein dann werd ich das auch so machen. Wäre ich nie drauf gekommen! :repekt:

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

:DLoud Pipes Save Lives:D

 

 

 

Geschrieben

@Schmudi:

 

also, es gibt keinee weiteren Entlüftungsbohrungen. Wozu auch! In der Abdeckkappe vom Scheinwerfer habe ich ja ein großes Loch hineingeebohrt, damit dort der Lüfter die feuchte Luft heraussaugen kann! Diese kleinen unscheinbaren Lüfter machen richtig Wind!! und zwar nach draussen! Man hört sie auch ganz leise, wenn der Motor aus ist, und das Standlicht an ist! Die feuchte Luft kann dann durch den Filter, der auf den Lüfter aufgeschraubt ist, ins freie geblasen werden! Wenn das Licht aus ist, dann kann auch wieder Luft rein, aber eben nur Luft, deshalb auch der Filter!

Übrigens würde es auch teoretisch ausreichen, wenn man nur ein großes Loch in die Kappe bohrt und dann einen luftdurchlässigen Filter draufschraubt. Die Luftzirkulation reicht eigentlich auch völlig aus, um das der Scheinwerfer innen nicht mehr so heftig beschlagen kann, denn die feuchte Luft kann ja auch so durch den Filter wieder raus, was ja momentan bei der Serienkappe nicht geht! Also muß die feuchte Luft ja irgendwo hin, also setzt sie sich am Scheinwerferglas innen ab!

 

ich hatte gestern noch einen richtig nassen Scheinwerfer! Hatte dann die Kappen ab, um sie nachzuarbeiten. Als ich gestern abend die neuen Kappen draufsetzen wollte, waren die Scheinis furztrocken! Und das alleine nur, weil die Kappe ab war! Demnach konnte dann auch endlich der Beschlag verdunsten!

 

Mit dem Lüfter bin ich aber nun auf der ganz sicheren Seite!

Geschrieben (bearbeitet)
Die Idee mit dem Lüfter ist echt genial :D Darauf muss man erstmal kommen. ;) Bei meinem CE7 kommt leider auch Feuchtigkeit hinein, aber das liegt an der Verdichtungsmasse die nicht mehr ordentlich abdichtet. Mittlerweile sind die Scheinwerfer von innen auch schon leicht schmutzig, durch die Wasserflecken. Bearbeitet von Stahli

GB6SH0T.png

Geschrieben

Super der Umbau mit den Lüftern! :repekt:

 

Meine Faceliftscheinis beschlagen auch schon seit ner Weile.

 

 

Hat zufällig jemand die Teilenummer dieser Kissen die in die Scheinwerfer gelegt werden??

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

╔══╗

╚╗╔╝

╔╝(¯`v´¯)

╚══`. Honda ♥

 

ABER

 

es kann doch nicht sein, dass die es nicht schaffen vernünftige Scheinis zu produzieren!!!

Entlüftung is daran echt nicht zu sehen!!!

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

:DLoud Pipes Save Lives:D

 

 

 

Geschrieben

Vieleicht bohr ich einfach ein paar kleine Löcher hinten in den Deckel.

 

Wenn das lt. baba schon reicht die Kappen runter zu nehmen, müsste das ja auch funktionieren.Hoff ich mal.

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben

Ja hilft, sowas is ja auch Standard normalerweise.

 

Siehe hier:

 

http://www.polo9n.info/Foto/picupload-sportline105-15182-3675.jpg

 

Son Gummischlauch würd ich vllt auch ranbasteln, damit kein wasser ins loch läuft.

 

Aber hab bis jetzt jeden Scheini in meinen Autos betrachtet oder gewechselt und da war immer ne Belüftung installiert. Hatte vorher auch nie große probs mit beschlagenen Scheinis.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

:DLoud Pipes Save Lives:D

 

 

 

Geschrieben
Ja eben, aber sicher ist sicher, da is es dann doch besser wenn man da noch irgendwas bastelt dass es nicht dazu kommt dass da ma was reinläuft etc. ;)

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

:DLoud Pipes Save Lives:D

 

 

 

Geschrieben
Nachdem ich am Freitag mein Auto beim HH abgeholt hab und mich über die zwei neuen SW gefreut habe kam gestern gleich darauf die Ernüchterung:cry:

 

Eine halbe Stunde Auto gefahren und schon läuft der "neue" SW auf der Beifahrerseite wieder an!!!

Natürlich ist es nicht so schlimm, dass es wieder übern halben SW geht,aber am unteren Rand is alles wieder nass, das is doch nicht Sinn der Übung...=(

Langsam aber sicher machts keinen Spaß mehr:motz:

 

Komisch das es immer nur auf der Beifahrerseite ist. Hab auf der Beifahrerseite schon den 3. drin welcher auch kurz nachdem ich aus der Werkstatt gefahren bin wieder beschlagen ist. :motz:

Und auch sonst immer mal wieder bei feuchten Wetter leicht beschlägt , der auf der Fahrerseite hingegen ist Absolut dicht.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe auch 3 kleine Löcher in jeder Kappe und das reicht bei meinem Lampen aus um nicht zu Beschlagen.

 

Hab ne 6er Bohrung!

 

 

 

 

Gruß:wink:

 

Hast evtl Bilder davon, oder könntest welche machen wo genau die Löcher rein müssen? In die Gummikappe hinten am Scheinwerfer ? - Also hinter der (in meinem Falle H1 Birne) oder wo genau?

 

Edith : Hat sich erledigt.

Bearbeitet von AirMaxx
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@baba: :lol: Geile Idee.

 

Aber ich dachte, dass die SW ab Facelift dicht wären - sprich das Problem behoben wurde. Habe mir

aus diesem Grund damals extra die FL-Scheinis geholt und bisher hatte ich tatsächlich keine weiteren

Probleme. Die SW sind jetzt rund zwei Jahre verbaut.

Bearbeitet von vitamin

[sIGPIC][/sIGPIC]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.