Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo hab unseren Honda vor 4 jahren gebraucht gekauft und nach kurzer Zeit fing der der Xenon- Scheinwerfer and der Fahrerseite an anzulaufen denn haben wir über Garantie ausgetauscht und der ist immer noch trocken. Vor ca. zwei Monaten ging das selbe mit dem Scheinwerfer an der Beifahrerseite los. Nach zwei Wochen anlaufen ist er total ausgefallen da das Xenon Steuergerät durchgebrant ist. Wir haben beides Ausgetauscht und nach nur einer Regnerischen nacht ist er wieder voll beschlagen gewesen. Bei Honda heist es das is normal. Jetzt frag ich euch wie kann sowas normal sein? Soll ich jetzt alle paar Wochen/Monate den Scheinwerfer und das Steuergerät austauschen, denn durch das Kondenswasser was runter läuft und genau aufs Steuergerät wird er immer wieder durchbrennen. Wass soll man dagegen machen???? Liebe Grüße
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 685
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
... denn durch das Kondenswasser was runter läuft und genau aufs Steuergerät wird er immer wieder durchbrennen...

 

??? kondenswasser: innerhalb des scheinwerfers. das steuergerät ist doch aber nicht IM scheinwerfer... oder wie meinste das?

Geschrieben (bearbeitet)
Klar habt ihr das x-mal beschrieben aber nirgends war der Fall mir dem Steuergerät. Es is so das, das wasser nach unten geronnen ist und dadurch das Steuergerät vom Xenonscheinwerfer defekt wurde. Also was dagegen machen und ich glaub das da auch keine löcher helfen. Wo das Gerät genau liegt weis ich auch nicht. Bearbeitet von MDRL
Geschrieben

wenn sie dicht wären, würde da ja dann auch kein kondenswasser auftreten. durch die löcher kann aber die luft da drinnen zirkulieren und die feuchtigkeit, woher sie auch kommen mag, wieder raus.

ich hab löcher drin und seitdem keine beschlagenen scheinwerfer mehr, egal ob waschstraße oder regen. probiert es aus, wenns nicht hilft, klebt sie wieder zu.

Geschrieben

Mach es so, sieht aus wie original und beschlägt nix mehr.

 

Hab mich heute auch mal an die Scheinwerfer gesetzt.Hab 2 Entlüftungsöffnungen an den Abdeckappen hinter den Xenonbrenner gemacht.Dann ordentlich 2 Clipse draufgemacht, sieht aus wie Original (sorry für das schlechte Foto)

 

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/deckelpumqcdyhg1.jpg

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Also bei mir ist die Kappe an sich geschraubt, nicht einmal eine viertel Umdrehung dann kann man die Kappe abnehmen. Kann aber teilweise überraschend schwer zu drehen sein.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Scheinwerfer von meinem 2006er Facelift,wo das Beschlagen ja angeblich nicht auftreten soll,ist seit nen paar Tagen von innen total nass.

Teilweise läuft das Wasser richtig runter am Glas und unten steht ne Pfütze.

Wenns dann mal durch die Sonne tagsüber getrocknet war sieht man aber noch innen am Glas die Spuren wo es runter gelaufen ist.

Heute dann mal beim HH gewesen.

Kriege nen neuen Xenonscheinwerfer von Honda.

Würde mich wenn ichs selber zahlen müsste 430€ kosten.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Scheinwerfer von meinem 2006er Facelift,wo das Beschlagen ja angeblich nicht auftreten soll,ist seit nen paar Tagen von innen total nass.

Teilweise läuft das Wasser richtig runter am Glas und unten steht ne Pfütze.

Wenns dann mal durch die Sonne tagsüber getrocknet war sieht man aber noch innen am Glas die Spuren wo es runter gelaufen ist.

 

 

Ja exakt genauso auch bei mir, selbes Problem. :motz::motz::motz:

 

Fahre auch das Facelift Modell BJ:2006

 

Angefangen hat das bei mir letzte Woche, von heute auf morgen und nur der rechte SW (beifahrer) !!!! Könnt Kotzen

 

 

Trotz Löcher bohren !!!

 

Hab den Deckel mittlerweile komplett ab und trotzdem beschlagen die so stark, dass das Wasser am SW runterläuft.

 

War dann bei HONDA in Frankfurt (HanauerLandstraße) und die konnten mir da überhaupt nicht helfen, neuer SW 484€ das Stück

die spinnen doch !!!!

 

Als ich die Clips und das SilicaGel angesprochen habe, konnte man mir da auch keine Auskunft geben, sowas wurde noch nie bei einem Accord verbaut !!!

 

Ich wäre auch der 1te der das Problem bei dem Auto hat !!!!

 

Die wollten noch net mal den SW anschauen, denn der war zudem Zeitpunkt völlig NASS (unten am Rand stand das Wasser, mittig beschlagen).

 

UNFASSBAR Honda Deutschland auf der Hanauer in FFM (ex Fugel) NIE WIEDER !!!

 

Gut das es dieses Forum hier gibt.

 

Danke an der Stelle an alle beteiligten.

 

Werde mir nun die Kissen besorgen und hoffen, dass es dann endlich trocken bleibt.

 

 

EDIT: Leider bringen die Kissen auch nix ! War wieder bei Honda (diesmal in Offenbach) und ich krieg erstmal die Clips falls das auch nicht hilft, werden Löcher unter dem Scheinwerfer gebohrt !!!

 

Wenn das auch nicht hilft, dann bin ich am Ende mit meinem Latein...

 

 

Gruß

Johann

Bearbeitet von adnoH
Geschrieben (bearbeitet)

Mich hat es vor einigen Wochen auch erwischt, an beiden Facelift-Scheinwerfern.

 

Hab auch schon zwei Lüftungslöcher an dem, der am stärksten schwitzt zum

"abschwitzen" reingebohrt, jedoch ohne großen Erfolg.

 

Fahr' seit 2 Wochen auch ohne Xenon-Deckel und wenn sie sehr stark schwitzen,

lass' ich das Fernlicht bei Standgas 10min an und decke die Scheinwerfer zur Wärme-

Isolierung noch mit einer Decke ab, dass hält bei der Jahreszeit jedoch nur bis zum

nächsten morgen an. :cry:

 

Plane daher im Frühjahr die Scheinwerfer auszubauen, zu öffnen, von innen zu reinigen

(Wasserflecken, Staub) und mit Karosseriekleber/-dichtmasse endgültig zu versiegeln.

 

SilicaGel in wechselbaren Baumwollteenetzen werd' ich zusätzlich noch via Klettbandsteifen

in die Xenon-Deckel reinkleben.

 

Hat von euch schon jemand Erfahrungen, die Scheinwerfer mit Dichtmasse zu verkleben?

Habe mir diese Dichtmasse schon bestellt.

Bearbeitet von Chief Gewickelt
Geschrieben
Hmm komisch bei meinem Facelift war auch einer Feucht, habe dann in jeden Deckel unten 3 Löcher gemacht und sie waren nie wieder Beschlagen.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

  • 3 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.