Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hilfe ! Nach Batterie-Crash bleibt Radio an ???


Empfohlene Beiträge

Mach doch mal die Sicherungen wieder rein und ziehe dann das Relais raus, dann sollte doch das Radio aus sein, oider?

 

Auf die Aa würde ich jatzt mal nicht weiter achten, lass uns lieber schauen, wo der Fehler liegt.

 

Leider gibts im Werkstatthandnbuch keinen Gesamtschaltplan (wäre ja auch etwas aufwendig).

 

Grüße

Alex

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

So , Sicherungen 5,6 und 32 wieder eingesetzt , Zusatzstrombuchsenrelais gezogen - Radio/ Navi / Uhr bleiben an - Display hat dabei in den ersten Sekunden geflackert ! (Beim Einsetzen der ersten Sicherung - war die Nr.6 - hat irgendeins von den Relais hörbar angezogen)

 

nebenbei: traurig,wenn noch nicht mal im Werkstatthandbuch ein vollständiger Schaltplan ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So , Sicherungen 5,6 und 32 wieder eingesetzt , Zusatzstrombuchsenrelais gezogen - Radio/ Navi / Uhr bleiben an

Ahh!

Dann muss das ja ein anderer Stromkreis sein, der da an bleibt und nicht der von dem Relais.

OK versuchen wirs mal mit nem anderen.

 

nebenbei: traurig,wenn noch nicht mal im Werkstatthandbuch ein vollständiger Schaltplan ist...

 

So ist das nicht, da sind schon Schaltpläne, die sind nur sehr umfangreich, so dass ein Gesamtplan einfach keinen Sinn macht.

Bearbeitet von alex3168

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hasse solche Ferndiagnosen.

Das einfachste wäre, alle Sicherungen zu Ziehen, mit einem Multimeter den Strom zu messen und nach und nach die Sicherungen für jeden Stromkreis wieder einzusetzen.

Natürlich hierarchisch korrekt.

 

Stromkreisidentifizierung

Bearbeitet von alex3168

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke :repekt: - auf jeden Fall sehr hilfreich...auch wenn ich mehr der elektrische Trottel bin...:D (Schienenfahrzeugelektrik 1.Lehrjahr = 4 ... und da gab´s noch keine 6 !) Habe das heute nicht gebacken bekommen,wegen strömendem Regen und Garagenmangel und jetzt muß ich erst mal noch´n bisschen arbeiten .

Blöde Frage noch: was bedeutet "hierarchisch" im Zusammenhang mit Sicherungen...???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hierarchisch meint:

Erst die Hauptsicherung und dann langsam die Untersicherungen nacheinander.

Wie beim Baum, erst den Stamm, dann dicken Ast, dann die dünneren usw.

 

So dass man mit dem Multimeter genau verfolgen kann in welchen Stromkreis der Schluss besteht*

 

*ein Kurzschluss wirds ja nicht sein, aber zumindest ein Leitungsschluss.

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte mir auch vorstellen, dass du vielleicht besuch von einem Marder hattest, bzw von einem Zweiten (also nicht zu Hause) der sich dann an deinen Kabeln verewigt hat.

Hast du mal im Motorraum gesachaut, ob du irgend welche angefressenen Stellen sehen kannst?

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmhhh....also einen Marder hatte ich definitiv im Auto , der hat mir ne Isolierung runtergefressen. :motz: Habe aber intensiv , mit Lampe und enormen Verrenkungen geschaut und nichts finden können. (alle Kabel schienen iO)

Aber um das wirklich sicher auszuschliessen , geht mein Wagen jetzt gleich mal zum Nachbarn auf die Hebebühne.....halt mal genauer schauen !!!!

 

....mit dem Sicherungschaos bin ich noch am grübeln.... ohhh man ist Elektronik zum :kotz: !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das sind schon echt merkwürdige Fehler bei dir. Irgendwo ist da der Wurm drin, das Problem ist, wir sehen nur Löcher.

Aber in welchem davon steckt er?

wenn du erstmal alles wieder in den Urzustamd versetzt, funktionieren dann noch andere Sachen, wenn sie nicjt solltem, also Fensterheber, scheinrnwischer etc.

 

Und gibts sachen, die vielleicht nicht funktionieren wenn die Zündung an ist?

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So , Wagen wurde mal gründlich nach Marderbissen abgesucht..... auch von unten ! :D

Mehr wie die besagte angenagte Isolierung war nicht zu finden. Alles was ein Kabel ist wurde abgesucht.... ist nix zu finden.

 

Wir haben aber etwas anderes herausgefunden !!!!!!!

Sicherung Nr. 5 und 6 wieder rein - Radio/Navi/Uhr alles an.

Zündschlüssel abgezogen - geht alles wieder aus - und nach ca. 3 sek. deutliches Klickgeräusch am/beim/hinterm Radio (Mittelkonsole) zu hören .... und schwupp waren alle 3 Sachen wieder an und bleiben es auch !!! :cry: Irgendwas oder irgendwer schaltet da wieder Strom ....

 

Nuuuuun: ist das Radio ein Kombigerät ? Display & Tastatur Ein und Ausgabeteil - Steuergerät separat ?

 

@Alex3168: Hast du auch einen Plan vom Radio mit Navi - Relais und Steuerteil ?

 

..... DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das Radio besteht zwar aus verschiedenen Modulen, aber relais gibts da eig nicht.

Es gibt nokleinen Relaissteuerblock rechts neben dem Radio, hinter dem Handschuhfach.

Muss aber erstmal schauen was da für Relais sitzen.

 

Sag mal hast du ne Freisprechanlage, die soll über dem Radio sitzen?

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ja sag das doch gleich das du ne FSE hast.;)

Das Thema ist ja schon oft behandelt worden,das das Bluetoothmodul strom zieht weil kaputt.

Das sitzt über dem Radio,ziehe da mal den Stecker raus,und schau mal was passiert?

Die Abdeckung einfach nach hinten abziehen,sitzt aber ziemlich fest.

Benutz auch mal die Suche zum Bluetoothmodul,da steht mehr drin.

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal.....

 

Also ich habe nun die Verkleidung abgebaut und vom Bluetoothmodul den Stecker gezogen - Sicherungen rein - Zündschlüssel abgezogen .... und Radio/ Uhr/ Navi ......

bleiben aus !!!!! (wie sich das gehört - und Batterie hält auch)

:party2:

uuuh , na mal schauen ..... denke mal Fehler gefunden.

 

ICH DANKE EUCH ALLEN FÜR EURE HILFE !!!;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Hallo zusammen !

Hier mal ein update für die,die den Fall damals hilfreich begleitet haben - und evtl.eine Hilfe für Leute,die die gleichen ( unerklärlichen) Probleme haben.

 

Nachdem der Wagen ein halbes Jahr tadellos funktioniert hatte-Rückfall ! Die gleichen Symptome wieder und schlimmer :motz: !

 

Ich bin dann,damit die Batterie hält,mit gezogener Sicherung 5 und 6 gefahren. Dabei äußerst "lustige" Phänomene : Zündung an - Heckklappe zeigt offen an , Licht an - Heckklappe zu , Blinker machen sich selbstständig , ebenso ab und zu das Radiobedienteil , el. Heckklappe ohne Funktion usw.

 

Nach mehreren Werkstattaufenthalten und Tausch der kompletten Schließeinheit der HK - hat heute ein findiger KFZ-Meister ( nein- kein HH :repekt: ) die wahre Ursache gefunden : durch eine gebrochene HK-Waschwasserleitung war im Lauf der Zeit alles schön feucht und korrodiert , in erster Linie eine Steckverbindung im Kabelbaum rechts zwischen Lautsprecher und Rücklicht.

 

so , nun habe ich wieder einen zuverlässigen Honda :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.