Pfeili Geschrieben 24. März 2014 Teilen Geschrieben 24. März 2014 Ich überlege mir in meinen CG2 eine Gasanlage zu verbauen. Nur habe ich null Ahnung davon. Kann mir jemand Tips geben? Ich habe gehört, dass die Prins die besten sein sollen. Was verändert sich dadurch? Mit welchen kosten muss ich rechnen? Auch für weitere Wartung der Anlage. Danke im vorraus Pfeili Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 25. März 2014 Teilen Geschrieben 25. März 2014 Benutze mal bitte die Suche. Es gibt schon 100 Gasthreads. Preis wäre mir in 1 Linie unwichtig, die Quallität muss passen gerade bei einem Hondamotor, nur als Tip. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
angelo91 Geschrieben 25. März 2014 Teilen Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) In meinem ist Prins Gasanlage verbaut und läuft einwandfrei. Wartung liegt bei ca 100€ alle 50-70.000 Km. (Düsen reinigen) Zusätzlich ist Flashlube verbaut, das ist eine extra Schmierung für den Motor, da dass Gas an sich selbst trockener ist als Benzin, Benzin hat immer leichte Schmierung schon mit drine, würde ich dir empfehlen auch einbauen zu lassen, kostet ca 150€ extra. 140.000 Km läuft der Cg2 schon mit Gasanlage, ohne Probleme. Bei NoName Gasanlagen könnten z.B. Ventile überhitzen oder bei Stau (Stop&Go) der Motor anfangen sich zu verschlucken, diese Info von einem Kollegen, der hat dieses Problem bei einer NoName. Bearbeitet 2. Mai 2014 von angelo91 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pfeili Geschrieben 26. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2014 Flashlube wäre für mich selbstverständlich. Ich werde mich mal nach einer Prins umsehen. Zitieren Honda Accord CL7, Bj. 2005, 172 Tkm, 1. HandSuzuki GSX 1400, Bj. 2001, 47 Tkm, 5.Hand Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stan-CG9 Geschrieben 26. März 2014 Teilen Geschrieben 26. März 2014 Abend! Die Arbeit, wie die Anlage verbaut ist, ist das Wichtigste. Habe eine Femitec STAG 300 mit elektrischer Flash-Lube Pumpe. Ist ziemlich gut verbaut, mein Gastechniker hat's richtig gut drauf. Alle Mechaniker machen immer positive Bemerkungen, wenn sie was an meinem Auto machen. Fahre schon fast 2,5 Jahre ohne Probleme. Wartung: jede 15.000 km lasse ich die Gasfilter wechseln und Feineinstellung der Elektronik machen (falls notwendig) - kostet ca. 80 €. Die Zündkerzen (LPG) wechsle ich jede 60.000 km. Der Techniker ist aber im Raum Stuttgart, ist für dich dann ungünstig. Wollte damit sagen, dass die Einbauarbeit viel ausmacht. Und wegen der Nebenkosten kannst dir ja mal ein Bild davon machen. Gruß, Stan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.