Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bin seit Februar stolzer Besitzer eines CL7 und hatte bisher viel Spaß.

Heute war ich unterwegs und das relativ zügig. Beim Überholen wollte ich den 2. Gang wie gewohnt bis 7000 RPM hoch drehen. Jedoch hat er bei 6800 RPM gestockt sodass ich reflexartig hochschalten musste.

Habe danach unter die Haube geguckt und er lief ruhig und es waren keine ungewohnten Geräusche da.

 

Jetzt die Frage: Was war das?

 

Kann ich mit Problemen rechnen? Habe ich das mit dem Bleifuß etwas übertrieben?

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)
Also soweit ich weis, kommt der Begrenzer im Leerlauf bei 4500 U/min, und beim Beschleunigen bei 6500 U/min.

 

Benutz doch mal die SuFu, hatten wir schon mehrmals hier :wink:

 

Bitte genauer lesen, damit solche voreiligen Schlüsse nicht mehr gezogen werden.

Bis 7000 ging er sonst auch immer. Warum jetzt auf einmal nicht mehr?

download_20140330_115439.jpg.7b349fea8898eb049e66ed679a6cf34c.jpg

Bearbeitet von krazz
Geschrieben

Ich meinte ja nur, dass der bis glaube ich 6500 U/min geht :wink:

Und du kannst doch nicht danach gehen, ab wann der rote Bereich im Tachon anfängt, dann müsste dein Auto ja auch 260 Km/h fahren :D

Geschrieben

wiki zitat:

2003-2006 Honda Accord (European)

  • Displacement: 1,998 cc (121.9 cu in)
  • Compression: 9.8:1
  • Bore x Stroke: 86 mm x 86 mm
  • Torque: 190 Nm @ 4500 rpm
  • Power: 155 hp @ 6000 rpm
  • Redline: 6800 rpm
  • i-VTEC: 2500 rpm

man könnte aber auch bei 6000upm im 3ten schnell runterschalten in 2ten, dann dreht er sogar höher "duck und weg" :D

Geschrieben
Was manche hier so von ihrem K-Motor erwarten... Wer sein Auto wie n Mopped fahren will, soll sich nen Integra kaufen, der dreht dezent höher...
Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
Geschrieben
Naja, aber wie das Wiki-Zitat ja angibt, liegt bei 6000 U/min erst die angegebene Leistung an. Es ist also durchaus vom Erfinder so gewollt, dass man bei einer gewollten Leistungsabfrage auch dorthin dreht. Ein Motorboot-Motor (von denen ja Honda einige im Programm hat ;) ) dreht konstant auf dieser Leistungsebene. Allerdings braucht das Auto schon etwas Wind dabei :D
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Hilfe. Bin einen Schritt weiter gekommen :)

btw: thread kann geschlossen werden.

Bearbeitet von B-CH6
thema geschlossen
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.