Bespin Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Hallo liebe Community, bin ja ganz begeistert, dass es für diese Fahrzeugreihe ein eigenes Forum gibt, wo man sich austauschen kann. :)) Ich bin nun Mitte 20 und fahre seit einem Jahr einen Citröen Xantia Bauj. 2000. Ist schon ein kleines Schiff und von der Sänfte und Fahrweise her ein Traum. Mit der Zeit habe ich mich auch eher an eine solche Klasse gewöhnt und würde nicht mehr zu einem kleineren PKW wechseln wollen. Allerdings ist mein Citröen auch schon in die Kilometer gegangen. Es sind zwar Langstreckenfahrzeuge, aber Zahnriemen, Querlenker, Achsmanschetten usw. gehen ins Geld und nun hat er gestern den wohl auch letzten TÜV bekommen. In den nächsten 2 Jahren soll ein neues Fahrzeug her und nicht zuletzt, will ich mir nun vorab schonmal Gedanken machen und abwägen, weil man auch nie weiss, wann so ein Gefährt einmal kaputt und die Reparatur beim Wagenwert einfach nicht mehr wirtschaftlich ist. Also ich liebe das Fahrzeug, es ist ein Traum, sieht äußerlich wie innerlich wunderbar aus, aber man möchte Eventualitäten bedenken. Gut, Schluss der vielen Vorrede... Seit fast 4 Jahren, seitdem ich das erste Mal ne Werbung von der 30 Jahre Edition des Honda Accord gesehen habe, bin ich verliebt! ;) Mein Favorit ist der Honda Accord 2.0, Baujahr 2004 - 2008. Ein Traum, schnittig, elegant und toll in der Leistung. Daher habe ich dieses Forum hier gesucht. Derzeit bewegt sich das Fahrzeug ja zwischen 6.500 € und 11.000 €, je nachdem wieviele Km es runter hat. Autoscout hat da viele Angebote, teils Händler, teils privat und im Vergleich VW, Audi, BMW, Renault, Opel sind die Accords vom geringen Kilometerstand her beträchtlich in der Mehrzahl. Es ist nicht schwer, einen Accord Baujahr 2004 - 2006 zu erwischen, der unter 100.000 Kilometer hat. Daher wollte ich vorab einfach mal nachfragen, da ich da anfangs skeptisch war: Wieso haben soviele Accords so wenig Laufleistung und wieso will man sie in solch super Zuständen mit so wenigen Kilometern veräußern? Ihr habt ja schon so ein kleines Tutorial mit wichtigen Dingen beim Check-Up verfasst. Super! ;) Das sollte man sich für eine Besichtigung vormerken. Ich bin einfach am Überlegen, ob der Accord der richtige Wagen ist. Vom Äußeren und von der Art und Weise her, genau das richtige Gefährt und auch etwas, wofür ich mehr Geld ausgeben würde. Aber gibt es Punkte, wo der Accord gegenüber anderen Mittelklasselimousinen ein absolutes Manko hat? Gerade wenn man bedenkt, dass man nicht viel in Reparatur stecken möchte? Ich möchte am Ende ein Fahrzeug kaufen, der natürlich Investition in jährliche Wartung verlangt, aber keine Wundertüte ist. Beim Citröen ist viel angefallen in der letzten Zeit. Aber er ist natürlich auch schon älter. Über ein paar Tipps, also grundlegende Entscheidungsmerkmale würde ich mich daher freuen. Ich würde gerne in 1 - 2 oder vielleicht auch eher in 2 Jahren, je nachdem wie mein Xantia hält, einen neuen Wagen kaufen (müssen). Zwischen 6.000 und 8.000 Euro werden wohl drin sein. Kann man sowas in dem Alter dann noch finanzieren bzw. anzahlen und teilfinanzieren? Oder lohnt sich da die Finanzierung von einem Accord 04 - 08 gar nicht mehr? Sollte man eher die neue Variante nehmen? Aber die sieht mir sehr nach BMW aus, etwas protzig finde ich. Vielleicht könnt ihr mir einfach ein paar Erfahrungswerte und gut gemeinte Tipps zu meinem Roman hier geben? :angel: Vielen Dank vorab für eure Meinungen! Bespin Zitieren ## Gesucht - GEFUNDEN! :)) ## Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo erstmal und schön, dass dir der Accord gefällt. Ich würde an deiner Stelle einfach mal einen probefahren. Dann weißt du auch, ob es das richtige für dich ist. Vor allem würde ich auch den 2.4 in Betracht ziehen. Der hat untenrum deutlich mehr Kraft und verbraucht nur unwesentlich mehr, weil man ihn mit weniger Drehzahl fahren kann. Zudem hat er 6 Gänge (Handschalter). Du findest, dass viele mit wenigen Kilometern verkauft werden ? Wenn du genauere Vorstellungen hast und anfängst nach Farbe, Ausstattung, Motor-Getriebe-Kombination auszusortieren, dann bleibt da eigentlich nicht viel gescheites mehr übrig ;) Wenn man halt wahllos irgendeinen Accord sucht, dann findet man bestimmt ein paar mit geringer Laufleistung. Es sind halt auch hauptsächlich Autos, die von älteren Leuten privat gekauft wurden und viele stoßen die dann nach 7-10 Jahren ab, auch wenn sie noch nicht einmal 100.000 runter haben. Insgesamt ist es ein sehr zuverlässiges Auto, bei dem man nicht viel falsch machen kann. Bearbeitet 6. Mai 2014 von Steinman Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Wenn dann such dir ein Facelift ab 2006, da wurden auch nochmal einige schwachstellen behoben. Die 30 Edition gibt´s auch nur als Facelift. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 finanzieren kannst du die Kiste locker, jeder halbwegs vernünftiger Hänlder wird es dir anbieten. Einen Manko hat der Wagen, auch wenn man es nicht glauben will, tatsächlich keine, gerade wenn man mit den Mitbewerbern vergleicht. Vorallem weil die Meisten auch durchgeend gepflegt werden oder sich in älteren Händen befinden. PS: Kleiner Suchtipp am Rande, sämtliche Händler mit "osmanischen" Namen und Akzent und ganze A&B, D&E, F&E Cars meiden. Die Kisten die da stehen sind die Zeit und Spritgeld nicht wert um hin zu fahren, glaube mir aus meiner langer Erfahrung :) Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bespin Geschrieben 6. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Hallo und danke schonmal für die ersten Antworten! ;) Ja, also was Steinman sagt, macht Sinn. Also ich habe bei Autoscout bisher nur nach weniger als 100.000 km und Benziner sortiert. Aber es ist dann wohl doch das, was ich dachte. Die Accords oder gerade Marke Honda sticht da wohl etwas hervor, indem man oft Besitzer findet, die ihn gepflegt haben. Das wäre mir auch sehr wichtig... PS: Kleiner Suchtipp am Rande, sämtliche Händler mit "osmanischen" Namen und Akzent und ganze A&B, D&E, F&E Cars meiden. ... und genau, so etwas will ich tunlichst vermeiden! :p Also wenn ich das Geld in die Hand nehme, dann soll es wohl überlegt sein. Daher hoffe ich wenn auf einen Händler, der eventuell noch irgendwie eine Gewährleistung mit anbietet. Zur Inspektion muss der Wagen ja weiterhin, richtig? Die Daten wären eigentlich folgende: Honda Accord (favorisiere wie gesagt Bauj. 04 - 08) - also dann eher Tendenz zum Facelift? Kilometer: max. 100.000 Benziner möglichst frische Bremsen, möglichst Keilriemen frisch, möglichst in gutem Wartungszustand möglichst mit Ansprechpartner, wie Autohändler bzgl. Garantie ...... Gut, also scheint es ja die richtige Richtung zu sein. Ich werde mal versuchen, in der nächsten Zeit einen hier in der Ecke Braunschweig/Hannover/Wolfsburg ausfindig zu machen. Aber nochmal zu dem, was Steinman sagt: Eher einen 2.4er nehmen? Aber das wäre dann ja der bulligere, der ab Baujahr 2009/2010? Der würde dann auch im Preis steigen, richtig? Also mein Favorit und das, was auch eher zu mir passen würde, wäre eher der Accord 2.0 Baujahr 2004 - 2008. Ja und das Facelift sieht klasse aus. Aber wie gesagt, ich würde da eben danach gehen, wie zuverlässig, wartungsintensiv, reparaturanfällig und behaftet von Kinderkrankheiten das Modell ist. Würdet ihr da eher Richtung 2.0er oder 2.4er gehen oder kann man sich durchaus auch den 2.0er ansehen? Und Erfahrungen hinsichtlich der Reparaturkosten? Werkstatt ist ja dann wohl Pflicht, da man wenig selber schrauben kann, oder? Wie sieht das aus, wird sowas i.d.R. teuer? Ich frage jetzt mal nach Zahnriemen oder Bremsbeläge usw. Viele Grüße Bespin Zitieren ## Gesucht - GEFUNDEN! :)) ## Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ByTe-ErRoR Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 (bearbeitet) 2.4 ist ein Motor der auch im Accord 2003er verbaut wurde, da leistet er 190PS im 2008er Accord 201PS. Ich würde auf jeden Fall den 2.4 nehmen, der soll aber im 2003er Modell durstiger sein als im 2008er. Was dir mehr zusagt musst du testen. Im 2008er ist der 2.0l ein SOHC und der 2.4l ein DOHC. Ich würde auch nur eine TypeS oder Exe nehmen. Beim 2008er Accord bist du mit einem Russen-Exe/TypS auf jeden Fall über 10t€ und das wird schon eng, einige Zeit gab es welche um die 12t€. Ob es immer noch so ist, musst du halt schauen Bearbeitet 6. Mai 2014 von ByTe-ErRoR Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dani78 Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Ich habe mir auch vor gut 2 Jahren den Accord 2.0 Sport 30 Jahre gekauft. War wie bei dir, als ich damals das Prospekt in der Hand hielt hatte ich mich verliebt. Aber damals hatte ich mir dann doch lieber einen Del Sol gekauft weil der Accord fast das dreifache gekostet hatte. Wie gesagt, ich habe ihn seit 2 Jahren. Hatte ihn beim Händler mit um die 50000km gekauft. Bisher hatte ich noch keine Reparaturen. Nur eine Inspektion, bzw gleich 2 auf einmal. Und die war verhältnismäßig günstig. Ich bin sehr zufrieden damit. Bequem aber dennoch sportlich, zuverlässig und, vor allem der 30 Jahre Sport, gute Ausstattung. Der 2.0 Liter ist in meinen Augen auch ausreichend motorisiert. So schwer ist der Accord ja auch nicht. Für den 2.4 Liter spricht eben das höhere Drehmoment, das 6-Gang-Getriebe und der doch noch geringe Mehrverbrauch. War mir zu der Zeit als ich meinen gekauft habe aber nicht so bewusst, bzw. nicht so wichtig. Ich habe schon lange überlegt, letztendlich wollte ich aber dann doch einen weissen Accord, und das war in der Baureihe nur der 30 Jahre Edition. Und den gab es nur als 2.0 oder 2.2 cdti. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Nein vom Modell 03-08 gibts auch schon den 2.4 - der nennt sich CL9 (als Limosine). Der 2.0 nennt sich CL7. Robust sind eigentlich beide Motoren, sodass da nicht unbedingt Probleme zu erwarten sind, wenn sie normal gepflegt und gewartet wurden. Vom Verbrauch wirst du auf viele unterschiedliche Aussagen treffen. Es gibt Leute, die den großen Motor mit 8 Litern im Schnitt bewegen, dazu zähle ich auch und dann gibts die Fraktion, die 10 Liter und mehr durchbläst. Bei den Werkstattkosten ist Honda grundsätzlich relativ teuer. Ich habe beispielsweise den Vergleich zu Mitsubishi - die sind einiges günstiger. Letztendlich wirst du aber nicht viel mit Werkstätten zu tun haben sofern du kein Montagsauto erwischst :D Zahnriemen hat der Accord nicht und die Steuerkette ist nicht vorgesehen irgendwann mal ersetzt zu werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Wieso haben soviele Accords so wenig Laufleistung und wieso will man sie in solch super Zuständen mit so wenigen Kilometern veräußern? Neue Accords werden traditionell von eher älteren Personen gekauft, die kein Wert auf Image aber auf ein solides Fahrzeug legen. In der Altersgruppe wird in der Regel ein Fahrzeug auch noch gepflegt und nicht über Gebühr strapaziert. Da der Accord in keinen Flotten fährt, ist der Anteil der wirklich durchgerockten Fahrzeuge - insbesondere bei dem Fahrzeugalter - eher gering. Taxen usw. fahren auch kaum rum. Aus zweiter Hand muss man hingegen aufpassen, da diese Fahrzeug oft "geerbt" und auf Verschleiß gefahren werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Hallo und danke schonmal für die ersten Antworten! ;) Zur Inspektion muss der Wagen ja weiterhin, richtig? Und Erfahrungen hinsichtlich der Reparaturkosten? Werkstatt ist ja dann wohl Pflicht, da man wenig selber schrauben kann, oder? Wie sieht das aus, wird sowas i.d.R. teuer? Ich frage jetzt mal nach Zahnriemen oder Bremsbeläge usw. Viele Grüße Bespin Ich mache meine Inspektion immer selbst und man muss nicht in die Werkstatt, es sei denn man will den Wagen relativ bald wieder verkaufen, da macht ein durchgestempeltes Heft immer einen besseren Eindruck. Ansonsten ist der Wagen unglaublich pflegeleicht, Zahnriemen hat er nicht, Zündkerzen und alle Filter wird dir jeder Hobbymechaniker tauschen können. Das einzige wäre die Einstellung des Ventilspiels, aber auch das ist mit passendem Werkzeug eine Arbeit die eine halbe Stunde erfordert. In aller Regel geht an dem Wagen wirklich fast nichts kaputt, ab und an gibt es kleine Probleme mit Sensoren von z.B. ABS oder VSA aber nichts was wirklich dramatisch ist oder teuer werden könnte. Allerhöchstens könnte der Vorbesitzer die Kupplung überstrapaziert haben, aber du weißt ja sicherlich selber wie man die Kupplung testet, oder ? :D Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bespin Geschrieben 6. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 (bearbeitet) Schönen Dank für die Antworten! :)) Erstmal zum Verschleiß und den Fahrzeughaltern: Also das klingt super. Genau die Richtung wollte ich nämlich gehen. Ich hatte schon viele gebrauchte Fahrzeuge und man war immer dabei, den Dreck der Vorbesitzer zu entfernen und Schadenbegrenzung zu betreiben, weil die mit dem Gefährt immer wie die letzten Schweine umgegangen sind. :( Daher suche ich definitiv eine Richtung - und somit eben nicht Golf, nicht 3er BMW oder Audi AXYZ, die generell gern mal schlecht gefahren und wenig gewartet werden - in der man sicher sein kann, dass das Fahrzeug wirklich gepflegt wurde. Und obendrein finde ich den Accord - gerade mein Wunschbaujahr - absolut stilvoll! Er hat klasse, sieht verdammt sportlich aus und hebt sich von diesem ganzen VW, BMW und Audi-Überfluss sehr schön ab. Vielleicht meint ich@hier das damit, wenn er sagt, dass es kein Flottenfahrzeug ist? Gut, danke auch für die Aufklärung bzgl. der Bauarten usw. Ich muss mich damit erst auseinanderfuchsen! ;) Also dann würde ich ja schon zu einem 2.4er tendieren. Vielleicht 30-Jahre-Edition von 2008 mit 2.4er Motor, wenn man dann wirklich sicher sein kann, dass der schön ausgereift ist? Wäre ja klasse. Und das was Dani78 und Steinman sagen, finde ich ebenfalls sehr ermutigend! :p Aber vielleicht ist das bei den Fahrzeugen auch normal, dass da wenig auftritt, wenn man ein gutes, gewartetes Exemplar erwischt. Ich muss dazu sagen, dass ich einfach vor allem zwei Daihatsu Charade gefahren habe, noch während der Ausbildung damals. Naja und da ist halt immer wieder was. ABER die sind ja auch einfach 16, 18 Jahre alt gewesen, das darf man nicht vergessen! :D Ja, also dann müsste ich mich mal auf die Suche machen denke ich. Aber erstmal ist mein Xantia ja durch den TÜV und dürfte theoretisch die nächsten 2 Jahre durchlaufen. Aber man weiss ja nie. Schaut ihr hier :)) http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0010075/CITROEN/CITROEN-Xantia-2-0-H--1999-2001-.jpg ----- Aber gut - das Thema wird Accord sein in den nächsten 2 Jahren. Nur wie ist eure Einschätzung. Wird man auch noch in 1 -2 Jahren einen guten Honda Accord finden? Vom Preis dann vermutlich günstiger denke ich, aber ich hatte schon vor 1,5 Jahren Angst davor, in der jetzigen Zeit nichts Vernünftiges mehr zu finden. Aber das sollte kein Problem sein, oder? Viele Grüße Bespin Neue Accords werden traditionell von eher älteren Personen gekauft, die kein Wert auf Image aber auf ein solides Fahrzeug legen. In der Altersgruppe wird in der Regel ein Fahrzeug auch noch gepflegt und nicht über Gebühr strapaziert. Dazu aber auch nochmal kurz... Also ich würde - wenn man mich vor die Wahl stellen würde - einen Honda Accord jedem gleichklassigen Golf, BMW, Audi oder sonstwas vorziehen. Ohne Witz!:repekt: Ich brauche diese Massenfahrzeuge nicht, die man vor Real nicht mehr wiederfindet. Das hat für mich einfach keine Klasse. Sorry. :D Ich mache meine Inspektion immer selbst und man muss nicht in die Werkstatt, es sei denn man will den Wagen relativ bald wieder verkaufen, da macht ein durchgestempeltes Heft immer einen besseren Eindruck. Ansonsten ist der Wagen unglaublich pflegeleicht, Zahnriemen hat er nicht, Zündkerzen und alle Filter wird dir jeder Hobbymechaniker tauschen können. Das einzige wäre die Einstellung des Ventilspiels, aber auch das ist mit passendem Werkzeug eine Arbeit die eine halbe Stunde erfordert. In aller Regel geht an dem Wagen wirklich fast nichts kaputt, ab und an gibt es kleine Probleme mit Sensoren von z.B. ABS oder VSA aber nichts was wirklich dramatisch ist oder teuer werden könnte. Allerhöchstens könnte der Vorbesitzer die Kupplung überstrapaziert haben, aber du weißt ja sicherlich selber wie man die Kupplung testet, oder ? :D Ja, klingt super. Ist sicher auch einfach was anderes. Bin bei so neuen Fahrzeugen einfach nicht erfahren genug, da ich bisher nur wesentlich ältere Fahrzeuge fuhr, an denen über die Jahre VIEL zu machen war. Ich sage nur Wärmetauscher-Defekt und Daihatsu Charade = Schrott und Abmelden... leider... es gab solche Ersatzteile einfach nicht mehr. Und in diesem Fall hier, wird eine Investition wohl gut angelegt sein. Macht Mut, was ihr so schreibt! :roll: Bearbeitet 13. Juni 2014 von kaefergarage.de Zig-Fach-Post Zitieren ## Gesucht - GEFUNDEN! :)) ## Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 (bearbeitet) xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD kenne ich zu Gut, mein Schwiegervater hat damals seinen Golf V Diesel gegen den Accord CU eingetauscht und konnte es auch nicht glauben dass ein moderner Wagen laufen kann ohne Probleme zu bereiten und ohne jedes Mal beim starten der Kiste nicht auf irgendwelche Leuchten und Warnungen warten oder den Motorlauf genau im Auge behalten weil er ja unrund werden könnte dank ZMS etc etc etc xDDDDDDDDDD Bearbeitet 13. Juni 2014 von kaefergarage.de ZITAT VOM VORSCHREIBER ENTFERNT Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Vielleicht meint ich@hier das damit, wenn er sagt, dass es kein Flottenfahrzeug ist? Ich meine damit, dass die nicht in Autovermietungen oder als Firmenwagen laufen, wo ein Fahrzeug seitens des Fahrers in der Regel keine "Liebe" erhält. das Thema wird Accord sein in den nächsten 2 Jahren. Nur wie ist eure Einschätzung. Wird man auch noch in 1 -2 Jahren einen guten Honda Accord finden?Es wurden schlicht nicht viel verkauft, entsprechend übersichtlich ist das Angebot. Im Zweifel muss man Zeit mitbringen, wenn man eine bestimmte Farbe oder Ausstattung sucht. Vom Preis dann vermutlich günstiger denke ich,Eher unwesentlich. Nach den großen Abschlägen in den ersten Jahren, sind die Preise danach eher stabil. aber ich hatte schon vor 1,5 Jahren Angst davor, in der jetzigen Zeit nichts Vernünftiges mehr zu finden."Angst" ist nie ein guter Berater und sollte nicht in eine Kaufentscheidung einfließen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bespin Geschrieben 6. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Robust sind eigentlich beide Motoren, sodass da nicht unbedingt Probleme zu erwarten sind, wenn sie normal gepflegt und gewartet wurden. Zahnriemen hat der Accord nicht und die Steuerkette ist nicht vorgesehen irgendwann mal ersetzt zu werden. Ja, das wird dann die Aufgabe sein, einen wirklich guten Vorbesitzer zu finden und sich dann am Ende sicher sein zu können. Bisher hatte ich nur Fahrzeuge mit Zahnriemen. Wie sich eine Steuerkette verhält, weiss ich nicht. Reissen kann die ja eigentlich auch. Aber gut - es kommt auf die Pflege und Wartung drauf an. Und wenn ich einen kaufe mit einem tiptop gepflegten Checkheft, dürfte das ja kein Problem sein und wenig Ärger zu erwarten sein. Es ist für mich momentan ein wenig undenkbar, dass ein Auto wirklich mal eine lange Zeit nichts haben kann. ;) Aber das ist bei solchen Fahrzeugen wohl wirklich anders. ------------ Ich denke, dass ich dann in den nächsten 1 - 2 Jahren einen 2008er Baujahr mit 2.4er Motor forcieren werde. Weiss man eigentlich wie der in den Steuern liegt? Oder ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? Zitieren ## Gesucht - GEFUNDEN! :)) ## Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Bei den Werkstattkosten ist Honda grundsätzlich relativ teuer. Gerade diese Feststellung konnte ich bisher nicht machen. Abgesehen davon, dass ja selten ein Defekt eintritt, waren alle meine Autos vor den Honda und sind alle Autos die wir parallel zu den Honda fahren erheblich teurer in der Wartung. Ich hab bei meinem HH Preise, dafür mach ich nix selbst und gehe in keine freie Werkstatt - zw 180-250€ für die Inspektion inkl. aller Materialien und Leihwagen finde ich vollkommen iO. Ansonsten kann ich wirklich nur sagen: ich habe 2 Accord, einen 2.0 aus 2003 und einen 2.4 aus 2008. Absolut problemlos. Deshalb habe ich mich dieses Jahr auch entschieden, den 2.0 nicht zu verkaufen, sondern nochmal etwas zu fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bespin Geschrieben 6. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Ansonsten kann ich wirklich nur sagen: ich habe 2 Accord, einen 2.0 aus 2003 und einen 2.4 aus 2008. Absolut problemlos. Deshalb habe ich mich dieses Jahr auch entschieden, den 2.0 nicht zu verkaufen, sondern nochmal etwas zu fahren. Danke für die Info zu den HH-Werkstätten! Wo findest du, ist der prägnanteste Unterschied zwischen dem 2003er und dem 2008er? Zitieren ## Gesucht - GEFUNDEN! :)) ## Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Mein 2003er CL9 kostet 172€ Steuern im Jahr. Der 2.0 wird so irgenwas um die 130-140€ liegen. Da musst du aber mal googeln, weil ab irgendeinem Baujahr nicht mehr nach Hubraum sondern nach CO2 Ausstoß berechnet wird und das kostet dann mehr. @SaschaOF Inspektionen weiß ich nicht, die mache ich nicht. Aber Original Ersatzteile von Honda sind relativ teuer im Vergleich zu anderen Japanern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Der CU2 kostet 226 im Jahr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 (bearbeitet) habe mir letztes jahr einen accord cl9 gekauft mit 120.000km auf der uhr. bin zufrieden soweit aber wie jedes andere auto hat es auch macken. navi einheit+radio ohne mp3 kann man vergessen.premium sound dafür ist gut. vsa ist definitiv eine schwachstelle bei dem auto. wenn man pech hat geht einfach so das vsa steuergerät kaputt was gut 1500-1800€ kostet. einzelteile sind hier teuer im vergleich zu "deutschen" autos. (aus amiland bekommt man aber zum glück etliche teile zu gutem kurs). was aber gut an dem auto ist, wo andere hersteller noch lernen können ist der motor. typisch honda fast unzerstörbar bei guter pflege. auch spritverbrauch ist gut. der 2.4er schluckt bei mir gemischt max. 8 liter. zusammenfassend ging bei mir in 15.000km ein drehzahlsensor hinten flöten und ein bremsschalter. etwa 210€ materialkosten bei honda ohne einbau. empfehlen kann man den accord dennoch da man "sicher" seien kann richtung motor keine angst in zukunft haben zu müssen. edit: bevor ichs vergesse, ölverbrauch ist auch sehr gut bei honda. nicht wie bei anderen hersteller die meinen bei 1000km seien 500ml normal : D Bearbeitet 6. Mai 2014 von nightkids Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 (bearbeitet) Ja wobei ich festgestellt habe, je weiter man den Ölwechsel hinauszögert, desto mehr Öl gönnt er sich auch. So die ersten 10.000km nachm Ölwechsel erkennt man am Peilstab keinen Unterschied aber danach hat er dann so langsam angefangen zu vernichten. Das war mit dem Castrol Öl vom Vorbesitzer so und auch mit dem Mobil 3000 X1. Jetzt hab ich Liqui Moly Synthoil drin und werde beobachten. Zumindest vom Motorlauf her ist das Synthoil bisher das beste. Läuft seidenweich und mega leise der Motor. Meinem Carisma war und ist das scheiß egal. Nach 30.000km mal nen halber Liter Öl :D Aber nachgefüllt wird da eh nur in Form eines Ölwechsels. Bearbeitet 6. Mai 2014 von Steinman Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SaschaOF Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Danke für die Info zu den HH-Werkstätten! Wo findest du, ist der prägnanteste Unterschied zwischen dem 2003er und dem 2008er? Nun ja - es sind grundverschiedene Modelle. Der 2008er ist einer der ersten CU-Accorde, die Du in einem Post als "den bulligeren" bezeichnet hast. Also 2 unterschiedliche Modellreihen. Der Neue ist bequemer, und auch die große Innenbreite finde ich klasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Also dann würde ich ja schon zu einem 2.4er tendieren. Vielleicht 30-Jahre-Edition von 2008 mit 2.4er Motor, wenn man dann wirklich sicher sein kann, dass der schön ausgereift ist? Wäre ja klasse. soweit ich weiß gibt es keinen 2.4er 30-jahre-edition. zumindestens habe ich noch keinen gesehen - also wenn doch dann sind die extrem selten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Wobei der VSA ECU verabschiedet sich eigentlich mega selten, ich würde nicht darauf spekulieren dass er die je über den Jordan geht, außerdem kann man den auch Gebraucht bei Ebay zu einem vernünftigen Kurs schießen. Zur der Steuerkette : Honda hat es wohl tatsächlich geschafft eine Kette zu verbauen die 300tkm hält, heutzutage eine absolute Seltenheit :) Das Fahrwerk ist sehr robust da aus Stahl, Getriebeseitig gibt es keine Probleme, Elektronik funktioniert einwandfrei. Das wirklich Einzige was mal auftretten kann ist die defekte Kupplung falls der Vorbesitzer sie gerne mal schleifen ließ. Bei den Vorfaceliftmodellen gab es beschlagene Scheinwerfer und vereinzelt Probleme mit dem Lenkgetriebe. Es gibt auch ein Paar Sachen die nervig sind, so z.B. der ultra kurzer erster Gang den man tatsächlich nur zum Anfahren benutzt,teure Versicherung, nicht sooooo gute Geräuschdämmung, quitschende Bremsen hinten ( teilweise auch gerne mal fest ), aber wie gesagt, nichts dramatisches oder kostenintensives verglichen mit den Mitbewerbern. Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
henne Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Hallo Accord Fans, bräuchte dringenst einen Rat. Fahre schon immer Opel, doch ich habe jetzt die Möglichkeit einen Accord 2,0 BJ 2007 30 Jahre zu erwerben. Ein Accord steckt mir schon länger in der Nase. Bei dem besagten Auto kenne ich den Vorbesitzer persönlich und auch den Zustand und Pflege des Autos. Leider steht das Auto jetzt beim Händler. Er hat gerade mal unter 60tkm gelaufen. Der Händler verkauft natürlich an den nächst besten Interessenten. Ich bin aber 300 km weg vom Händler. Lohnt es sich da zuzuschlagen? Brauche mal eure Erfahrungen mit Accord. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ichhier Geschrieben 6. Mai 2014 Teilen Geschrieben 6. Mai 2014 Die Erfahrungen kannst du ja hier nachlesen. Ob es sich lohnt... - nunja, du kennst das Auto und den Preis. Jetzt musst du entscheiden, ob das für dich passt. Wir können da nicht wirklich helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.