hoschi Geschrieben 7. Mai 2014 Teilen Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Wie bekomme ich die Türverkleidung der Fahrertür im CW2 ab ? Bearbeitet 7. Mai 2014 von hoschi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
xstasy Geschrieben 9. Mai 2014 Teilen Geschrieben 9. Mai 2014 Indem du die Schrauben löst und die Verkleidung abklipst ;-) Aber bitte zuerst die Hochtönerabdeckung abmachen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoschi Geschrieben 9. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 9. Mai 2014 Gibt es zum abklipsen Spezialwerkzeug ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 10. Mai 2014 Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 ja gibt es. hast du die verkleidung bei deinem CM noch nie abgemacht? müsste doch genauso gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoschi Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2014 Habe ich noch nie abgehabt . Beim CW wollte ich , bzw. auf der Beifahrerseite hat es geklappt , LED Türleuchten einbauen . Dabei hat es leider die Lampenfassung hinter die Abdeckung gedrückt . Diese Habe ich dann wieder mit einen´m Schraubendreher rausgepoppelt und dabei wahrscheinlich zerstört . Muss jetzt die Fassung wechseln . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hoschi Geschrieben 12. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2014 Kann mir einer von Euch sagen wo die Clips sitzen und womit ich die Verkleidung abmachen kann , ohne den Lack zu zerkratzen . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 13. Mai 2014 Teilen Geschrieben 13. Mai 2014 Normalerweise reicht es, wenn du kräftig und ruckartig ziehst um die Clips zu lösen. Langsam und kräftig hingegen ist nicht so gesund. Man kommt ja so mehr oder weniger mit den Fingern ein bisschen unter die Verkleidung. Würde immer unten an der Außenseite versuchen anzufangen, weil dort normal immer ein Clip ist. Hast du den ersten gelöst, siehst du automatisch wo die nächsten sind und dann immer wieder direkt an der Stelle beim Clip ruckartig ziehen. Aber vorher unbedingt drauf achten, dass auch wirklich alle Schrauben gelöst sind :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
plutokrat Geschrieben 16. Mai 2014 Teilen Geschrieben 16. Mai 2014 denn clips danach im blech stecken bleiben kannst du versuchen diese mit einer alten dicken gabel raus zu hebeln. aber wie steinman schon schrieb - gehe ich auch erst mit den fingern ran. aber das erste mal ist immer horror, weil alles so extrem fest sitzt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.