Robin Geschrieben 16. Mai 2014 Teilen Geschrieben 16. Mai 2014 So leutz hat irgendwer hier ein Turbo in seinem CH6 (mal gucken ob es überhaupt Wen gibt), wenn ja würde ich mich riesig über ein paar links der Hersteller freuen und natürlich obs läuft? Ich weiß bei dem kleinen Motor ziehe ich nur Kopfschütteln auf mich :evil: aber mir gehts erstmal mal nur um die Theorie. Mit Hubraum ist alles brauch mir auch keiner kommen, mein Bruder hat nen Ami und ich erkenne den Unterschied zwischen 1,8l oder 6l Hubraum. also schon mal Danke für eure Anregungen:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 16. Mai 2014 Teilen Geschrieben 16. Mai 2014 Mal bei Turbotoy fragen :P https://www.facebook.com/pages/Turbotoy-Performance/108689679192347 Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 16. Mai 2014 Teilen Geschrieben 16. Mai 2014 Wenn die Frage rein theoretisch war dann kannst du dir die Antwort zusammen reimen. Dein CH6 ist ein F18 Sauger mit einer Verdichtung von 10/11:1, genau weiß ich es gerade nicht mit den Bauteilen die für einen Sauger gebaut wurden, wie Pleuel,Kolben,Kurbelwelle etc etc etc. Wenn wir hier also von einem vernünftigen(!) Umbau reden bei dem die Kiste problemlos 500 Km am Stück fahren kann und Gesamtlaufleistung von 20Tkm erreicht, muss du natürlich irgendwo gehärtete Pleuel,Schmiedekolben,Ladeluftkühler,gegebenfalls nen Ölkühler, größeren Wasserkühler,neuen Krümmer, stärkere Kupplung, evtl größere Synchronringe fürs Getriebe, größere Bremsanlage für den Tüvprüfer, neuen frei programmierbaren Ecu, größere Einspritzdüsen etc etc etc etc etc etc etc etc. Dann muss das ganze aufeinander angepasst werden, das Ecu muss von jemandem programmiert werden der es nicht zum ersten Mal macht, danach wird das Ganze per Einzelgenehmigung eintragen. Die Ersatzteile wirst du in den USA suchen müssen, dort wirst du auch überrascht feststellen dass die Teilequalität oder Passgenauigkeit ziemlich miserabel sein können. Die Frage ist, wozu diese sinnlose Arbeit und Mühe um dann vtl 250-260 PS Radleistung zu erzielen die auch Dauerhaft haltbar ist. Kenne persönliche einige VR6 Umbauten beim Golf und weiß es aus erster Hand dass es Schweinearbeit ist, trotz der wirklich verdammt großer Teileauswahl und "know how", in deinem Fall wird es noch um einiges ätzender. Möchtest du einen Turbo fahren, verkaufe deinen Acci und hol dir Mazda 6 MPS oder von mir aus nen Astra OPC/Focus ST/Volvo T5/ Audi S4 B5 oder sonst was. Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 16. Mai 2014 Teilen Geschrieben 16. Mai 2014 xD wie geil! Er hat alles gesagt! Das Geld was man dafür verpulvert, würde ich persönlich in ein richtig gutes Saugertuning investieren. Und auch nur weil ich meinen CH6 über 6 Jahre lang fahre und ihn sehr liebe. Ansonsten hol dir nen 1.8 TFSI bla blubb iwas. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Robin Geschrieben 18. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 jut danke Mk4 :-) mir ist das ganze bewusst das da eine heiden arbeit drin steckt und ne menge Geld bei verbrannt wird. Wenn müsste es ja auch alles Vernüftig gebaut sein und nicht son reingeklatschtes turbo kit vom china markt. Die frage zum Warum, konter ich mit WARUM NICHT XP Warum nicht ein Unikat fahren was so keiner hat, das wollen wir doch alle. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Puma08 Geschrieben 18. Mai 2014 Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 meistens ist es aber so das Leute die sowas ernsthaft vorhaben nicht groß Fragen sondern gleich machen ;) soll jetzt kein Angriff sein aber die erfahrung hab ich gemacht. Zudem ist es wie schon erkannt ziemlicher Blödsinn wenn mans rechnerisch betrachtet klar ist es ganz cool als spaßauto aber da gibts einfach besseres wie nen alten Audi rs4 da sind zumindest die Bauteile drauf ausgelegt und der hat Quattro Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 18. Mai 2014 Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 (bearbeitet) .. Dieser Sound geil ! Hier mal nen Vid. Noch viel geiler ist dieser :D Bearbeitet 18. Mai 2014 von Vixxi Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MK_4 Geschrieben 18. Mai 2014 Teilen Geschrieben 18. Mai 2014 Jepp, S4/RS4 B5 machen um einiges mehr Spaß, horrende Versicherungs- und Ersatzteilkosten mal außer Acht gelassen. Für 10K könnte man sogar nen RS6 finden, der Sound ist A-Bomb. Allerdings ist der Unterhalt noch um einiges unbezahlbarer. Die alten 200 20v würde ich nicht holen, da wirst du Ersatzteile aus ganz Europa zusammen kratzen müssen, Audis Ersatzteilversorgung bei Klassikern ist mießerabel. Zitieren Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :)) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.