Pilotcutter Geschrieben 14. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 14. Juli 2014 Vielleicht noch ein Schlusswort zum Servoöl-Wechsel und vielleicht kann dann ein Mod den Titel entsprechend anpassen. Die gepostete Anleitung zum Servo-Öl-Wechsel sagt unter 8. Wenn das Öl verschmutzt, dunkel oder verfärbt ist, das Verfahren nach Bedarf wiederholen. Wenn man das Öl pikobello haben will, kann man dieses "wiederholen" gleich durchführen indem man den Ausgleichsbehälter immer wieder mit frischem Öl vollkippt und wieder den Motor anlässt damit die Servopumpe das Öl durchpumpt. Wenn aus dem Schlauch und in den geeigneten Behälter dann dass gleiche saubere Öl rauskommt wie oben reingekippt wird, hat man das System sauber und die Ölfarbe sieht sauber aus und der Ölfluss im doppelwandigen Ausgleichsbehälter - wo sich Vorlauf und Rücklauf treffen - fließt ohne zu schäumen. Dazu benötigt man natürlich mind. die doppelte Menge Servoöl. Man muss allerdings sehr gut aufpassen, dass man die Servopumpe beim System leerpumpen/spülen nicht zu lange leer drehen lässt. Sobald die Pumpe anfängt zu singen: Motor aus! Dann wieder Ausgleichsbehälter auffüllen und nochmal kurz starten. Besser ist's wahrscheinlich wenn man zu zweit ist, dann kann einer Motor starten und der andere füllt entsprechend in den Ausgl-Behälter wie die Pumpe zieht - bis das System sauber ist. Dann normal auffüllen. Danke und Gruß. Pilotcutter Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.