Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Problem mit Tempomat nach Rückrufaktion


Empfohlene Beiträge

Moin.

 

Hatte meinen CG4 Gestern bei Honda wegen der bis dato noch nicht durchgeführten Rückrufaktion.

Leider habe ich keinerlei Zettel mitbekommen um nachzuvollziehen welches Teil genau getauscht wurde, aber soweit ich weiß handelt es sich um irgendein Steuergerät/Multiplexer-Einheit.

 

Naja, jedenfalls geht seit dem Zeitpunkt mein Tempomat nicht mehr, ich vermute einen Zusammenhang mit dem getauschten Steuergerät.

 

Hat jemand irgendwelche Infos diesbezüglich bzw. kann mir sagen ob die getauschte Einheit mit dem Tempomat in Verbindung steht?

 

Möchte nicht bei Honda auftauchen und komplett auf dem falschen Dampfer sein ;)

 

Danke! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

wenn der tempomat nach einem werkstattbesuch nicht mehr funktioniert, bist du niee auf dem falschen dampfer.

leider ist das mit den werkstätten immer ein krampf, denen zu beweisen, dass der vorher noch funktioniert hat, wenn man erstmal nach hause fährt und das internet konsultiert.

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So isses, aber ich teste nicht nach soner Banalität jede erdenkliche Fahrzeugfunktion durch, und den Tempomat habe ich auf den 9km nach Hause auch nicht benutzt, erst gestern Abend bei einer etwas weiteren Tour.

 

Naja, werde morgen Vormittag mal hin zum "Vorsprechen", mal schaun was die mir so sagen. :-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Wollte die Geschichte hier nochmal eben aufklären.

 

Also die Multiplex Einheit die ersetzt wurde steuert nur Innenraumlicht, Fensterheber und ähnliche Funktionen, hat aber nichts mit dem Tempomat zu tun.

 

Somit habe ich mich selbst auf die Suche des Fehlers gemacht... WHB genommen und durchgemessen und dadurch schnell auf den Fehler gekommen: Der Stecker vom Kupplungskontaktschalter war nicht mehr drauf. Wie der sich allerdings von alleine ausziehen kann ist mir völlig schleierhaft... Wie gesagt, bevor der Wagen bei Honda war lief noch alles, danach nicht mehr... Ich denke den haben sie beim Tausch des Multiplexers rausgezogen und vergessen wieder einzustecken, von alleine halte ich das für absolut unmöglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da habt ihr recht.

 

Im Normalfall mache ich auch alles am Wagen selbst, nur bei ner Rückrufaktion habe ich keine Chance, mir das Teil mitgeben zum Selbsteinbau wollten sie leider nicht... Hat man ja gesehen, was bei raus kommt, ich weiß schon warum ich es lieber hätte selbst gemacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Wie gut das ihr alle Roboter seit,die nie einen Fehler machen,Hut ab.:repekt:

 

 

Mfg 345

 

 

Das hat da nichts mit zu tun... Natürlich passieren Fehler, aber sowas ist einfach nur unkonzentriertes oder schlampiges Arbeiten. Wenn ich was am Auto mache gehe ich hinterher nochmal alles durch wo ich dran war und überlege, ob ich evtl. was vergessen habe.

In Werkstätten scheint das oft nicht der Fall zu sein, ich könnte dir aus dem Bekanntenkreis seitenweise Storys von Werkstätten erzählen mit Sachen die einfach nichts mit "Fehler passieren", sondern mit schlampigen Arbeiten zu tun haben.

 

Nur ein kleines Highlight, ebenfalls eine Rückrufaktion: Audi S4, Zundspulen werden getauscht. Man bedenke bitte, Audi sieht sich als Premiummarke, und ein S4 ist ja auch bei Audi schon ein etwas gehobeneres Fahrzeug. Nunja, die Zündspulen wurden getauscht, jedoch wurden die Luftführung zum Luftfilterkasten, eine Abdeckung im Motorraum sowie die Kabelkanäle zu den Steckern der Spulen nicht wieder anständig zusammengebaut. Die Kabelkanäle waren nicht ordentlich eingeclipst, ebenso die Luftführung. Das Verkleidungsteil lag nur oben drauf, die Schrauben zur befestigung wurden nicht gedreht (rasten mit 90° Drehung ein).

So, und das ist eben nichts was mit Fehler passieren zu argumentieren ist, diese Arbeit hätte jeder Lehrling in der 1. Arbeitswoche durchführen können, doch sie sind dran gescheitert, wer auch immer das gemacht hat.

 

Und genau so sehe ich das mit meinem Stecker, das ist ja keine komplizierte Sache wo sich Fehler einschleichen können, das kriegt jedes kleine Kind hin, aber eine Werkstatt, die dafür Geld kassiert (!!!) scheitert an solche Lächerlichkeiten.

Bearbeitet von Starbird
Wort vergessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.