Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

wie wechselt man eigtl den Beifahrerairbag kommen die da irgendwie hin von unten ?! Oder ist das eine größere Auktion befürchte ja fast das es da paar Kratzerchen geben kann.

 

Muss dann auch nach Bamberg zum Eismann.... da fahr ich wohl lieber nach Nürnberg

Bearbeitet von Puma08
Geschrieben
Handschuhfach raus. Dann ist der Airbag nur mit ein paar Schrauben von unten befestigt. Dann das gesamte Teil nach oben hin ausklippen. Hatte das neulich auch gemacht. Und mein Airbag hat vorher wunderbar funktioniert......
Geschrieben (bearbeitet)
So lustig.... das merken die nach 11 jahren ?! Wtf....

 

da hätte ja schon weiß der geier was passieren können

 

Sei froh das du einen Japaner fährst, und die sich so gut darum kümmern. so ein Produktionsfehler kann immer mal passieren. Übrigens sind nicht nur Japanische Modelle von dem Mangel betroffen auch BMW und andere Deutsche Marken beziehen ihre Airbags von Takata (um die geht es ja hier) nur wird das hier komischerweise nicht so Publik gemacht X( Würdest du ein VAG oder anderes Deutsches Modell fahren dann kuckt man da als Kunde schon kurz nach Ablauf der Garantie in die Röhre die würden sowas nie bei einem so alten Auto machen. Siehe kaputte Steuerketten , Rissen in Motorblöcken und kaputten DSG getrieben. Da sind ganze Produktionsserien Fehlerhaft aber auf Kulanz bekommt man da nichts.

Bearbeitet von ecki

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

Mmm da ist mein cm2 von 9.2004 wohl auch dabei. Mal warten, ob da jemand von honda auf mich zu kommt. Für mich ein absoluter vertrauensbeweis, bei bald 10jährigen modellen ein rückruf zu machen bzw. zu publizieren.

 

flo

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also meine ist 2003 was heisst das genau, muss ich mich bei Honda melden, oder die Melden sich bei mir? und wie läuft es mit dem kosten wer trägt es?

 

Und wie sieht es aus, ich habe es zwar von einem Honda Händler gekauft, der Wagen ist aber aus 1. Hand, und ich bin 2. Hand

Geschrieben

Der Hersteller oder das Kraftfahrtbundesamt würde sich bei dir melden, wenn deines zu den betroffenen Fahrzeugen gehören würde. Die Kosten für die Reperatur/Austausch muss natürlich der Hersteller übernehmen.

Der wievielte Besitzer des Autos du bist, spielt keine Rolle.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.