Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe letzte Woche Post bekommen das mein 2004er Jazz betroffen ist.

In dem Rückruf um den es hier geht wird ja vom Beifahrerairbag geschrieben allerdings wollen die bei mir den Fahrerairbag tauschen.

Bearbeitet von CL9 EXE
  • 2 Monate später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo

 

heute das Schreiben von Honda Schweiz erhalten. Jetzt läuft die Aktion wohl auch bei uns langsam an. Geht in 2Wochen zum wechseln. Inflator sei das problem. Zu hoher Innendruck möglich.

 

Gruss

 

flo

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe nun auch Post von Honda bekommen. Wie es Aussieht hat Honda die Rückrufaktion erweitert. Betroffen sind laut dem Brief alle Jazz und Accord BJ 03-04.

 

Meiner ist ein Übergangs Modell gebaut 12/03 aber laut Fahrgestell Nummer Modelljahr 04 er hatte auch schon den Tempomat Serienmäßig.

 

Mfg Markus

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

Scheint aber beim Jazz nicht alle aus den Baujahren zu treffen.

Zumindest wenn es um den Beifahrerairbag geht.

Bei meinem 04er Jazz wurde nämlich der Fahrerairbag getauscht.

Auf Nachfrage warum nicht auch der Beifahrerairbag wurde mir gesagt meiner nicht.

Geschrieben
Hab am Freitag auch Post bekommen und eigentlich die nächsten Wochen weder Zeit noch Lust zum HH zu fahren .... es sei denn, es gibt nen Type R als Leihwagen, dann überleg ich mir das nochmal :D

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
ich hab jetzt auch meinen. Hatte ja schon einmal angerufen und gefragt ob meiner Betroffen ist, da haben sie nein gesagt. Nun also doch. Am 15. ist Termin, mit TÜV zusammen. Bin gespannt...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
wie kann man soviel scheiße bauen, meine fresse

 

Da ist sogar noch mehr Scheiße im Spiel!

Es werden ja immer nur Rückrufe von Japanern wie Toyota u.s.w. bekannt gegeben X(

Takata beliefert aber fast alle grossen Autobauer wie BMW u.s.w., aber davon erfährt ja keiner hier :wink:

Stell dir mal vor, eine Schlagzeile in der Autobild, BMW ruft 1 Mio Autos wegen defekter Airbags zurück, sowas geht doch nicht :D:D:D

Geschrieben

Deutsche Autobauer ohne Probleme

Deutschlands Hersteller scheinen vom Takata-Debakel verschont geblieben zu sein. Europas größter Autobauer Volkswagen ist von den Problemen des Zulieferers nach wie vor nicht betroffen. Das sagte ein Sprecher des Konzerns. Auch der Stuttgarter Autobauer Daimler hat nach eigenen Angaben keine Probleme, ebenso wenig wie der Münchner Konkurrent BMW.

Opel musste deswegen ebenfalls nach eigenen Angaben ebenfalls keine Autos zurückrufen.

 

So reden sie sich raus ...

Geschrieben
Deutsche Autobauer ohne Probleme

Deutschlands Hersteller scheinen vom Takata-Debakel verschont geblieben zu sein. Europas größter Autobauer Volkswagen ist von den Problemen des Zulieferers nach wie vor nicht betroffen. Das sagte ein Sprecher des Konzerns. Auch der Stuttgarter Autobauer Daimler hat nach eigenen Angaben keine Probleme, ebenso wenig wie der Münchner Konkurrent BMW.

Opel musste deswegen ebenfalls nach eigenen Angaben ebenfalls keine Autos zurückrufen.

 

So reden sie sich raus ...

 

Ja die Japaner haben wohl die Ausschussware bekommen :D:D:D

Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch eine Honda Seite gefunden wo man seine VIN eingeben kann um zu schauen ob das Fahrzeug betroffen ist.

 

http://www.honda.co.uk/cars/owners/you-and-your-car/updates-and-recalls/

 

Ob da natürlich der Aktuelle Rückruf schon drin ist glaube ich noch nicht. Meiner steht jedenfalls drin.

 

Termin zum tausch des Airbags hab ich nächste Woche. Laut der neuen Rückruf Aktion müsste dann der Jazz meines Vaters einen neuen Fahrer und Beifahrer Airbag bekommen :schock: Wir sind gespannt ;)

 

Ich finde es Prima das Honda so Ehrlich ist, und auch noch bei solchen Alten Autos einen Rückruf startet.

Sowas wird bei deutschen Herstellern nie passieren da die im Zweifel des Falles mit dem Alter des Autos Argumentieren. Wer übernimmt schon ne Garantie das son Airbag nach 10 Jahren überhaupt noch aufgeht?! Da braucht man vor einem deutschen Gericht gar nicht erst ankommen.

Bearbeitet von ecki

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.