Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

  • 5 Monate später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So hallo leute hab mir das ganze durchgelesen und deN tip vom fear hab ich auch durchgezogen und keine besserung am wagen ....bei mir iat das proplem das ixh keine power habe bis turbo sich einschaltet kann 1.gang einlegen und durchtreten bis so 3000 umdrehung passiert da garnichts komm nicht vorran nur sekunden weise kommt die nadel hoch der fehler mut vsa kam nur 1.mal und bis jetzt keine fehler mehr vorhanden steck ich den llm ab dann verändert sich nichts ausser das ich dann eine direkte gas annahme wieder hab aber die drehzahl nur bis 2000umdr geht...hab mich heute bischen vorran getastet agr ventil abgeschraubt nur bischen verrusst kam an diw schraube nicht ran vom agr musste noch ein teil abbschrauben ich glaube das die drallklapppe oder so und ein rohr war quch vorhanden dieser rohr war richtig fettig mit oilschicht und hab dann mal ein schraubenziher in das teil reingefuhrt wo die klappe abbkommt glaube das air intake war es ...der ist sowas von voll mit oilschlamm den werde ich am we rausbauen hoffe das geht so ohne grosse propleme.

auf was tipt ihr den lmm ? Dieselfilter?

mfg

Geschrieben

Bitte bitte bitte, benutz Satzzeichen!!

Wenn du soviel Öl-Ruß-Dreck im Ansaugtrakt hast kommt folglich auch weniger Luft im Zylinder an. Quasi eine Arterienverkalkung :D Könnte der Grund sein warum er im unteren Drehzahlbereich nicht in die Gänge kommt.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Moin Moin,

 

ich buddel das mal wieder aus...

 

folgendes,

 

ich wollte das AGR Ventil ausbauen und hab das obere schwarze gelöst und versucht abzubekommen... pustekuchen man muss ja das komplette abbauen. Seitdem ich dies getan hab kommt der Turbo erst bei 2500/3000 Umdrehungen was einen Diesel ja unfahrbar macht.

 

Kann man das AGR irgendwie verstellen oder muss es neu angelernt werden ?

 

Meine Vermutung durch das ruckeln und ziehen hat sich innen was verkantet, das Schwarze Gehäuse lässt sich ja nur max 1-3cm nach oben ziehen. Wenn ich es nach oben ziehe und Fahr ist alles suppi... aber sobald ich es runterdrücke und festschraube gleiches wie schon beschrieben.

 

Jemand ne Idee ?

Geschrieben

Also einstellen oder anlehnen kann man da meines Wissens nicht.

Bau es mal komplett aus und mach es sauber.

Sonst hilft da vermutlich nur ein neues oder eine Software Remap mit Blinddichtung (würde ich sowieso jedem empfehlen)

Geschrieben

Ja hab eben mit verschiedenen Honda Händler telefoniert die sagten alle das es sehr merkwürdig ist. Evtl durch das rütteln, schmutz der sich gelöst hat.

 

Ich werde es später versuchen auszubauen und zu reinigen. Ich hoffe das klappt !

 

Wenn ich das AGR Blind mache denn komm ich aber bestimmt nicht durch die ASU oder ?

Geschrieben (bearbeitet)

Was hat denn dein Auto für ein Bj., denn es gab 2 unterschietliche AGR's bei dem Motor, beim VorFacelift war das elektrisch angesteuert und ab Facelift mit Unterdruck. Ich denke mal du hast ein VFL, wegen dem schwarzen Deckel. Im Deckel ist die Ansteuerung, das eigentliche Ventil sitzt darunter. Es kann natürlich sein das du jetzt die Ansteuerung gekillt hast.

 

Wenn dem so ist, findest du ein gebrauchtes sicher bei einem der Forumsschlachter im Biete Bereich.

Bearbeitet von Funlive

mfG

 

Funlive

 

 

http://www.funlive-home.de/signa.gif

 

Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!

Geschrieben

Einfach so blind machen geht nicht, dann geht die Motorleuchte an und dein Auto läuft nur noch im Notlauf.

Das AGR muss schon rausprogrammiert werden.

 

AU ist kein Problem, da beim Diesel nur der Trübungswert gemessen wird, also quasi die Rußentwicklung. Theoretisch kannst auch ganz ohne Kats hinfahren.

Geschrieben

Nein die Kontrollleuchte ist aus.

 

http://abload.de/image.php?img=4e7sht.jpg

 

bei dem Bild von der ersten Seite sieht man das ganz gut. Die 4 Schrauben hab ich rausgeschraubt und versucht das Schwarze nach oben zu ziehen... das ging jedoch nur 2-3cm... hab es einwenig hin und her gedreht aber hat nichts gebracht. Den Rest hatte ich ja beschrieben. --> fest geschraubt, Lader kommt bei 2500/3000rpm --> lose gemacht und hochgezogen alles Tip Top...

 

Ein Unterdruckschlauch ist da ja nicht drauf... ist ja "nur" ein Stecker... habe vorne die "Drosselklappe" auch auf gehabt und gesäubert. Aber da ist alles Top... das Problem kann generell nur am AGR liegen.

Geschrieben

Problem gelöst

 

Hab das AGR ausgebaut und nochmal gereinigt...ich denke die Welle hat sich etwas verkantet... Hab diese mit der Hand einwenig auf und ab bewegt.

 

Aufjedenfall funktioniert alles wieder.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hab heute auch meinen Gaspedalsensor getauscht, ich kam mir vor wie ein Fahranfänger, bei einer Pedalstellung so im ersten Viertel, war plötzlich der Schub weg und nur 1mm weiter war er wieder da. Mit dem Tempomat bestand das Problem nicht, so das es fast nur das Ding sein konnte, einen Fehlereintrag hatte ich noch nicht, hätte aber sicher nicht mehr lange gedauert.

Ich hab das Poti mal geöffnet und ich kann sagen, daß das Teil zum kaputt gehen konstruiert ist, die Abnehmer sind so scharfkantig, das zerkratzt die Wiederstandsbahnen unweigerlich.

Ich stelle noch mal ein paar Bilder ein, wo man das sieht.

Ich hab den Sensor über EBay.com in den USA bestellt und er war innerhalb einer Woche da, dank Airmail.

 

http://www.ebay.de/itm/111852148394?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

 

Gekostet hat mich das Ganze 157,65€ inklusive Steuern und Zoll. Immerhin fast halb so teuer wie hier beim Freundlichen hier.

mfG

 

Funlive

 

 

http://www.funlive-home.de/signa.gif

 

Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
So, nun kann ich das Rätsel lüften... :D

 

Ein Pole lässt nichts unberührt und so konnte ich nicht wiederstehen und habe den Poti ausgebaut. :D

Man muss nur eine kleine Hürde meistern...nämlich bei der Befestigung wurden Schrauben verwendet, wo das überstehende Gewinde am flachen Schraubenkopf abgerissen wird.

Bedeutet, dass man normalerweise sowas nicht herausschrauben kann.... (Siehe Bild 1)

 

Habe mit einem dünnem Sägeblatt einen Schlitz gesägt und damit konnte ich die zwei Schrauben lösen.

Zwischen dem Poti und dem restlichen Metallgestell liegt ne Art Dichtscheibe aus Kupfer.

Habe den Poti dann abgenommen und es im Kontaktspray ertränkt. :)

An der Innenseite ist eine kleine Nase mit einer Feder vorgespannt. Wichtig ist, dass man dieses nicht entfernt. Das Kontaktspray gelangt auch so in den wichtigen Bereich ein.

Paar mal drehen, damit das Kontaktspray überall gelangt bzw die betroffenen Bereiche erreicht werden.

Danach habe ich das überschüssige Mittel abgewischt und den Poti auf den warmen Motor gelegt damit das Mittel verdunsten kann.

Nach 10 Minuten wieder alles angebaut und statt den alten Schrauben kann man normale Sechkantschrauben verwenden.

Rest ist eigentlich klar.

Danach eine ergiebige Probefart gemacht und siehe da..... kein Ruckeln! :D :cool::party2:

 

http://abload.de/thumb/gaspoti1z8kw2.jpghttp://abload.de/thumb/gaspoti294kib.jpghttp://abload.de/thumb/gaspoti389kh6.jpghttp://abload.de/thumb/gaspoti4xqk2s.jpghttp://abload.de/thumb/gaspoti5uqket.jpg

 

 

 

 

funktioniert!:repekt:

 

Falls das Poti gar nicht mehr möchte, müsste es doch eigdendlich einzeln geben..dh ohne Mechanik drum rum. Hat schon jemand danach gesucht? Gruß

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Servus Leute.

Habe vor 6 Jahren und 80tkm meinen Poti gegen neu getauscht. So langsam fängt das Ruckeln im 4. Gang bei 60 kmh wieder an.

 

 

 

Auch beim beschleunigen eine Art Rubbeln, habe ich seit längerem. Ist das auch ein Indiz gewesen?

 

 

Wie lange hat euer Poti gehalten???

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Bei mir fängt es nun leider auch mit Ruckeln an obwohl ich mir noch nicht sicher bin ob es dieses Mal auch das poti ist. Habe es vor 3 Jahren und vor 61.000km gewechselt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.