mehni61 Geschrieben 6. Juli 2014 Geschrieben 6. Juli 2014 Hallo Foris, meine Klimaanlage hat sich an einem heißen Sommertag verabschiedet, pustet nur noch heiße Luft. Ich fahre einen Accord Tourer, CM1, Bj.2006. Hat jemand ne Idee? Viele Grüße mehni61 Zitieren
King Geschrieben 6. Juli 2014 Geschrieben 6. Juli 2014 Ähhhh, wie wäre es erst einmal mit einem Klimacheck? Zitieren
hpaccord Geschrieben 6. Juli 2014 Geschrieben 6. Juli 2014 Hallo Foris, meine Klimaanlage hat sich an einem heißen Sommertag verabschiedet, pustet nur noch heiße Luft. Ich fahre einen Accord Tourer, CM1, Bj.2006. Hat jemand ne Idee? Viele Grüße mehni61 1. läuft der kompressor? wenn nicht, wahrscheinlich nicht genug Druck in Anlage aufgrund von Undichtigkeiten im System Zitieren
Puma08 Geschrieben 6. Juli 2014 Geschrieben 6. Juli 2014 kann vieles sein, das einfachste wäre das zu wenig Flüssigkeit im System ist damit schaltet der Kompressor ab. Kann jedoch auch ein Kolbenfresser sein, dann schaltet das Relais der Klimaanlage nicht. Oder der Druckschalter ist defekt kostet ca. 50 Euro. Prüfe ob du das Klacken des Relais hörst und ob der Kompressor läuft? Zitieren
soichiros freund Geschrieben 7. Juli 2014 Geschrieben 7. Juli 2014 Stichwort Selbstdiagnose: https://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=21002&d=1278430753 Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts .
CarbonXSpeed Geschrieben 7. Juli 2014 Geschrieben 7. Juli 2014 Könnte auch das Relais für den Kompressor sein (Sicherungskasten im Motorraum). Ich hab damals bei laufenden Motor und eingeschalten der Klima mit dem Finger kräftig auf das Relais geschlagen. Man hörte das die Magnetkupplung anzog und es kühl im Innenraum wurde. Ist natürlich keine Dauerlösung, na einem km wurde es auch schon wieder warm im Auto. Relais kostet aber so um die 20€ Ob aber auch genug Kältemittel (525g+-25g?) im System ist sollte man auch um bedingt wissen. Bei laufender Klima ist der Niederdruck bei 2bar und der Hochdruck 10bar, das sollte der Techniker aber ohne weiteres bei einer Klimawartung prüfen. Zitieren YouTube CarbonXSpeed
alex3168 Geschrieben 7. Juli 2014 Geschrieben 7. Juli 2014 Bei mir wars auch nur ein Relais. Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)
Civic AL Geschrieben 7. Juli 2014 Geschrieben 7. Juli 2014 Bei mir war es auch nur das Relais, scheint häufiger vorzukommen. Nicht wundern, wenn Dein HH die Teilenummer nicht finden kann, ich musste die Teilenummer hier im Forum rausfinden, um an ein Ersatzrelais zu kommen. Wurde hier an mindestens zwei Stellen behandelt und sollte über die Suchfunktion zu finden sein. Zitieren http://images.spritmonitor.de/430206_3.png
Nako91 Geschrieben 8. Juli 2014 Geschrieben 8. Juli 2014 Also bei mir war es auch das Relais. Einfach selbsthilfe motor an klima an undauf dem relais rumtasten. Man hört es sofort wen die Klima einschaltet oder nicht. Zitieren
tRo11 Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Komme gerade aus der Werkstatt, bei mir ist Drucksensor am arsch. Zitieren
Acci-Driver Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Also kann man beim Accord ab 2003 auch die Klima als Problemfall notieren :-/ Zitieren
alex3168 Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 @ Acci-Driver Na wenn das für dich ein Problemfall ist, solltest du lieber nicht die Marke wechseln. lol Zitieren http://images.spritmonitor.de/353234_5.png Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)
CL9 EXE Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Naja nur weil hier jetzt ein paar Mann Probleme haben heißt das ja nicht das nun von den tausenden Accords der Baureihe alle das Problem haben. Und seit froh das es nur das Relais ist. Kenne jemanden mit nem Accord Bj. 2010 der hatte schon nen paarmal die Kühlflüssigkeit im Beifahrerfussraum. Schon nen paarmal irgendwelche Teile getauscht und es dauerte nicht lange und das gleiche wieder. Jetzt wo die Garantie rum ist fühlt sich Honda nicht mehr zuständig und jetzt soll er für alles bezahlen obwohl das Problem schon das erste mal auftrat als der Accord nicht mal nen halbes Jahr alt war. Zitieren
pw84 Geschrieben 16. Juli 2014 Geschrieben 16. Juli 2014 Bitte denkt daran, das die Systeme beim Benziner und Diesel unterschiedlich sind. Die Benziner haben ein leicht anderen Schaltplan und einen Druckschalter. Der Diesel hat einen Sensor. Zitieren
Acci-Driver Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 @ Acci-Driver Na wenn das für dich ein Problemfall ist, solltest du lieber nicht die Marke wechseln. lol Ich meinte das eher so, dass man dies mit auf die Mängelliste beim Accord setzt, falls mal wieder einer fragt. Sind doch schon einige wo es im Forum aufgetreten ist. Is mir schon klar, dass das jammern auf hohem Niveau ist.:D Zitieren
Steinman Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Das Relais hatte ich auch schon. Ist ja ein ganz bekannter Fehler. Hat aber nicht nur mit dem Accord zu tun... Beim Carisma war das Relais auch schon kaputt. Ist halt einfach ein Teil, dass sich mit der Zeit abnutzt. Zitieren
Heinz Wäscher Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Schon nen paarmal irgendwelche Teile getauscht und es dauerte nicht lange und das gleiche wieder. Jetzt wo die Garantie rum ist fühlt sich Honda nicht mehr zuständig und jetzt soll er für alles bezahlen obwohl das Problem schon das erste mal auftrat als der Accord nicht mal nen halbes Jahr alt war. Wenn der Besitzer ein wenig Englisch kann könnte er ja mal die Kopien der erledigten Arbeiten an seinem Fahrzeug sowie eventuelle Photos von den getauschten Teilen sowie eine kurze Beschreibung der Leiden an seinem Fahrzeug hier hinschicken: 〒 351-0188 Saitama Wako-shi 8-1 Honcho Honda Research Institute Japan Co., Ltd. JapanEine Antwort habe ich bis jetzt immer bekommen in den zwei Fällen, in denen ich dort hingeschrieben habe. Zitieren kunstparker.de
Wowa1982 Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, bei mir ist auch am Wochenende die Klima ausgestiegen, habe zuerst auch an eine Sicherung, Relais und Druckschalter gedacht. Und gehofft, dass es nicht der Kompressor ist. Aber wenn es dann kommt, kommt es dicke. Der Kompressor hat sich vor meinen Augen qualment verabschiedet. Jetzt hat der Meister in meiner Werstatt gemeint. Wenn sowas passiert können Spähne in den Leitungen sein und nach dem Einbau einen neuen Kompressors können die den Beschädigen. Vor dem Tausch sollten die Leitungen durchgespüllt werden und die nicht gespüllt werden können sollen getauscht werden. Der Verdampfer und der Klimakühler sollen auch gereinigt werden. Ich schätze die Kosten auf 2000 bis 3000€. Liege ich damit ungefähr richtig? Kann mir jemand vielleicht und ein Auszug aus dem Werkstatthandbuch vom Plan und Teilen der Klimaanlage samt Leitungen zuschicken. Ich will wissen was alles auf mich zu kommt. Mein Acci hat jetzt 227000km Danke Bearbeitet 12. August 2014 von Wowa1982 Zitieren
345 Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 (bearbeitet) Hallo Ja Spülen kann man machen,und sollte man auch.Die anderen Leitungen brauchen nicht erneuert werden,da im Trockner eh sehr viel an Spänen abgefangen werden, wenn denn überhaupt welche im System sind. Also Kompressor neu,Trocknerpatrone neu,spülen und gut ist. Da sehe ich eine Preis von 1000-1200 Euro,mit einem Kompressor aus dem Zubehör,nicht original Honda. Mfg 345 http://www.lott.de/autoteile/_:t17126/klimaanlage/:kompressor_/einzelteile/::XY281621.html Bearbeitet 12. August 2014 von 345 Zitieren
Steinman Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Hier in Darmstadt gibts einen Klimaanlagen Spezialisten - Buchwald heißt der Laden. Die machen auch nur Kompressor neu und Leitungen spülen. Kostet rund 1000€. Zitieren
Sangalaki Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Ich habe seit 2 jahren einen neuen Kompressor und Kondensator mit Trockenpatrone drin (den hatte ich etwas verbogen) da wurde nur mal kurz gespült. Seitdem keine Probleme. Kosten waren etwa um die 1200 Euro bei einer Freien Werkstatt. Kompressor, Trockenpatrone und Kondensator sind aus dem Zubehör. Zitieren
Steinman Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Vielleicht mal bisschen öfter Klimaservice machen lassen damit der Kompressor immer gut geschmiert ist ;) Zitieren
Wowa1982 Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 Danke für die Antworten, ich war gestern noch mal bei meinem Mechaniker, der hat gemeint, dass es so um 1200-1500€ kosten würde. Dieser Preis wäre für mich noch tragbar, da ich das Auto noch ein paar Jahre fahren will. MfG Wowa Zitieren
wladi83 Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 Hier werden doch zur Zeit so viele Accords geschlachtet Zitieren
soichiros freund Geschrieben 14. August 2014 Geschrieben 14. August 2014 Hab noch nen Kompressor für'n N22 da. Funktionierte bis zuletzt tipptopp. Hatte sogar kurz vorm Crash (Hecktreffer) noch n Service. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts .
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.