moneymaker Geschrieben 31. Juli 2014 Teilen Geschrieben 31. Juli 2014 Hallo Leute, ich bin 19 Jahre lt und neu hier im Forum. Ich habe von meinem Großvater vor einem Jahr seinen Civic BJ'98 geschenkt bekommen. Er ist in einem sehr guten zustand, hat neue Reifen drauf und wenig Kilometer. Leider habe ich vor einigen Monaten den Schlssel verloren, einen Zweitschlüssel oder den roten Schlüssel gibt es ncht mehr und lt. Honda würde es 500€ kosten das wieder zu beheben. Also habe ich mit bei doctronic den Chip bestellt, natürlich beim ersten mal den Falschen^^, und den richtigen ins Steuergerät eingelötet. Nun ist nur noch die Frage, wie ich die Anlasssperre, also die für den Anlasser überbrücken kann. Muss ja theoretisch irgendwo am Kabelbaum des Zündschlosses sein, aber wo weiß ich nicht genau. Ist eine ziemlich dringende Sache, wohne nicht mehr zu hause, und wenn der Lehrchef einen immer Kutschieren muss ist das nicht gerade schön. Würde mich über Antworten freuen. MfG moneymaker Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 31. Juli 2014 Teilen Geschrieben 31. Juli 2014 (bearbeitet) Schon wieder einer der den Diebstahlschutz außer Gefecht setzen möchte ... Kauf dir ein komplettes Zündschloss inkl. Steuergerät. Bearbeitet 31. Juli 2014 von Vixxi Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
moneymaker Geschrieben 1. August 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2014 Ja, ich weis das das so nicht gedacht ist, die Versicherung weis Bescheid. Ich bin wie geschrieben Lehrling, und das wird nicht gut bezahlt, ich habe einfach nicht das Geld dazu. Klauen tut die Karre hier eh keiner. Und ich bin auf das Auto angewiesen. Danke trotzdem Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vixxi Geschrieben 1. August 2014 Teilen Geschrieben 1. August 2014 Trotz dessen kann oder wird dir hier keiner sagen wie man den Diebstahlschutz überlistet .. Geh doch zu einem Schrottplatz und besorg dir dort die nötigen Teile. Oder du kaufst dir gleich ein Ordentliches Auto .. Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 4. August 2014 Teilen Geschrieben 4. August 2014 Das hatte ich mal bei meinem CE2 (Teileträger der Eltern mit Unfallschaden) versucht und bin daran gescheitert. Obwohl ich das gleiche Auto auch ohne Wegfahrsperre (WFS) seiner Zeit hatte. Ich hatte stumpf alles ausgebaut, was in dem ohne WFS nicht vorhanden war und mit einem (Teil)Kabelstrang eines Schlachters (ebenfalls ohne WFS) korrigiert. Was soll ich schreiben? Der Unfallwagen ist nicht angesprungen. Was mich zu dem Schluss bringt: wahrscheinlich fehlte dem ECM (Steuergerät) der nötige Impuls um den Startvorgang zuzulassen. Fazit: es ist keine einfache Geschichte. Ich hatte für mich damals (letztes Jahr) die besten Voraussetzungen, da ich mit und ohne WFS hatte um zu vergleichen und zu Arbeiten, aber es gelang nicht. Ich hatte die Steuergeräte nicht getauscht. Hätte klappen können. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.