Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Honda Legend - Erfahrungen und Werte


Remedy

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

Ich habe beim Lesen gesehen, dass es hier auch einige Legend - Fahrer gibt und da ich mir den Kauf eines Legend KB1 überlege (momentan reizt mich nur dieses Fahrzeug, auch wenn die Alternativen in Österreich billiger zu erhalten sind), wollte ich diese Informationsquelle nutzen, um einige Fragen zu stellen:

 

Verbrauch:

Wie sind eure Erfahrungswerte dazu? Ich habe eine tägliche Strecke von ca. 150km und fahre im Normalfall ca. 50% der Strecke mit 110km/h mit Tempomat und den Rest mit 140km/h und Tempomat und lebe momentan mit einem (4 Zylinder Benziner) Verbrauch von ca. 7,5l.

 

Verschleißteile:

Wie sieht es mit Bremsscheiben und -belägen aus?

Habe im Internet Sets für ca. 300€ (VA und HA gefunden, bsp: http://www.ebay.at/itm/Bremsscheiben-Bremsbelage-Honda-Legend-KB1-vorne-06-08-/360352198077?pt=DE_Autoteile&hash=item53e6aa2dbd )

Hat sich schon jemand getauscht? Wie sind die Alternativprodukte?

 

Federn:

Habt ihr euren Legend tiefer gelegt? Die H&R Federn wurden mir empfohlen ( http://www.ebay.at/itm/29157-1-H-R-Sportfedern-fur-Honda-Legend-Typ-KB1-4WD-3-5L-V6-RL-2005-/300932378951?pt=DE_Autoteile&hash=item4610f7b147 ), ist das überhaupt notwendig? Spürt ihr eine Verbesserung der Fahrdynamik?

 

Felgen:

Ich wollte mir 19 Zoll Felgen (MSW 20 5 titan) holen ( https://www.reifen-felgen-fahrwerke-spoiler.de/HONDA-Legend-MSW-20-5-Titan-19-Zoll-Reifen-Felgen-Sommer.html ), habt ihr irgendwas am Auto ändern müssen, um diese einzutragen?

Reichen diese oder sollte man auf 20 Zoll erhöhen? (Bilder zum Vergleich?)

 

Qualität im Allgemeinen:

Habt ihr irgendwelche Mängel am Auto?

Wie sieht es mit den 'teuren' Teilen aus, wie Motor und Getriebe? Halten die 'ewig'?

 

Könnt ihr mir sonst etwas über die Zuverlässigkeit bzw. über die Kosten zum Auto berichten? Jede Information würde mir helfen.

 

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Sagen wir so: wer Oberklasse fahren will, muss sich auch Oberklasse leisten können. Wenn du schon bei lebenswichtigen Teilen wie der Bremse sparen musst, solltest du besser ein anderes Fahrzeug wählen. Vermeintlich unscheinbare Teile können leicht im 4stelligen Bereich landen und auf dem freien Markt gibt es bei weitem nicht für alles Ersatz. Bei deinem Streckenprofil würde ich mit 12 Liter rechnen. In der Stadt werden es auch schon mal 18.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagen wir so: wer Oberklasse fahren will, muss sich auch Oberklasse leisten können[...]

Danke dir für deine weise Antwort, das ist mir auch grundsätzlich klar.

Mir geht es hauptsächlich abzuschätzen, wie sich die Kosten verhalten, wie das Auto so ist, etc. pp.

 

Alternativen sind neben dem Accord 2.4, Lexus IS 250 und auch der BMW 523/525/530, diese verbrauchen wohl nicht viel weniger bzw. sind in der Erhaltung kaum günstiger (außer der Accord vielleicht).

 

Ich denke ich bin mit dem Legend ganz gut beraten, möchte jedoch die Kosten im vorhinein wissen und etwaige Besonderheiten.

Da mich der Kauf eines Neuwagens (hätte dafür zwischen 24 und 32k€ freigemacht) nicht reizt, weil mich die neuen Autos nicht reizen, habe ich mir Alternativen herausgesucht und der Legend ist bei weitem das Beste.

Bearbeitet von Remedy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenig Geld und nen BMW 530i ?

 

:repekt::roll:

 

 

Fahr zur Werkstatt und lass dir einen Kostenvoranschlag für Bremsen Komplett rings rum Zahnriemen (wenn er einen hat) und Paar Verschleißteile geben .. Das was bei einem Auto an Reparaturen im laufe der Zeit fällig werden... Dazu kommt noch Steuer + Versicherung und dann kannste anfangen zu rechnen.

Bearbeitet von Vixxi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenig Geld und nen BMW 530i ?[..]

Vielen Dank für deinen Beitrag, aber ich verstehe nicht, wie ihr auf 'wenig Geld' kommt?

Ich könnte mir ein Auto um 32k mit 200PS leisten, möchte aber nicht.

 

Ich hätte gerne etwas besonderes, am liebsten von Honda.

Dieser Thread dient mir zum Erfahrungsaustausch mit Honda Legend Besitzern, ich möchte Meinungen von den Besitzern hören und Infos über Kosten, Verbrauch, etc. haben, damit ich mir ein Bild davon machen kann.

 

Leider gibt es in Österreich (und wohl auch in Deutschland) kaum Legends, sie sind sehr selten, daher wollte ich mich bei Leuten informieren, die solche Autos fahren.

 

Ganz nach dem Motto:

Hey, wie findet ihr den Honda Legend, ich finde ihn toll, wie ist er so, was kostet er so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte mir ein Auto um 32k mit 200PS leisten, möchte aber nicht.

 

Ein Legend kostete aber das Doppelte. Über den Daumen kann man auch die fixen Unterhaltskosten verdoppeln. War zumindest so, als ich ihn mir durchgerechnet habe. Leider konnte ich keinen mehr bestellen und einen Gebrauchten wollte ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremse vorne Komplet ohne Arbeit über 500€ original Honda.zubehort gibt's kaum bis gar nix für legend.alle schreiben die haben was aber am Ende kommt was anderes raus.fast alle abbittet schreiben das legend 300 Scheiben hat und 5x114,3 Lochkreis und wenn man richtig guckt und sich informiert das weißt man das legend 328(oder so) Scheiben hat und 5x120 Lochkreis hat.zahnriemen wird dich auch locker 800-1000€ kosten.unterhalt kosten von legend sind quasi das doppelte wie beim Accord
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also - bei uns ist der Legend sicherlich genauso selten wie in Österreich. Ich kann Dir nur etwas zu meinem (KA8, 3.2V6, 205PS) sagen: Verbrauch ab 11,5 aufwärts. Letzte Inspektion vorige Woche inkl Bremsklötze vorne und hinten beim HH meines geringsten Misstrauens 475€. Versicherung fast doppelt so teuer wie mein CU2. Billiger wird's bei einem KB1 eher nicht.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten.

 

Mir ist die Erhaltung klar, es stellt sich ja nur die Frage, ob es Alternativprodukte für Verschleißteile sind, da ATE und andere Hersteller meist genauso gute Produkte abliefern wie die Originalprodukte sind.

 

Und da die Garantie ohnehin abgelaufen ist, kann ich den Service bzw. die Reparaturen bei der Werkstatt meines Vertrauens machen, und muss das nicht bei der Markenwerkstatt machen, die mir für 1l Öl 30 Euro abnimmt, wenn man für die selbe Type Öl 10€ als Endkunde im freien Markt bezahlt.

 

Ich habe schon von anderen Besitzern gehört, dass sie die Verschleißteile aus Amerika einkaufen (Acura RL) und dass der Verbrauch bei normaler Fahrt (ich kann im schönen Ösiland keine 200 fahren) sich in Grenzen hält.

 

Ich dachte mir, ich könnte hier, da es ja kein eigenes Legendforum mehr gibt, einige Erfahrungen erhalten von Leuten, die das Auto fahren.

Ich konnte ja leider auch keine Probefahrt machen, da es keine Autos in meiner Gegend gibt (müsste das Auto aus Deutschland importieren), daher wären auch Fahreindrücke wichtig, einfach Infos.

Ein Forum ist ja zum Austausch gedacht.

 

Und wie viel ein Auto als Neuwagen gekostet hat ist, zumindest für die Anschaffung, absolut irrelevant.

Es gibt aber auf die Qualität bezogen Unterschiede zwischen einem 5er und einem 1er (als Beispiel), muss es ja auch geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie viel ein Auto als Neuwagen gekostet hat ist, zumindest für die Anschaffung, absolut irrelevant.

 

Naja, bei Honda kann man halt daran 1:1 die Ersatzteilpreise fest machen. Wie gesagt, der Legend kostet dich im Unterhalt das Doppelte von einem Accord. Klar kann man RL-Teile besorgen. Aber auch die gibt es nicht auf Rudis-Resterampe und Versand sowie Importsteuern und -zölle kommen auch noch oben drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe für mich beschlossen, dass diese Herumsucherei nach Teilen sich nicht lohnt. Bis ich mich in USA durchgefunden habe und das Teil hier ist, dann muss ich evtl. noch zum Zoll um das Paket abzuholen - für ein paar Euro Ersparnis lohnt sich das mit dem Zeitaufwand meiner Ansicht nach nicht.

 

Ich habe den KB1 wohl schon ein paar mal gefahren als Ersatzwagen. Qualitativ gehören die Legend in dieser Klasse zum besten was ich kenne, wenn ich es richtig noch im Sinn habe waren die knapp 300 PS zurückhaltender als erwartet. Und das Wochenende dass ich ihn hatte habe ich auf knapp 1500 km Verbräuche bis 18l gefahren. Natürlich geht's bei zurückhaltender Fahrweise auch niedriger, aber 10l aufwärts sollten's schon sein. Wir haben uns dann 2009 bewusst für den Accord CU2 entschieden: deutlich preiswerter, nicht sooo viel langsamer, dafür im Verbrauch deutlich niedriger, und im Komfort wenig Abstriche. Das war für uns damals einfach das rundere Angebot für den Alltag.

Bearbeitet von SaschaOF
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Also im Komfortbereich ein wirklicher Hammer das Auto.Das Ding Beschleunigt fast unmerklich,gerade beim Schalten.Wo es mal probleme gab sind Knackgeräusche der Karosserie,also bei der Probefahrt genau drauf achten.Weil abzustellen sind die Nicht,da die nicht zu lokaliesieren sind.

Technikmässig ist der sowieso ganz weit vorne,mit dem Allradsystem,klasse Sache.Auch die Carbonkardanwelle,zeugt von Hightec.Wie dem auch sei,billigst einkaufen,alles andere macht keinen Sinn,sonst zahlste zuviel beim Wertverlust.

 

 

Mfg 345

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube der TS wäre mit einem Lexus IS/ glücklicher, solange er nicht über 1,9 Groß ist und meistens alleine fährt. Der Verbrauch wäre niedriger wegen des fehlenden Allradantriebs, die Ersatzteilsuche ist leichter und der Wiederverkauf ist einfacher. Das wäre mein Tipp

 

Mit der Sparmentalität des TS von BMW definitiv die Finger lassen, den du wirst häufig (!) die original Werkstatt aufsuchen müssen,vorallem mit dem N52B25/B30, stichworte DISA, Valvetronic Electromotor, beim N52B25 gibt es jetzt schon das dritte Kolben/Kolbenringe Update wegen des Ölfrass, Erosion der Alusillaufflächen der Zylinder etc etc etc nur um mal das Gröbste zu erwähnen. Von zahlreichen Elektronikfehler wie verschiedenen Positionssensoren, elektrischem Gaspedal mit bereits 5(!) Update und Injektoren mit bereits 12(!!!) Update etc etc etc ganz zu schweigen.

Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :))
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten und Tipps.

 

Der BMW war ganz am Anfang im Topf, vor allem, weil ich Fan des Heckantriebs bin, ist jedoch draußen, weil neben Qualitätsmängeln (einige kannte ich, aber nicht all die, die MK aufgezählt hat) ich vor allem den Gedanken hasse, dass Markensachen bessere Menschen machen und es den BMW auch sehr oft zu sehen gibt, da sind sowohl Legend als auch Accord und IS seltener.

 

Der Accord ist eine gute Alternative und ich bin ihn auch Probegefahren (7. Generation hat ein Freund, mit dem bin ich schon oft gefahren, die 8. fuhr ich zwei Mal Probe).

Er hat mich jedoch in keiner Weise begeistert, auch wenn ich ihn ansich toll finde.

Ein Auto das grundsätzlich 'ok' ist hab ich schon, da brauche ich keine anderes.

 

Den IS bin ich noch nicht gefahren, er hat aber Heckantrieb und viele Teile vom Avensis und daher wohl sehr zuverlässig.

Der 2,5l 6 Zylinder ist sicherlich ok, aber ich denke nicht, dass er viel weniger verbraucht als der Legend bei wohl etwas weniger Fahrspaß.

In der Erhaltung ist er jedoch sicherlich günstiger (auch auf Grund der Teile).

Ansonsten bin ich unter 1,90m und fahre meistens alleine, lange Urlaubsfahrten zu 4. sind eher selten (jährlich 1 - 2x) und dann erträglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der IS Verbraucht schon ein Paar Liter weniger, bei deinem Fahrstill dürftest du bei ca 9 Litern liegen. Viele Teile vom Avensis hat er nicht, das sind zwei grundsätzlich verschiedene Modelle auf zwei grundsätzlich verschiedenen Plattformen.

 

Wenn dein Budget bis 30K beträgt, hätte ich eine Alternative die dich umhaut, den IS F.

5 Liter V8, Heckantrieb und eine Menge Fahrspaß. Bei ruhiger Fahrweise wird der Verbrauch auf dem Niveau des Legends liegen, bei durchgedrücktem Gaspedal wird dir aber M3 oder 63 AMG kaum davon fahren. Natürlich höhere Unterhaltkosten einkalkurieren was Ersatzteile und Versicherung angeht, ansonsten aber ein richtig tolles Auto.

 

Zu dem BMW: Die Mängel die ich nannte sind nur ein Bruchteil dessen was der Wagen an Überraschungen bereit hält. :)

Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :))
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Ersatz teile betrieft habe ich ja oben geschrieben-vergiss irgendwelche Versprechen das zubehört teile passen sollen-es gibt kaum bis gar nicht auf Markt für legend.fahren den schon seit fast 2 Jahre und weiß ich wovon ich spreche.wenn du legend hast musst du einplannen(wenn du kein häufen Geld bei Honda lassen mochte's)das er mal paar Wochen stehen bleiben muss wenn du teile aus USA oder England holen willst/musst.ich bestelle immer teile voraus.bremse hatte ich mir vorher geholt gehabt für vorne.zahnriemen Kit und noch paar Sachen liegen auch bereit.der dicke bekommt dieses Jahr große große Inspektion von mir inkl.alle Getriebe Öl und deferenzial Öl usw.aber in der Werkstatt würdest du richtig Kohle dafür lassen.und an solche teile wie Getriebe oder deferenzial würde ich keinen außer Honda dran lassen wenn du länger Spaß haben mochte's.deswegen wenn man kaum an legend selber schraubt ist der schon teuer im unterhalt.aber entscheiden muss du selber.fur mich ist und bleibt legend das beste Honda was ich bis jetzt hatte;-)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 150km täglicher strecke würde ich an deiner stelle nach diesel-fahrzeugen umschauen. mit nem chip hast du dann doch auch deine gewünschte leistung. z.b. beim is220d knapp 180ps und unter 6 liter verbrauch oder den accord mit 180 diesel-ps gibts auch als kombi

 

 

wenn das alles nicht deins ist, hast du ansonsten mal über einen acura-import nachgedacht?

 

oder auch infinity hat schöne modelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten.

 

Der IS ist ein schönes Auto, den IS-F kann (und will) ich mir nicht leisten, ein V8 mit 420 PS kann im schönen Österreich sehr viel kosten.

 

Einen Diesel möchte ich vermeiden, ich kann weder Laufkultur, Kraftentfaltung noch Geräuschkulisse ausstehen (solange ich es mir leisten kann, aber da kaufe ich mir lieber ein älteres Auto, spare mir im Einkauf etwas Geld das ich für den Mehrverbrauch ausgeben kann).

Aber natürlich jedem das Seine, klar sind Verbrauch und Reichweite unschlagbar.

 

Import aus Amerika habe ich mir vorher überlegt, da waren neben dem Honda Accord Coupe, einem Acura RL auch Autos wie der Mustang und Charger auf der Liste.

Nur muss ich bei der Erstanmeldung neben der NoVA (Steuer) auch die CO2 Steuer zahlen (kann je nach Fahrzeug zwischen 5.000-15.000€ oder mehr sein).

Bei Autos die in Europa vor Juli 2008 angemeldet waren, muss man diese CO2 Steuer nicht zahlen.

 

Was Ersatzteile bzgl. Legend angeht bin ich nun doch etwas eingeschüchtert, dachte es gibt doch genug Ersatzteile.

 

@Coupe Freak:

Musstest du, abgesehen vom Service (Motor-, Getriebe- und Differentialöl sowie Filter) und den Bremsscheiben und -belägen etwas machen?

 

Typische Beispiele:

Honda Legend:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-legend-3-5-v6-kamera-bose-leder-memory-xenon-berlin/194209297.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=90000&noec=1

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-legend-3-5-v6-59-000-km-allrad-vollausstattung-m%C3%BCnchen/196140216.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=90000&noec=1

 

Lexus IS 250:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/lexus-is-250-luxury-line-klima-xenon-leder-soltau/193902712.html?lang=de&pageNumber=7&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=PS&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&minPrice=8000&maxPrice=15000&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=90000&categories=Limousine&interiorTypes=PARTIAL_LEATHER&interiorTypes=LEATHER&minCubicCapacity=2000

 

Honda Accord:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/honda-accord-2-4-automatik-executive-hamburg/192799712.html?lang=de&pageNumber=5&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=PS&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&minPrice=8000&maxPrice=15000&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=90000&categories=Limousine&interiorTypes=PARTIAL_LEATHER&interiorTypes=LEATHER&minCubicCapacity=2000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du wolltest doch was schnelles?! dann verabschiede dich beim accord vom automatikgetriebe. sind ca 1 sekunde unterschied auf 100

 

Wenn er die ganze Zeit Beschleunigungsrennen fahren will ich das richtig.

Aber im alltäglichen Normalverkehr fährt der Schalter dem Automatik nicht davon.

 

Mit dem Automatik komme ich je nach Fahrprofil sogar entspannter und keineswegs langsamer ans Ziel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt nicht.

Wenn man oft auf der Autobahn unterwegs ist, fährt es sich mit 200PS deutlich entspannter als mit 80.

Es gibt so viele Situationen wo man ausgebremst wird etc.

Das nervt mich persönlich wenn ich dann jedes Mal wieder ne Minute brauche, bis ich meine 160 wieder drauf habe.

Mal abgesehen von dem Fahrgefühl, wenn man einfach jederzeit noch Reserven hat und das auch spürt.

Ist schon deutlich angenehmer und trägt zu einem besseren Fahrgefühl bei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte keinen Rennwagen, bisher komme ich mit 116PS aus, zuvor hatte ich 170, auch das ging, aber ich hätte gerne einen souveränen Motor, wenn geht, 6 Zylinder.

Der Legend ist sicherlicht nicht zu stark übermotorisiert, aber etwas über dem was man braucht, und das macht Spaß.

Mir ist klar, dass auch 80PS reichen und ich fahre mit 116PS ja auch alle nötigen Geschwindigkeiten, bin ja Sauger gewöhnt und liebe sie auch, aber hätte gerne mehr, daher die Alternativen.

 

Der Accord mit dem 2,4 ist sicherlich in Ordnung, der 2,0 Automatik ist mir beispielsweise zu schwach (nicht wirklich, auch mit dem lassen sich alle erlaubten Geschwindigkeiten erreichen, der Spaßfaktor ist jedoch nicht so hoch).

 

Beim Import geht es nicht um den Preis des importierten Autos, z.B. 30.000 Euro, sondern viel mehr um die Steuern, die ich in Österreich bei der Erstanmeldung bezahlen muss, da kommen noch um die 15.000-20.000 Euro drauf.

Der Camaro kostet beispielsweise mit V8 in Deutschland offiziell 40.000€, bei uns um die 60.000€.

 

Der Acura MDX und vor allem der Ridgeline kommen nicht in Frage, da ich gerne eine angenehme Reiselimousine möchte.

 

Die anderen Legendbesitzer sind wohl im Urlaub oder haben keine Lust sich hier zu melden.

Schade.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann möcht ich mich mal zu wort melden...

 

Zum Eingangspost: Lass die Finger von Alternativteilen, speziell den Bremsscheiben. In der Regel sind es Scheiben für den KA9 mit ca. 295mm (und ich glaub der KB braucht 305mm) die dort angeboten werden. Die können die Modelle nicht auseinander halten. OEM Ersatzteile sind leider nicht gerade günstig.

 

US-Import von Ersatzteilen wird schief gehen weil der Acura RL anders "designed" wurde. Aussenspiegel, HiFi, Navigation, Elektrik uvm passt alles nur bedingt. Ich sprech aus Erfahrung!

 

Tuningteile sagte Coupe Freak schon, Sehr wenig bis gar nichts.

 

Motor und Getriebe sind das letzte was bei Honda kaputt geht. Einziges Problem ist der Ölfiter im rechten Radkasten der erhöhter Witterung ausgesetzt ist und schnell rostet. Die 2006-07er Modelle haben noch das Problem mit der jaulenden Cardanwelle bei niedrigen Temperaturen.

 

Verbrauchen tut er durchschnittlich 12l~14l/100km bei gemischter Fahrweise mit viel Autobahn (teilweise 200+). Tiefstwerte bis ~9l runter.

 

Ich habe einen der ersten Ergattert (05.2006) mit allen Kinderkrankheiten, aber das ist noch sehr überschaubar. Also wenn KB1 dann von BJ 2007 bis 2010, die haben dann auch schon einen Aux-Anschluss und das USB-Modul soll er dann auch schon unterstützen*.

 

 

*ohne Gewähr

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.