Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG 8 Accord, Ein paar Fragen


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab ein paar Fragen zum Accord 1.8i, CG 8, Baujahr 04.2000.

 

Kupplungssystem entlüften? Ich habe eine neue Kupplung (komplett mit Ausdrücklager) drin und die alte Flüssigkeit soll bei der Gelegenheit auch gleich raus.

Ist ja Bremsflüssigkeit? Habe genug besorgt.

Habe nur ein Entlüfternippel am Kupplungsnehmer (Motor) gefunden, ist das richtig?

 

Kühlsystem Wasser?

Hab bis jetzt noch kein Entlüftungsnippel gefunden, entlüftet sich das System selbst?

Es hat nicht viel gefehlt, ca. viertel Liter aufgefüllt.

 

Nagelneue Scheinwerfer, wie am besten erhalten, schützen?

Das war es wohl erstmal, habe leider bis jetzt kein Werstatt Handbuch gefunden, gab es für das Auto überhaupt Bücher?

Vielen Dank und schönes Wochenende,

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hi,

 

ja das Ventil zum entlüften sitzt am Kupplungsnehmer.

 

War letztens erst in der Werkstatt um die Kupplungsflüßigkeit wechseln zu lassen und allein macht sich das total bescheiden. Haben dann zum Schluß eine Maschine genommen um die Flüßigkeit rein zu drücken, da in dem Entlüftungsventil keine Rückschlagsicherung drin ist und immer wieder Luft rein drückte. :schock:

 

Kleiner Tipp, da man an das Ventil sehr schlecht ran kommt um es auf oder zu zudrehen, die Motorhalterung daneben (3 Schrauben) lösen und nach vorn klappen. Dann hast etwas mehr Platz zum hantieren. :wink:

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab ein paar Fragen zum Accord 1.8i, CG 8, Baujahr 04.2000.

 

Kupplungssystem entlüften? Ich habe eine neue Kupplung (komplett mit Ausdrücklager) drin und die alte Flüssigkeit soll bei der Gelegenheit auch gleich raus.

Ist ja Bremsflüssigkeit? Habe genug besorgt.

Habe nur ein Entlüfternippel am Kupplungsnehmer (Motor) gefunden, ist das richtig?

 

Kühlsystem Wasser?

Hab bis jetzt noch kein Entlüftungsnippel gefunden, entlüftet sich das System selbst?

Es hat nicht viel gefehlt, ca. viertel Liter aufgefüllt.

 

Nagelneue Scheinwerfer, wie am besten erhalten, schützen?

Das war es wohl erstmal, habe leider bis jetzt kein Werstatt Handbuch gefunden, gab es für das Auto überhaupt Bücher?

Vielen Dank und schönes Wochenende,

Hartmut

 

Zur Kupplung ist ja bereits geschrieben worden :)

 

Wasserkühlung ist selbstentlüftend, einfach den Wasserstand ab und an prüfen da der Wasserkühler zur Undichtigkeit in dem Alter neigt.

 

Scheinwerfer sind recht widerstandsfähig, einfach schonend vom Dreck und Ungeziefer befreien, die nächsten 10 Jahre dürftest du damit dann keinen Ärger haben.

 

Werkstatthandbücher habe ich persönlich zwar nicht parat AAAAABER es gibt eie Website mit Explosionszeichnungen von nahezu jedem Bauteil in deinem Fahrzeug samt Bestellnummer. Falls Interesse besteht können wir es dir gern geben. Ansonsten gibt es spezifisch kaum was zu beachten, das Ventilspiel lässt sich leicht einstellen, die Toleranzwerte sind im Handbuch :)

 

PS: siehst du, wie ich es sagte, 1 Stunde später gibt es im richtigen Forum bereits eine Antwort, ok diesmal waren es 1,5 Stunden :D

Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :))
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werkstatthandbücher habe ich persönlich zwar nicht parat AAAAABER es gibt eie Website mit Explosionszeichnungen von nahezu jedem Bauteil in deinem Fahrzeug samt Bestellnummer. Falls Interesse besteht können wir es dir gern geben. Ansonsten gibt es spezifisch kaum was zu beachten, das Ventilspiel lässt sich leicht einstellen, die Toleranzwerte sind im Handbuch :)

 

PS: siehst du, wie ich es sagte, 1 Stunde später gibt es im richtigen Forum bereits eine Antwort, ok diesmal waren es 1,5 Stunden :D

 

PS MK_4 : Ja, hattest recht, war mein Fehler, bin aber lernfähig. ;)

Vielen Dank für die Antworten. :))

 

Eine Frage hatte ich vergessen, der CG 8 hat Wegfahrsperre und eine Fernbedienung zum Ent- und Verriegeln, das funktioniert auch soweit, aber ist es normal, das es optisch nichts passiert, z.B. Blinker oder Licht reagiert beim Auf- bzw. Abschliessen?

Falls das nicht normal ist, wo muss man suchen, woran könnte es liegen oder sollte besser eine Werkstatt in betracht gezogen werden?

 

Auf die Webseite komme ich später wohl mal zurück, wäre schon etliches hilfreich, denke ich.

Ventile einstellen? Ich niemals, entweder Werkstatt oder ich finde hier in der Nähe jemanden, der es kann.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe Leute, viele Grüsse und schönes Wochenende, das hab ich heut auch, bin aber am Auto die rest arbeiten machen.

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für die Antwort, hatte schon Angst noch was kaputt.

 

Soweit alles fertig am Auto, nur noch Getriebeöl drauf, dann hab ich es.

Jetzt mein Problem, die Öleinfüllschraube sitzt bomben fest, rührt sich keinen millimeter.

Es ist doch rechtsgewinde? Jemand ein Tip, wie ich die rausbekomme? Habe Angst, das die abreisst.

Hab es auch mit ein wenig Gewalt probiert, nichts geht leider, weiss nicht weiter.

Bin langsam am verzweifeln.:cry:

http://abload.de/image.php?img=user13897_pic15819_1327yk1.jpg

Habe die Schraube hinter der Antriebswelle probiert, kann ich evt. auch die grosse nehmen, wo die Flasche im Bild zu sehen ist? 1,9 Liter bekomme ich hin, danach geht der Wagen in die Werkstatt, an der Zahnstangenlenkung eine Manschette machen, dann können die das Getriebeöl wechseln und neues drauf machen. Dann reiss ich die wenigstens nicht ab, soll sich die Werkstatt ärgern.:D

Danke für Eure Mühen und viele Grüsse,

Hartmut

Bearbeitet von Teufel CG8
Link zu einem Bild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort, hab das Öl mittlerweile drin.

Aber der Accord zickt weiter, nun weiss ich nicht mehr weiter.

Ich habe eine neue Kupplung (komplett mit Druckplatte und Lager) eingebaut, Kupplung entlüftet, hat guten Druck (Motor aus).

Eben laufen lassen, Druck ok, Gang rein, Druck lässt nach, bis der Motor abwürgt weil ich Handbremse angezogen habe, Gang geht auch nicht mehr raus, da kein Druck mehr, Motor aus, Gang raus, Pedal bleibt unten, mit dem Fuss hochziehen, Druck da (Motor aus).

Kupplungsnehmer am Motor ist neu.

Ich hab das Gefühl, das die Kupplung Motor Unterstützung hat, ähnlich dem Bremskraftverstärker, nur das bei der Kupplung der Druckpunkt ein wenig nachlässt sobalb der Motor läuft

Wenn der Motor dann aus ist, hält das Pedal Druck und die Kupplung funktioniert auch.

Jetzt kann es ja nur noch der Kupplungsgeber sein, oder gibt es noch andere Ursachen?

Falls der Kupplungsgeber, bekommt man den eigentlich ohne Probleme gewechselt?

Entlüften probier ich nochmal, aber das Phänomen tritt nur bei laufenden Motor auf, Motor aus, alles normal.

Viele liebe Grüsse,

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kumpel hatte in seinem Golf damals ein ähnliches Problem, nach mehrmaligem Entlüften ging es nicht weg, da hat er den Geber und Nehmerzylinder ausgebaut und fand raus dass die Feder im Geberzylinder sich verabschiedet hat und den Zylinder zerstörte, der könnte daraufhin keinen Druck aufbauen. An deiner Stelle würde ich es prüfen, erst Recht wenn du sagst dass das Problem vorher bereits da war :)
Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :))
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, werde den Geberzylinder jetzt auch noch neu machen, danach bleiben nur noch die Leitungen.

Flüssigkeit geht aber nicht verloren, es ist nichts feucht und der Flüssigkeitsstand verändert sich auch nicht.

Ich hab ja sonst nichts zu tun und erst Sonntag wieder frei. :D

In der Woche, wird das nichts, da ich jeden Tag von 9 Uhr bis 0 Uhr auf der Arbeit bin, incl. Fahrzeit.

Rückmeldung ob dann alles funktioniert, dauert also.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Honda Gemeinde,

so eeendlich funktioniert auch die Kupplung, es war anstrengend und nervig.

Habe es auch erst mit Druck versucht, entlüften, ohne Erfolg. Anschließend habe ich Kupplungsgeber und -Nehmer umgebaut, wieder mit Druck entlüftet, klappt übrigends super, und siehe da, die Kupplung funktioniert.

Es ist jetzt erstmal alles fertig zusammen gebaut, Haube ist auch dran, der defekte Resonanzkasten für Luftfilter auch getauscht.

Ein riesen Dank an allen Mitgliedern, die geholfen haben, mit Tipps, Hinweisen und so weiter.

Danke schön. :))

Nächste Woche wird er jetzt angemeldet, aber erst wenn der rechte Scheinwerfer und die Bremsbeläge für hinten da sind.

Wenn ich es danach zeitlich schaffe, versuche ich zum WE Bilder zu machen und sie hier einzustellen.

Habt erstmal vielen Dank Leute und "Allzeit Gute Fahrt"

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bilder kommen am Wochenende, vorher schaffe ich es nicht.

Hab heute 3 Tage Sonderschichten bekommen. :D

Die ersten 70km hab ich gefahren, bin sehr zufrieden, beim Gas weg nehmen, fällt die Drehzahl kurzfristig auf 500 Umdrehungen ab, pendelt sich dann aber bei 750 ein.

Muss allerdings noch Verteilerkappe, Finger und Kerzen neu machen, ist noch alles alt.

Da ich Allwetter Reifen drauf hab, sind die Fahrgeräusche etwas lauter, das änder ich nächsten Sommer.

Nur die Kupplung, der Weg ist sehr kurz, das stört mich. Da ich den Kupplungsgeber neu eingebaut habe, muss ich am Pedal mal probieren, ob ich die Verbindung zum Geber weiter rein oder raus schrauben muss, damit der Weg etwas länger wird.

http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A11&block_02=B__2320&block_03=2313

Teil 2 meine ich, und vorn die Pedalverbindung lässt sich weiter rein bzw raus schrauben.

Ansonsten frag ich bei Honda, die machen am 16.09. die Manschette von der Zahnstangenlenkung und noch ein paar Kleinigkeiten.

Demnächst mehr, bin gerade von der Arbeit gekommen und morgen will ich die Bremsbeläge tauschen, hab ich heut nicht mehr geschafft. Anmelden, Tanken und fahren war erstmal wichtiger. :D

Viele Grüsse,

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Guten Abend,

tut mir Leid, das es erst heut was geworden ist mit den Bildern, aber ich hab schon wieder Sonderschichten.

So nun aber endlich Bilder vom Accord.

Mittlerweile hab ich 600km gefahren und bin sehr zufrieden, ein paar Kleinigkeiten hab ich aber noch zu erledigen am Auto, unter anderem ein Motorlager (Gummi total gerissen), den 2ten Scheinwerfer einbauen, Verteilerkappe, Finger, Zündkabel und Kerzen.

Danach nochmal einen Termin bei Honda für Ventile und Zündung einstellen.

An die Einspritzanlage müssen die wohl auch noch, wenn ich Gas wegnehme, fällt die Drehzahl kurzfristig auf 500 ab, fängt sich dann aber und hält 750 Umdrehungen.

So ich muss leider ins Bett, morgen wieder arbeiten, Freitag frei, da möchte ich endlich mal die Scheiben reinigen und den Wagen polieren.

Viele Grüsse,

Hartmut

IMG_3411.thumb.JPG.f5e97b2ea6b3db5808e3e5c74e9bd9bc.JPG

IMG_3414.thumb.JPG.30b5f9616d878ecf35e6cfc926afd0fd.JPG

IMG_3415.thumb.JPG.0c7e2f74234ebd549d775c38994b4149.JPG

IMG_3410.thumb.JPG.4dbf842af1d662fba82ed1af0f50fe85.JPG

IMG_3412.thumb.JPG.9aa8e18fc0033ab23b949846dee1dce2.JPG

IMG_3413.thumb.JPG.d33f010cbfe419b2c487e5e02c75183d.JPG

IMG_3418.thumb.JPG.5d51e013a07ab9f55e9e2bc4cb951577.JPG

IMG_3419.thumb.JPG.f315334d2b94120f22514ac93fba6d3c.JPG

IMG_3416.thumb.JPG.ccfa67130f0ea3e575e50d7522af0df1.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hinten das Kennzeichen mach ich noch, hab erst noch andere Kleinigkeiten zu machen die wichtiger sind, z.B. Türgriff an der Fahrerseite lose, Scheibenwischwasser Behälter austauschen, hab schon Ersatz, aber der rechte Scheinwerfer ist noch nicht da, ist dann ein Abwasch, da die Stoßstange ja ab muss.

Das es eine Facelift Frontstoßstange ist, wusste ich nicht.

Die Stoßstange vorn gefällt mir nicht, die hintere ist schöner, wegen der Leiste drin, aber egal.

So, hab heut Scheiben und innen gereinigt, dann noch poliert, sieht schon etwas besser aus, der Lack ist aber teilweise schon sehr verblichen.

Um 20 Uhr ins Bett und morgen früh 3.30 Uhr aufstehen zur Arbeit.:D

 

Ach fast vergessen, die Armlehne am Fahrersitz haben die mir ausgebaut, hatte mich immer gefragt, wegen dem Loch im Fahrersitz.:cry:

Viele Grüsse,

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann mir jemand Info´s geben zum Blinkhebel?

Wenn ich links anblinke, nicht einraste geht es ab und zu nicht, rechts funktioniert das anblinken, kann man das reparieren oder muss man den austauschen? Hilft evt. Kontakt Spray?

Falls Austausch, geht es ohne Lenkrad abnehmen, wegen Airbag im Lenkrad frage ich.

Vielen Dank und schöne Grüsse,

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Donnerstag hab ich mir den roten CG8 hier aus dem Forum angesehen, auf der Rückfahrt geht ABS und SRS an, gleich langsamer auf der Autobahn und dann noch mal kurz ABS und SRS.

Dann auf einen Parkplatz, Wagen aus, keine Zündung mehr, 2 mal versucht.

2 Zigaretten geraucht, Zündung wieder da, springt an, aber kein Standgas mehr, 2 mal ausgegangen, mit Gas halten weiter gefahren und auf einmal alles wieder normal, ich versteh es nicht mehr, was mit dem Auto los ist.

Der Wagen hatte einen Unfall vorn, kann es daher kommen?

 

Und gleich noch eine Frage, gibt es einen Honda Spezialisten in meiner Nähe, wohne Neustadt am Rübenberge, der sich gut auskennt.

Viele Grüsse,

Hartmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre möglich dass irgendwo beim Unfall eine elektrische Leitung geknickt wurdeoder irgendein Sensor ist in Folge der Erschütterung einen weg hat, durch den Wackelkontakt oder eindringende Feuchtigkeit anfängt zu spinnen. Wir hatten mal einen bei einem Benz den wir in Zahlung nahmen ähnliche Symptome, dort war der Überspannschutzrelais defekt, das Ding trennt bei Überspannung die Steuergeräte vom Netz, bei uns hat das Ding Feuchtigkeit gezogen und diese Symptome verursacht. Theoretisch müsste der Accord den ÜSR auch haben. Das Problem ist also rein elektronischer Natur.

 

Habe dir gerade der PM geraten den Accord anzusehen :D aber hast du ja bereits getan. Kommt der nicht in Frage ?

 

Wird alles Hartmut, zusammen finden wir de Fehler:))

Neue Bilder wurden in der Gallerie hochgeladen :))
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich habe den CG8 jetzt in meiner Garage.

Habe bis jetzt 4 neue Kerzen eingebaut und meine alte Verteilerkappe, den Verteilerfinger und die Zündkabel eingebaut. Der Motor läuft sehr unruhig, Kerzen wieder raus und angeschaut, 1 bis 3 Zylinder, Verbrennung nach 1 bis 2 Minuten Top, rehbraun, wie es sein soll, 4 Zylinder total nass, Sprit, kein Öl oder Wasser, der Auspuff qualmt auch nicht, wirft aber viel Feuchtigkeit und schwarze Rückstände auf dem Boden. Kerzen mal getauscht beim Einbau, kurz laufen lassen, selbe Ergebnis, 4 Zylinder nass. Ich hab das Gefühl, wenn er etwas wärmer wird, das er auch etwas ruhiger läuft.

Kompression hab ich noch nicht gemessen, muss erst mal einen neuen Prüfer besorgen, mein alter geht nicht, ist zu kurz zum prüfen. Wenn ich Werte habe, werde ich die hier bekannt geben.

Anspringen tut der Motor sehr gut, auch Gas nimmt er gut an.

 

Das hat der Verkäufer geschrieben:

Der Motor will nicht so richtig.

Es könnte die ECU defekt sein. Ich habe mal den Trick mit der Überbrückung

des Diagnosesteckers versucht und die Lampe leuchtet dauerhaft, was laut

Internet eine defekte ECU bedeutet.

Ich bin vor einer Woche noch mit dem Auto gefahren und 190km/h waren kein

Problem, ich denke also, dass es kein Motorschaden ist.

Der Motor ist auch nur unter 2500U/min, also vor der V-Tec umschaltung, schwach.

 

Ich möchte das Auto retten, nicht schlachten. Meiner hat zuviel Mängel, wahrscheinlich durch den Unfall. Falls nichts funktioniert, kommt mein Motor da rein und meiner wird dann geschlachtet.

Bin noch mit Honda am verhandeln, ob nicht mal einer mit zur Garage kommen kann und die Fehler ausliest.

Was bräuchte ich zum Auslesen und wo ist der Stecker im Auto? Und wo ist diese ECU im Auto, könnte das ja bei mir ausbauen und dort mal rein setzen.

Hier noch ein paar Bilder.

Viele Grüsse,

Hartmut

1967402581_VorderAnsicht.thumb.jpeg.8ffa9d06b9e3bd2fc679782902e16389.jpeg

1415559486_HeckAnsicht.thumb.jpeg.4db841298faae9c5e0590d62aec7d1f0.jpeg

995971959_InnenAnsicht.thumb.jpeg.832c87082cc8b975a795bf7d1f177713.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OBD Stecker ist im Beifahrerfussraum am mitteltunnel. Kurz unter der seitlichen Plastikverkleidung. Da is auch der Teppich eingeschnitten (ca.5x5cm) ...dahinter ist der Steckplatz.

 

Z.b. bräuchtest du ein Smartphone und einen Blue-tooth OBD Stecker (Ebay ca.15€)..Androidsoftware (z.b. Torque) gibts kostenlos im Playstore.

Das wäre mein zweiter Versuch.

 

Erstmal würd ich nachschauen ob die Kerze im 4.zylinder überhaupt nen Funken gibt.

 

 

ABS SRS...kannste entweder Ausblinken...oder gleich zu Honda bringen. ABS-Steuergerät geht nicht über den OBD-Steckplatz auszulesen.

 

Allerdings ist das DTC-Auslesen im ESM falsch beschrieben.

Z.b. ist der Steckplatz 1 bzw. 5 an dem ABS-Diagnose stecker nicht belegt. Lt. ESM sollte er aber.

Da bin ich auch dran verzweifelt und hab ich dann zum HH gebracht um den Fehler im ABS-System zu lokalisieren.

Bearbeitet von CG9

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.