guzzleguy Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 Hallo Leute wie im Titel schon geschrieben, welche Federn passen zum Koni Gelb (die mit Nutenverstellung) am besten? Das Fahrverhalten soll schon schön straff sein ohne bei Unebenheiten gleich zu Hoppeln eben auch langstreckentauglich. Von der Tiefe habe ich mir so zwei Finger breit zum Kotflügel bei 18 Zoll Bereifung vorgestellt. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 Langstreckentauglich? Wenn das ernst gemeint ist, nimm die Original-Federn ;) Ich hatte 30er KW drinnen und brauch die nicht mehr :D Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 (bearbeitet) Koni Gelb? Fürn Tourer? An die kommst neu nicht mehr ran, gibt´s nur noch für vorne nicht für hinten. Falls... du welche haben solltest, Eibach hängt mit Koni zusammen, die Kombi ist weit verbreitet. Bearbeitet 30. September 2014 von BlackAnubis Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 30. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2014 Koni Gelb? Fürn Tourer? An die kommst neu nicht mehr ran, gibt´s nur noch für vorne nicht für hinten. http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html?fahrwerkekoni-stossdaempfer.htm Nr. 28141 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 30. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2014 Langstreckentauglich? Wenn das ernst gemeint ist, nimm die Original-Federn ;) Ich hatte 30er KW drinnen und brauch die nicht mehr :D Fahre ca. 200km am Tag. Nee, die Originalen sind mir zu hoch und da die Originaldämpfer schon 149tkm runter haben muss bald sowieso was Neues rein. Die hinteren fangen schon leicht an zu poltern. Früher habe ich gute Erfahrungen mit Kayaba excel G gemacht aber die gibt es wohl nicht für den CN2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 Frag erstmal an, ob die noch lieferbar sind. " * Alle mit Stern gekennzeichneten Koni Dämpfer haben Nutenverstellung. " Die Artikelnummer ist nicht mit einem * gekennzeichnet. PS: Für den Preis + Federn, bekommst auch n komplettes Sport Fahrwerk. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 30. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2014 Habe schon mit telefoniert, das passt. Als Alternative gibt es da nur KW für ca. 900 € soweit ich weiss und das ist nicht ganz mein Fall. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 Dann is wohl wieder verfügbar. War mal so, dass für unsern Tourer die hinteren Koni´s nicht mehr lieferbar waren. Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 30. September 2014 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2014 Ja scheint so. Wenn nicht, hätte ich mir für die HA die besagten Kayaba Excel G geholt. Hoffe nur, dass die Dämpfer die Halterungen fürs Xenon haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 30. September 2014 Teilen Geschrieben 30. September 2014 Solltest du vorher abklären. Das Bilstein hatte glaub keine Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JLarryB16 Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Die Kayaba haben keine Aufnahme für die Xenonsensoren. Lässt sich aber vom Alten übernehmen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pleasure-Lover Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 sind das da nur die Stoßdämpfer..? Oder sind da auch scho Federn (welche?) dabei..? Dachte immer dass Koni rot die "aggressivere" härtere Sportvariante von Koni wäre, wie es jedoch aussieht ist es genaus anderrum, sprich die gelben Koni´s sind die Sportdämpfer:schock: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Richtig gelb ist sport, aber ebenso wie die roten eintragungsfrei und es sind nur Dämpfer ohne Federn. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sangalaki Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Ich habe die B4 von Bilstein drin, die sind in Verbindung mit dem AP-Federen 40/30 mmm (gibts in der Kombination wohl nicht mehr) straff, aber aber auch Langsteckentauglich. die Bilstein habe keine Halterung fürs Xenon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Für'n Tourer gibt's eh nur die gelben. Ich selber bin die Kombination Koni gelb + 30er H&R länger gefahren. Kann dir daher nur abraten. 1. Dämpfer sind viel zu hart. Macht echt keinen Spaß auf Dauer. 2. Konidämpfer rosten recht schnell! 3. bei mir ist dadurch eine Feder aus der Nut gedrückt worden. Hab's noch gemerkt bevor der Federteller nach unten sauste. 4. die Federteller waren etwas zu klein. Auch schlecht! 5. auf den Dämpfern ist kein E-Zeichen und nix. "Eintragungsfrei" war da beim TÜV kein Argument. 6. diese lebenslange Garantie gibt's auch schon ewig nicht mehr. 7. sind sie dafür viel zu teuer. 8. mit Tieferlegungsfedern hast du an der HA nicht mehr genug Vorspannung. Folglich poltert die Feder. Ich hab sie glaub nach 2Jahren wieder rausgeschmissen. Das KW Gewinde fährt sich um Welten besser. PS: Beim Antworten bitte auf den "antworten"Button drücken und nicht den "zitieren"Button. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Über das KW Gewinde hab ich gerade hier im Forum auch schon mega viel negatives gelesen. Würde ich mir ein Fahrwerk kaufen wollen, ich wüsste auch nicht so wirklich, was ich da nehmen soll. Irgendeine Macke scheint jedes Fahrwerk zu haben. Vielleicht ist das solideste wirklich noch originale Dämpfer mit Eibach Federn ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Böhrnsi Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Moin, @steinman: Hatte auch die Idee mir neue OEM-Dämpfer (für Xenon) und Tieferlegungsfedern zu holen. Ich also zu Honda und mir nen Angebot für die Dämpfer machen lassen, es kamen rund 700€ dabei raus. Ich hab dann fix ne Kehrtwende gemacht und bin gleich wieder raus. Also für den Preis würde ich mir nen Gewinde von AP holen und gut ist. Halterungen für die Xenon-Sensoren sind auch dranne. Ist denke ich das beste Preis/Leistungsverhältnis. ;-) Aber ist nur meine bescheidene Meinung. Mfg David Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BlackAnubis Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Nur, dass AP für Tourer kein´s hat -.- Zitieren Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord2486 Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 ich hab koni gelb mit h&r federn drin und bin sehr zufrieden, allerdings in ner limo(cn1) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Steht auf den originalen Dämpfern nicht drauf, was das für welche sind ? Dann müsste man die ja nich unbedingt bei Honda kaufen. Im Netz kosten die wahrscheinlich halb so viel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Meine Idee war eigentlich die Koni zu holen und dazu noch 30er Federn. Aufgrund der Nutenverstellung kommen vorne noch einmal 20 mm dazu - so habe ich dann eine kleine Keilform und hinten hängt dann der Tourer auch nicht durch. Und ich kann je nach Bedarf weicher oder härter drehen. Wenn das aber nicht so pralle sein sollte, dann muss ich wohl auf die Kayabas ffür 400 € ausweichen und dazu Federn holen 40/30 (welche?) oder so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Böhrnsi Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Nabend, @guzzleguy: Ok, falls ich es überlesen haben sollte, schonmal Sorry aber hast du Xenon oder normale Glühlampen verbaut? Das Problem ist Dämpfer zu finden mit Halterungen für die Xenonsensoren. Deshalb kam schon der Hinweis das du vorher abklären sollst ob die Dämpfer für Xenon-Fahrzeuge geeignet sind. :-) Falls du kein Xenon hast, sollte es allerdings kein Problem sein passende Dämpfer zu finden. Zum Thema Tieferlegungsfedern hört man viel Gutes über AP und Eibach, ansonsten gibts noch die Boardsuche. @steinman: Wenn du einen Onlineshop findest wo du Dämpfer für Xenonfahrzeuge (CL7/9) findest brauch ich mal bitte ne Info von dir. :-) Ich hab mir die Finger wundgesucht...Mfg David Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 (bearbeitet) Habe Xenon. Laut TSS sollen die Koni gelb für Xenon geeignet sein und laut JLarryB16 soll man bei den Kayaba die originalen Sensorhalterungen übernehmen können. Welche Federn haben denn eine Keilform von 40/30? Hat jemand die Kayaba Excel G auf dem Acci verbaut und kann was darüber berichten? Bearbeitet 1. Oktober 2014 von guzzleguy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Böhrnsi Geschrieben 1. Oktober 2014 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 Nabend, @guzzleguy: Die Eibach haben "35/30" und die AP "40/30". Kannst du auch rausfinden bei welchen Stoßdämpfern (Modell?) von Kayaba man das so machen kann? Mfg David Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
guzzleguy Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Teilen Geschrieben 1. Oktober 2014 (bearbeitet) Danke! Wegen der Kayaba Dämpfer am besten bei NH Tuning nachfragen, wenn man ganz sicher sein will. Mir reicht die Aussage von JLarryB16. Hier noch die Links für die Tourer-Dämpfer (bei Ebay bietet NH sie aber paar Euro billiger an) Vorderachse: gibt es irgendwie keine Link mehr. Die Referenznummer sollte aber die 341330 sein Hinterachse: http://www.nh-tuning.de/Fahrwerkstechnik/Kayaba-Stossdaempfer/Honda/Accord-Estate-CM1-CM2-CN2-Vig/Kayaba-Excel-G-Daempfer-Set-HA-Honda-Accord-Estate-CM1-CM2-CN2::917854.html Bearbeitet 1. Oktober 2014 von guzzleguy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.