Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Motor umbau


michael1969x

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Du hast einen CC9, die ultimativ letzte Ausgabe des CB-Kombis? Ui. Guter Wagen. Behalt ihn, so lange es nur geht.

 

Den Motorumbau würde ich aber auf keinen Fall machen, das ist leistungsmäßig ein Witz und dafür zu viel Arbeit. Je nachdem, was Du mit dem Auto normalerweise machst, würde ich lieber gleich einen H23 oder H22 nehmen, und/oder ein enger abgestuftes Getriebe.

Generell passen alle F- und H-Motoren relativ problemlos in das Auto, die Frage ist also, was Du erreichen willst.

 

Wenn Du z.B. gern voll beladen oder mit Anhänger fährst, nimm einen H23 aus dem Prelude oder aus der etwas neueren Accord-Limousine, am besten mit einem kurz übersetzten Getriebe aus einem Prelude mit H22-Motor. Macht dann 160 oder 158 PS mit angenehmem Drehmomentverlauf. Ein F22A7 oder F22B5 mit 150 PS geht natürlich auch, lohnt sich aber ebenfalls nicht wirklich.

 

Wenn Du gern lange Strecken mit mittlerem Tempo auf der Autobahn fährst und dabei nicht zu viel verbrauchen willst, nimm den H23 aus dem Prelude mitsamt Getriebe. Das ist eine harmonische Sache bei überschaubarem Umbauaufwand; Du wirst nur mit dem Lichtmaschinenkabelstrang und der Druckleitung an der Servopumpe etwas Arbeit haben.

 

Wenn Du es dramatisch magst, Krach Dich nicht stört und Du Dir zwei oder drei Wochenenden Zeit zum Basteln nehmen kannst, besorg Dir einen H22A in England (dort sind sie günstig und häufig). Den Kabelbaum verwendest Du dann von Deinem Auto, verlängerst ein paar Strippen, ziehst die Stränge für Lichtmaschine, VTEC und Klopfsensor neu und verlängerst die Druckleitung der Servopumpe im passenden Winkel. Getriebe kannst Du entweder vom Accord übernehmen (dann passt aber der Übergang zum zweiten Gang nicht, weil der Motor den VTEC-Regelbereich verlässt), oder vom Prelude, womit Du besser beschleunigst, aber Höchstgeschwindigkeit verlierst und mehr verbrauchst. Anschließend hast Du aber auf jeden Fall ein Auto, das mit vielen aktuellen Mittelklassewagen in jeder Situation mithalten kann. Hab ich übrigens selbst so, alles ganz offiziell mit TÜV.

 

Generell gilt dabei, dass Du am besten einen Motor mit OBD1-Elektrik (also bis Bj. 1996) aussuchst, natürlich samt Steuergerät und Einspritzdüsen.

Einen neueren OBD2-Motor kann man auf OBD1 umbauen, muss dabei aber ziemlich viel basteln oder einige OBD1-Teile zukaufen (Steuergerät, Verteiler und Einspritzdüsen z.B.).

Ein OBD1-Auto auf OBD2 umzubauen, ist zu viel Aufwand und lohnt sich einfach nicht.

 

Bei den H-Motoren muss auf jeden Fall die Servopumpe samt Halter dabei sein, weil die Teile der F-Motoren dort zu viel Platz brauchen würden und die Haube dann nicht mehr schließen würde. Die Motorlager vom Accord passen einfach, die Schaltseile auch.

Alle H- und F-Motoren passen auch an sämtliche Accord- und Prelude-Getriebe dieser Baureihen. Wenn Du ein Prelude-Getriebe verwendest, musst Du dort allerdings (je nach Baujahr) ggf. ein Loch für die Aufhängung bohren und Gewinde schneiden, was aber ab Werk schon vorgesehen ist und problemlos geht.

 

Die "größten" Bremsen, die ohne jeden Aufwand einfach passen, findest Du beim CB8 (vorn dickere Scheiben, hinten größere Sättel). Die vorderen Sättel kannst Du ggf. durch Doppelkolbensättel vom späteren V6-Coupé ersetzen, weil sie weniger anfällig für das typische "Rubbeln" sind.

Bearbeitet von Knobi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.