Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

Ich habe einen CN1 in der Comfort-Ausstattung, d.h. H1-Scheinwerfer und kein Nebellicht. Weils in CH seit Anfang 2014 Vorschrift ist, wollte ich TFL nachrüsten, aber da habe ich ein Angebot vom HH-Händler über CHF 480 bekommen, was mir zu teuer ist. Nun bin ich zufällig über die Option "Angel eyes" gestolpert: wenn ich das richtig recherchiert habe, würden die mein TFL-Problem lösen. Deshalb wollte ich fragen, ob das schon mal jemand hat machen lassen? Wie aufwendig ist das und was kostet der Spass? Bin für jegliches feedback dankbar!

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

1 - die, die es haben/hatten, haben das selber gemacht. Sprich Ringe in die Scheinwerfer gesetzt. Man sollte was von Elektrik verstehen, nicht das billigste Material verwenden und die Scheinwerfer müssen auf. Die Scheinwerfer beschlagen gern, nach dem öffnen eventuell eher. Wenn du eine Firma findest, die dir das macht, wirst du wohl beim selben Preis raus kommen.

 

2 - Ich denke nicht, dass du für diese nachrüst Option eine Abnahme bekommst. Die Spezifikationen für TFL müssen eingehalten werden und die Leuchtmittel sollten ein Prüfzeichen haben. Dürfte bei den LED Ringen schwierig werden.

 

3 - Sieht das einfach Schei... aus an unserem Accord. Wer auf Kirmesbuden feeling steht bitte. Und nochmal @ AngelEyes Fraktion - Die Zeit, als das cool war und jeder Hobby Polo Tuner damit rumfuhr ist schon lange vorbei. Und wenn, dann kauft euch nen BMW da habt ihr welche.

 

4 - Einfachste, kostengünstigste Lösung meiner Meinung nach, wäre das TFL Modul.

Die Sammelbestellung dafür ist noch gar nicht so lange her und alle sind soweit zufrieden.

 

Kostenpunkt Ca. 100€.

Einbau -> Sehr Einfach

Dauer -> ca. 5-10min.

Plus -> Mehrere Funktionen Vorprogrammiert/ Einstellbar.

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/sammelbestellung-tfl-modul-honda-36913.html

Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
Geschrieben
....ich würde dir auch abraten von den Nachbau, die Leuchtkraft und die leuchtweite ist unter aller sau, kannst gleich ne Kerze reinstellen , kauft dir nebler und bau sie dir um und gut ist, habe ich auch und der tüv hat sein ok gegeben , obwohl die smd - lampen kein prüfzeichen haben.
Geschrieben

Vielen Dank erstmal für Euer feedback. Das Ganze scheint wohl doch keine so tolle Idee zu sein:(

@Rico, ist das Nachrüsten von Nebelscheinwerfern denn möglich? Ich dachte immer, das geht nicht bzw. ist umständlich und damit auch teuer...

Geschrieben
ich hab da nicht viel wind drum gemacht , wie gesagt nebler + kabelbau , Strom vom zig.anzünder , kleinen schalter im Aschenbecher verbaut und gut ist , was ich noch machen muß (bis zum nächsten tüv ) ist nur noch dieses taglichtmodul einbau , tfl muß doch laut tüv ausgehen , wenn Standlicht an ist. hab die lampen : http://www.ebay.de/itm/2-Auto-H8-H11-68-LED-SMD-NebelScheinwerfer-Lampe-Birne-12V-5500K-6000K-/360684531154?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item53fa792dd2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.