Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Man mag es kaum glauben aber die permanenten Testsieger sind ausnahmsweise mal nicht ganz oben :D

 

http://www.auto-service.de/aktuell/news/47142-qualitaetsreport-2014-vw-opel-mittelmass-toyota-mazda-spitze.html

 

Und hier noch das komplette Ranking dazu:

 

http://www.bild.de/auto/auto-news/mazda/qualitaetsreport-2014-japan-weit-vor-deutschland-38931866.bild.html

Bearbeitet von Steinman
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
mich freuts ja immer wieder das die froschfresser weit unter uns sind :D

Aktuell:

Honda Accord 2.0i Sport 30 Jahre Edition 21 900 - xx xxx km

 

Fahrzeuge bisher:

Honda Civic Ej9 139 000 - 186 000 km

Honda Civic Ep2 BAR 66 000 - 96 000 km

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Naja ,zahle ich für ein Auto 40000€ ist der Anspruch höher, als wenn man 25000 zahlt.

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Geschrieben
Warum? Gehst du in einen Imbiss hast du doch auch nicht so große Erwartungen wie in einem Restaurant?!

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Geschrieben

Hier gehts um Qualität.

Die erwarte ich im Imbiss genau so wie im Restaurant.

Stimmt die bei beiden nicht gehe ich da nicht wieder hin.

Ist ja so nur weil das Essen im Restaurant teurer ist muss nicht zwangsläufig die Qualität besser sein als im Imbiss.

Geschrieben

Weil, wenn du mal gelesen hättest anstatt blöd loszupöbeln, du festgestellt hättest, dass hier hauptsächlich Dauertestergebnisse, Tüv Statistiken etc. zur Bewertung herangezogen werden.

Und mal ganz ehrlich... die Golf Fraktion ist so doof, die loben ihre Kisten immernoch über den grünen Klee, wenn sie schon 3 mal damit liegen geblieben sind.

Da ist es mit der Erwartungshaltung fürs ausgegebene Geld auch nicht weit her.

Geschrieben
Wo "pöbel" ich denn rum? Darf ich nicht meine Meinung äußern? Sage auch nicht, dass ich VW toll finde. Oder? Also flache Bälle, weil!

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Geschrieben
Ganz einfach. Die "Korea Fraktion" genießt auch ein paar Jahre mehr Garantie als der durchschnitt. Ich denke jemand, der 7 Jahre lang seine Garantie in Anspruch nehmen kann, lässt den Austausch gewisser Teile eher machen als wenn man es bei einem 6-7 Jahre alten selbst zahlen müsste. Bzw. grade Hyundai soll wohl qualitativ sehr Aufgeholt haben.
Die Konkurrenz schläft nicht, ausser mit deiner Freundin :D
Geschrieben

Habe aber auch schon gehört, dass bei Bekannten nach wenigen Wochen alles innen klappert wie Sau.

 

Die können noch so tolle LEDs anbauen. Für mich NEEEEEVER(!!!) ein schiefes H auf dem Grill, oder ein KIA.

Geschrieben
Habe aber auch schon gehört, dass bei Bekannten nach wenigen Wochen alles innen klappert wie Sau.

 

Die können noch so tolle LEDs anbauen. Für mich NEEEEEVER(!!!) ein schiefes H auf dem Grill, oder ein KIA.

 

Muß ja nicht gleich Kia sein. Aber nen Volvo könnt ich mir schon gerne vorstellen... Und bei denen scheint die Qualität auch noch zu stimmen, trotz Übernahme durch die Chinesen (Geely).

Geschrieben (bearbeitet)

Das wird nun Schlag auf Schlag besser. Volvo ist ja auch schon auf das Thema CarPlay & Co aufgesprungen. Dann gibts bald hüsche Volvos mit großen Displays innen... Ja, diese Tastatur (für was auch immer) bei den älteren und bestehenden Modellen in der Mittelkonsole ist auch nicht so meins.

 

http://i.ytimg.com/vi/2zLrggTEtYA/maxresdefault.jpg

 

 

 

Aber der aktuelle neue XC 90 zeigt doch schön, wohin die Reise hingeht..

 

http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/2015-volvo-xc90-in-car-driving-experience-detailed-video-photo-gallery_14.jpg

 

Jetzt fahr ich erst mal den CR-V noch so 4-5Jahre und dann gibts nen dann hoffentlich schön designeten halbwegs aktuellen XC 70 jung gebraucht... Der (Nächste) XC70 wird bestimmt auch so ein ähnliches Cockpit bekommen...

Bearbeitet von Gotsche
Geschrieben (bearbeitet)

Warum nicht. Alles nur eine Frage der Zeit. Die nächsten Automodelle kommen alle so. Das ist der Trend. Kostet auch eigentlich kaum was. Wenn man sich mal die Preise für Displays und (Arm-basierte) CPU-Technik so anschaut, stellt man leicht fest, dass man sowas relativ leicht und mit relativ geringen Einkaufskosten realisieren kann.

 

VW wird sowas ähnliches, wie hier im Golf R Prototyp auf der jetzigen CES u.a. als nächstes im neuen Tiguan anbieten.

http://images04.futurezone.at/106507730-vw/626x352/106.507.731?.jpg

 

Da der Passat ja nun gerade eingeführt wurde, gibts sowas im Passat und Golf halt frühestens in 5-6Jahren im nächsten Modell.

 

Ich rechne fest damit, dass es solche Cockpits in spätestens 5 Jahren bei allen (ausser sicherlich Honda) Herstellern gibt und dass das Ganze für den Kunden evtl. nur soviel Aufpreis kosten wird, wie ein heutiges mittleres Werksnavi kostet (1000-2000€).

Bearbeitet von Gotsche
Geschrieben

Volvo gefällt mir auch sehr gut.

Das Interieur ist Geschmackssache aber ich finde es gut, vor allem diese Mittelkonsole. ( die Tastenfelder mal ausgenommen )

Habe letztens mal für nen V70 D5 die Versicherung gerechnet, der wäre für mich einiges günstiger als der CN2 das hätt ich nicht gedacht.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Geschrieben (bearbeitet)

Geht ja nicht nur um die Displays.

Sondern auch die restlichen Materialien und Anmutung.

Wenn ich ehrlich bin, finde ich das mit den Touchscreens furchtbar und bin heilfroh, dass der Accord für alles was man häufig anfasst noch Tasten hat.

Es gibt nichts nervigeres, als bei der Fahrt aufm Touchscreen sich durch Menüs zu fummeln.

Wenn die Karre dann noch tiefergelegt ist, braucht man bei jeder kleinsten Bodenwelle 3 Versuche bis man mal die richtige Onscreen Taste trifft.

Bearbeitet von Steinman
Geschrieben (bearbeitet)

Der Punkt is: wie ist die Bedienung umgesetzt. Man kann es falsch angehen mit zig Unter- und deren Untermenüs - oder aber intuitiver und besser umsetzen. Diese Frage ist also eher an die Software gerichtet. Aber neben einer Toucheingabe wird es in Zukunft sicherlich auch parallele andere Eingabemöglichkeiten (Gesten, Sprache, ...) geben. Zudem könnten auf der Armablage angebrachte Bedienkontroller mit Toucherkennung ala Audi auch für eine Handschrifterkennung dienen. Da ist Vieles möglich und ich finde eine solche Entwicklung generell als sehr spannend.

 

Man kann es sich natürlich auch leicht machen und dem Trend mit einem Youngtimer ganz ohne Infotainment entfliehen...

Bearbeitet von Gotsche

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.