Phil94 Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Moin Moin, ich fahr nen Cn2 Bj06 mit Navi und Premium Sound gedönse , nun hab ich 2 Fragen: 1. Ist es normal das das Radio selbstgebrannte CD´s teilweise sofort erkennt und teilweise 6/7 anläufe brauch bis er sie liest? (egal ob CD-R oder +R, egfal welche Marke) 2. Ist es "normal" das er diese CD´s zerkratzt? :cry: (also wenn ich die nach 10 Min rausnehme sind dort bereits Kratzer vorhanden, immer auf der selben höhe ?! ) Lg Zitieren
Phil94 Geschrieben 25. Januar 2015 Autor Geschrieben 25. Januar 2015 Moin Moin, ich fahr nen Cn2 Bj06 mit Navi und Premium Sound gedönse , nun hab ich 2 Fragen: 1. Ist es normal das das Radio selbstgebrannte CD´s teilweise sofort erkennt und teilweise 6/7 anläufe brauch bis er sie liest? (egal ob CD-R oder +R, egfal welche Marke) 2. Ist es "normal" das er diese CD´s zerkratzt? :cry: (also wenn ich die nach 10 Min rausnehme sind dort bereits Kratzer vorhanden, immer auf der selben höhe ?! ) Lg Zitieren
Steinman Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Beides definitiv nicht normal. Zitieren
Steinman Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Beides definitiv nicht normal. Zitieren
fasszoll Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Hallo Das es teilweise etwas länger geht beim einlesen ist normal. Da spielen viele faktoren eine rolle. Rohling, Hardware, Sofware etcetc. Zerkratzen aber definitiv nicht. Gruss Flo Zitieren
fasszoll Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Hallo Das es teilweise etwas länger geht beim einlesen ist normal. Da spielen viele faktoren eine rolle. Rohling, Hardware, Sofware etcetc. Zerkratzen aber definitiv nicht. Gruss Flo Zitieren
King Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Verbatim Rohlinge. Und brennen auf der langsamsten Stufe die das Programm her gibt. Aber Kratzer auf die CD zu bringen ist komisch. Das geht doch nicht einfach so. Zitieren
King Geschrieben 25. Januar 2015 Geschrieben 25. Januar 2015 Verbatim Rohlinge. Und brennen auf der langsamsten Stufe die das Programm her gibt. Aber Kratzer auf die CD zu bringen ist komisch. Das geht doch nicht einfach so. Zitieren
Phil94 Geschrieben 26. Januar 2015 Autor Geschrieben 26. Januar 2015 ja, hab jetz ma so ausprobiert, liest er nach dem 2ten mal, schonma deutlich besser :D Das mit dem zerkratzen, is immer an der selben stelle, bei allen cd´s :( mal guckn was man da so findet ... Zitieren
Phil94 Geschrieben 26. Januar 2015 Autor Geschrieben 26. Januar 2015 ja, hab jetz ma so ausprobiert, liest er nach dem 2ten mal, schonma deutlich besser :D Das mit dem zerkratzen, is immer an der selben stelle, bei allen cd´s :( mal guckn was man da so findet ... Zitieren
CL9 EXE Geschrieben 26. Januar 2015 Geschrieben 26. Januar 2015 Habe bei mir keine Probleme. Habe billige Rohlinge und brenne die auch nicht besonders langsam. Werden genau so schnell gelesen wie jede andere CD. Zitieren
CL9 EXE Geschrieben 26. Januar 2015 Geschrieben 26. Januar 2015 Habe bei mir keine Probleme. Habe billige Rohlinge und brenne die auch nicht besonders langsam. Werden genau so schnell gelesen wie jede andere CD. Zitieren
Leon Pehl Geschrieben 26. Januar 2015 Geschrieben 26. Januar 2015 Das mit dem zerkratzen, is immer an der selben stelle, bei allen cd´s :( mal guckn was man da so findet ... Also wenn es immer an der selben Stelle zerkratzt, dann gehe ich mal von einem defekt am Laserkopf aus. Vielleicht ist der etwas locker/verrutscht/whatever. Vielleicht auch beim CD wechseln irgendwas beim Einführen ins Laufwerk. Zitieren Link zum Projekt:
Leon Pehl Geschrieben 26. Januar 2015 Geschrieben 26. Januar 2015 Das mit dem zerkratzen, is immer an der selben stelle, bei allen cd´s :( mal guckn was man da so findet ... Also wenn es immer an der selben Stelle zerkratzt, dann gehe ich mal von einem defekt am Laserkopf aus. Vielleicht ist der etwas locker/verrutscht/whatever. Vielleicht auch beim CD wechseln irgendwas beim Einführen ins Laufwerk. Zitieren Link zum Projekt:
EK9-Mann Geschrieben 29. Januar 2015 Geschrieben 29. Januar 2015 Unser frisst auch alle cd Rohlinge. Egal ob super verbatim oder beim discounter aus grabbelbox ;) Selbst brennen auf volle Pulle sollte egal sein. Ich denke es liegt eher an deinem Radio. Vllt hat sich da irgendwas drin verkeilt was da nicht hin soll? Schonmal ne reinigungscd durchlaufen lassen? Das hilft wunder. Zitieren
EK9-Mann Geschrieben 29. Januar 2015 Geschrieben 29. Januar 2015 Unser frisst auch alle cd Rohlinge. Egal ob super verbatim oder beim discounter aus grabbelbox ;) Selbst brennen auf volle Pulle sollte egal sein. Ich denke es liegt eher an deinem Radio. Vllt hat sich da irgendwas drin verkeilt was da nicht hin soll? Schonmal ne reinigungscd durchlaufen lassen? Das hilft wunder. Zitieren
Steinman Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Brennen auf volle Pulle ist nicht egal, das versteht sich eigentlich von selbst. Am Anfang wirds in den meisten Fällen funktionieren aber CDs altern - und selbst gebrannte schneller als gepresste. Dann kann es durchaus mal passieren, dass eine CD, die man vor ein paar Jahren mit voll Stoff gebrannt hat, eben nicht mehr richtig funktioniert. Bei DVD's und Blurays ist es wegen der höheren Datendichte noch krasser und solche Phänomene fallen schon innerhalb kurzer Zeit auf... mal unabhängig vom Accord. Zitieren
Steinman Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Brennen auf volle Pulle ist nicht egal, das versteht sich eigentlich von selbst. Am Anfang wirds in den meisten Fällen funktionieren aber CDs altern - und selbst gebrannte schneller als gepresste. Dann kann es durchaus mal passieren, dass eine CD, die man vor ein paar Jahren mit voll Stoff gebrannt hat, eben nicht mehr richtig funktioniert. Bei DVD's und Blurays ist es wegen der höheren Datendichte noch krasser und solche Phänomene fallen schon innerhalb kurzer Zeit auf... mal unabhängig vom Accord. Zitieren
EK9-Mann Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Also selbst meine mp3 CDs von vor 6jahren die ich auf vollgas gebrannt hab funktionieren noch. Aber es tut ja nicht weh langsam zu brennen ausser man ist in Zeitnot :D Zitieren
EK9-Mann Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Also selbst meine mp3 CDs von vor 6jahren die ich auf vollgas gebrannt hab funktionieren noch. Aber es tut ja nicht weh langsam zu brennen ausser man ist in Zeitnot :D Zitieren
Vixxi Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Wegen den Kratzern würde ich mal das Radio ausbauen und extern laufen lassen. Notfalls mal öffnen und schauen ob sich die Aufhängung des Laufwerks verklemmt hat. Wenn ne CD irgendwo mit der flachen Seite gegenschrappt müsste es doch ein Ultra nerviges Geräusch geben. Bearbeitet 30. Januar 2015 von Vixxi Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png
Vixxi Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Wegen den Kratzern würde ich mal das Radio ausbauen und extern laufen lassen. Notfalls mal öffnen und schauen ob sich die Aufhängung des Laufwerks verklemmt hat. Wenn ne CD irgendwo mit der flachen Seite gegenschrappt müsste es doch ein Ultra nerviges Geräusch geben. Bearbeitet 30. Januar 2015 von Vixxi Zitieren http://abload.de/img/unbenanntdasd9.png
Phil94 Geschrieben 2. Februar 2015 Autor Geschrieben 2. Februar 2015 die Reinigungscd brachte wirklich was, seitdem ich dei ne minute durchlaufen lies war wieder alles in ordnung :D wer denkt den an sowas^^ Zitieren
Phil94 Geschrieben 2. Februar 2015 Autor Geschrieben 2. Februar 2015 die Reinigungscd brachte wirklich was, seitdem ich dei ne minute durchlaufen lies war wieder alles in ordnung :D wer denkt den an sowas^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.