chrille Geschrieben 17. Februar 2015 Teilen Geschrieben 17. Februar 2015 moinsen hab da ein problem mit meinem cn2 diesel bj 2004 208000km gelaufen. die vorglühanzeige blinkt. hab den filter gewechselt, aber ohne ergebnis. nun war ich beim HH. fehler ausgelesen und da steht kraftstoffdruck zu niedrig. der meister meinte, es könnte am druchschalter oder an der druckpumpe liegen. kosten von 1000-6000 €. hat vieleicht jemand ne idee was es sonst noch sein könnte? die haben beim starten den läppi drann gehabt und der zeigte weniger als 20% druck an. der startet jetzt auch nur noch wenn einer die handpumpe betätigt und einer startet. und der fährt nur noch wie ein sack schrauben........ im stand kann man vollgas geben. aber unter last geht sofort die vorglühanzeige an.......... :cry: mfg chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 17. Februar 2015 Teilen Geschrieben 17. Februar 2015 Hallo Das wird wohl an der Pumpe selber liegen.Lass mal beim Bosch Dienst genau prüfen,kann ja sein das man die Pumpe nochmal instand setzen kann.Die können Ersatzteile besorgen,die es bei Honda selber nicht gibt.Hier war schon mal das Regelventil defekt mit ähnlichen Symptomen,gabs aber einzeln. Das der Ansaugweg zum Tank hin absolut sauber ist,und das Ansaugsieb im Tank auch,davon gehe ich aus? Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 17. Februar 2015 Teilen Geschrieben 17. Februar 2015 (bearbeitet) https://www.accordforum.de/showthread.php/accord-cn1-einspritzpumpe-defekt-motor-startet-nicht-hilfe-17467.html?t=17467&highlight=zumesseinheit Vielleicht hast du ja das gleiche Problem! Thema Zumesseinheit. Bearbeitet 17. Februar 2015 von Funlive Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chrille Geschrieben 18. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 18. Februar 2015 danke für die antworten. war heute bei Bosch. der meinte das wird wohl an der HD-Pumpe liegen. ne neue im austausch liegt so bei 850€. er will sich mal erkundigen, was ne reparatur kosten würde. od der tank und das sieb sauber sind, weiss ich nicht. wo kann ich das sieb denn finden? hab u.a. festgestellt, das der alte dieselfilter verkehrt angeschlossen war...... der war schon drin, wie ich den gekauft hab. bin jetzt 100000 km damit gefahren. mfg chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fabian Geschrieben 2. März 2015 Teilen Geschrieben 2. März 2015 gibt's schon Neuigkeiten zum Preis, Fehlerbehebung etc? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chrille Geschrieben 4. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2015 war jetzt bei bosch. die haben gesagt ist die HD-pumpe. habe die jetzt ausgebaut und die schicken die zur reparatur. kostet so 300-500€ je nachdem was kaputt ist. ist montag weg gegangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 4. März 2015 Teilen Geschrieben 4. März 2015 Die Ansaugung vom Diesel findest du unter einer Klappe unterhalb der Rücksitzbank. Klapp sie einfach mal vor und dann siehst du unter dem Stück Stoff schon die Klappe. Aufschrauben und rausnehmen. Dann machst du mal das kleine Filterkissen, welches am Ansaugrüssel dran ist, sauber. Schnapp dir dann einen kleinen Eimer und etwas zB Aquariumschlauch und saug Diesel an, so das du den Dreck der dort unter der Klappe im Tank ist, wegsaugen kannst. War bei mir nicht viel. Nur ein paar schwarze Krümelchen. Aber was weg ist, ist weg und beruigt das Gewissen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chrille Geschrieben 5. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2015 der tank ist sauber. hab da rein geschaut, ob da späne von der HD-pumpe drin sind. wären da welche drin,könnte ich den wagen an nagel hängen.... sagte der boschman. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 5. März 2015 Teilen Geschrieben 5. März 2015 Wie sollen denn von der HD-Pumpe aus, Späne in den Tank kommen? Dafür müssten sie ja erstmal wieder rückwärts durch den Dieselfilter kommen. Oder wie fein ist der Dieselfilter? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chrille Geschrieben 5. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2015 hab grade nen anruf von bosch bekommen. die pumpe ist in ordnung. keine fehler. hat jemand noch nen rat, was das noch sein kann? das problem ist ja langsam gekommen, erst hatte er sich beim stark beschleunigen verschluck, dann trat der fehler in immer kürzeren abständen auf. kann sich irgendwas in der zuleitung angesammelt haben??? bin ratlos..... :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
nightkids Geschrieben 5. März 2015 Teilen Geschrieben 5. März 2015 spähne xD. hast ja nen benzinfilter normal an der pumpe und dann nochmal einen im motorraum (oder seitlich am auto bei manchen hondas). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 5. März 2015 Teilen Geschrieben 5. März 2015 Hallo Sind denn mal die Injektoren überprüft worden? Insbesondere die Rücklaufmenge? Wenn zu wenig Druck da ist kann das auch daran liegen. Was mir noch einfällt ist der Raildrucksensor,vielleicht hat der einen weg? Auch den Stecker mal auf Korrosion überprüfen.Stimmt denn der Raildruck im Leerlauf,welchen Druck zeigt der Tester an? Ansonsten das übliche checken,vielleicht ist auch der Wasserablass vom Filter undicht,so das er da Luft zieht? Ist da der Originale verbaut? Wo tankst du immer? Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chrille Geschrieben 6. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 6. März 2015 hi war heute nochmal beim HH. der meinte auch das es wohl die injektoren sind. kann man dAS SELBER ÜBERPRÜFEN ODER MUSS MAN NACH bOSCH DAMIT: KANN DIE DANN NUR AUSBAUEN UND HIN BRINGEN; DA DER WAGEN NICHT MEHR FÄHRT. hab nen originalen dieselfilter drin. wo er noch etwas fuhr, war ich damit beim HH. die haben festgestellt, das beim starten nur noch 10-12 bar druck da sind antstatt 50 bar die er zum starten braucht. was mir auch aufgefallen ist, wo er noch ansprang und ich noch etwas fahren konnte, da hat er unheimlich viel sprit gebrauch. so um die 10 liter. vorher so zwischen 5 und 6. mfg chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 7. März 2015 Teilen Geschrieben 7. März 2015 (bearbeitet) Wenn einer oder mehrere der Injektoren durch sind, sollte er, als er noch etwas lief, ziemlich stark gerußt haben, vor allem bei einem Verbrauch von 10 Litern auf 100. Als er noch lief hätte man nen Rücklaufmengentest machen sollen, wie in diesem Video, dann hätte man vielleicht schon mal einen Injektor eingrenzen können. Bearbeitet 7. März 2015 von Funlive Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
EK9-Mann Geschrieben 7. März 2015 Teilen Geschrieben 7. März 2015 Falls die Düsen dicht sind lass mal von liqui moly diese dieselspühlung durchlaufen. Unser passat hat die.Maßnahme mit ruhigerem laufverhalten und besserem Start gedankt :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chrille Geschrieben 12. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 12. März 2015 Moin zusammen. Hab die Pumpe gestern wieder eingebaut. Zum Glück sprang er an. Recht widerwillig, aber es ging. Hab dann schnell den Rücklauftest gemacht. Das ergebniss ist wohl eindeutig. Das war nach ca. 30 sek. länger ging nicht, da die flasche schon fast voll war. Hab den Injektor ausgebaut und im Ultraschallbad Gereinigt. Der schacht im Motor war völlig Versüfft. Zum Einbau brauch ich nun neue Dichtscheiben und die lange schraube, hat einer ne ahnung wo ich das bekomme? mfg Chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 12. März 2015 Teilen Geschrieben 12. März 2015 Das ist wirklich eindeutig, da weist du auch wo dein Druck hin verschwindet, die Sachen wirst du wohl nur bei Honda bekommen. Bist du eigentlich 2Takt Öl Panscher? Wenn nicht, dann such mal hier im Forum und im Netz danach! Und entscheide dann selbst. Ich drücke dir die Daumen, das es mit reinigen getan ist. Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chrille Geschrieben 13. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 13. März 2015 moinsen ne bin noch kein ölpanscher. bin aber am überlegen. war gestern bei bosch. die haben den injektor auf dem prüfstand gehabt. der war hinüber....... hab dann nen austausch gekauft. werden den dann heute einbauen und hoffen das es das nun war. mfg chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VtecFahrer Geschrieben 13. März 2015 Teilen Geschrieben 13. März 2015 Viel Erfolg echt blöd sowas.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 13. März 2015 Teilen Geschrieben 13. März 2015 Was verlangt denn Bosch für nen Injektor? Den gabs doch bestimmt im Austausch gegen den alten. Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chrille Geschrieben 14. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2015 Hi. alles wieder zusammen gebaut und läuft :D . ja den injektor gabs im austausch. 240 + mwst. den alten injektor auf dem prüfstand checken 30 €. 1 neuen dichtring von honda 5€. hätte ca. 300€ sparen können, wenn ich gleich nen rücklauftest gemacht hätte. aber die erste vermutung vom HH war die hochdruckpumpe....... die überprüfung der HD-pumpe 150€ dieselfilter einen aus dem i-net einen von Honda 70€ fehlerspeicher auslesen beim HH + ATU 80 € + diverse additive zum reinigen ca. 25€. beim nächstenmal bin ich schlauer........ nix mehr HH. selbst ist der mann mfg Chrille Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 14. März 2015 Teilen Geschrieben 14. März 2015 Hallo Das ist ja das was ich auch gesagt hatte Check die Leckölmenge.:motz: Bosch ist da mit den Injektoren auch nicht der Qualitätsvorreiter.:D Klar hätte es auch die Pumpe sein können,aber normalerweise wird beides im Vorfeld abgecheckt. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lars1984 Geschrieben 28. März 2015 Teilen Geschrieben 28. März 2015 Hatte das selbe Problem, bei mir war es der Dieselfilter ,hatte auch alles neu gemacht und erst nachdem ich nen neuen Mann Filter eingebaut hatte war ruhe. Hab den alten (erst vor kurzem erneuerten) mal zersägt und vorher geprüft, der hat nicht genügend Kraftstoff durchgelassen und dadurch hat die immer Luft angesogen. Meiner lief immer nur einmal zu stark beschleunigt und er ging aus ,lies sich aber nach kurzer Zeit wieder normal starten. Mfg Lars Starke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.