Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kettenspanner prüfen beim N22


Empfohlene Beiträge

Hab grad Probleme das Werkstatthandbuch aufzurufen. Kann mir mal jemand den Werkstattauszug zur Prüfung des Kettenspanners beim Diesel posten. Hab zwar das Fensterchen geöffnet, weiß aber nicht wie man die Stellung deutet.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Der KS verrät mir doch anhand seiner Stellung ob die Kette gelängt ist oder nicht? Die Frage ist, wie seh ich an dem KS daß er komplett ausgefahren ist?

Hintergrund ist, daß ich heut n Ölwechsel gemacht hab und danach Geräusche aus Richtung Kette kamen, die meiner Meinung nach vorher nicht so laut/da waren.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Da hilft nur Augenmaß.So ca 10 mm ausgefahren ist ok,viel mehr ist halt zu viel.

Schau mal auf den Beitrag 7 da sind fotos alt Neu.

Ok ein Benziner ist aber eigentlich ähnlich beim Diesel.

https://www.accordforum.de/showthread.php/steuerkettenproblem-34698.html?t=34698&highlight=steuerkette+gel%E4ngt

 

Wenn die Laufschienen verschlissen sind ist der Spanner auch weiter raus,muss also nicht nur allein an der Kette liegen.

 

Mfg 345

Bearbeitet von 345
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal n soundfile. Er rasselt schon ziemlich laut (permanent) aber man hört auch dieses rhythmische rasseln.

Zum Thema Laufschiene. Wenn ich das schon aufmach, dann wechsel ich natürlich gleich alles. Hab jetz knapp 230.000km runter. Wär also sinnvoll, zumal es beim Diesel aufwendiger ist.

 

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

finde jetzt nicht wirklich aussergewöhnlich ausser das "rhythmische rasseln" das immer wieder kommt..?!? Sonst tönts ähnlich bei mir..ok die lautstärke müsste man vergleichen, aber schwierig so..

Ausrücklager höre ich nicht, denke 345 spielt das an.. kenne das "zwitscher" Geräusch..:motz: testen tut man das wie beschrieben einfach kupplung drücken, wen kein geräusch, dann ist es das..

 

Und ja schau ob alle Halter fixiert sind...! bei mir lag der Servoschlauch und halter lose und machte fiesse "klapper" Geräusche, nachdem ich das angeschraubt habe war ruhe..

Auch habe ich bei mir ein Kabelbruch durch quetschung gefunden (rot/ weiss) zwischen batterie und Scheinwerfer und dieser Kurzschluss hatte ein brummen verursacht (annahme, vermutlich der Lüfter)..? nach behebung macht der das nicht mehr....

 

Ich zähle das von mir auf, weil ich zuweit gedacht habe, am Schluss waren es so Kleinigkeiten...:wink: Könnte bei dir ja auch der Fall sein..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt definitiv von richtung Kette.

MKL ist aus, Standgasdrehzahl normal und wird auch nicht lauter bei mehr Drehzahl.

Da mein Arbeitsweg nur 7km beträgt bekomm ich den Motor natürlich nicht warm. Ich hab morgen mal n paar km mehr zu fahren, da werd ich's mal bei warmen Motor testen/hören.

 

Kann mir nicht vorstellen was das Lenkgetriebe mit diesem Rasseln zu tun haben sollte. Wenn die Servopumpe leer läuft vielleicht aber das tut sie nicht.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lenkgetriebe kostet 4stellig, Pumpe 3stellig. Mal einfach ausgedrückt. :))

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Servopumpe ausschließen willst, nimm mal kurz den Riemen runter und schmeiß den Motor mal kurz an, aber nicht länger wie ne Minute, es läuft ja keine Kühlwasserpumpe.

 

Wenn das Geräusch dann weg ist, kommt es irgendwo vom Riementrieb/ von dessen Agregaten.

 

Aber wie schon geschrieben, wird es wohl die Kette sein, aber es gibt 2 Ketten die von der Ölpumpe könnte es auch sein, die hat auch nen automatischen Kettenspanner und bei einigen soll auch diese schon ganz schön gelängt gewesen sein.

mfG

 

Funlive

 

 

http://www.funlive-home.de/signa.gif

 

Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lenkgetriebe kostet 4stellig, Pumpe 3stellig. Mal einfach ausgedrückt. :))

 

Ich hab ein aufbereitetes Lenkgetriebe für etwas unter 300€ verbauen lassen. Seit dem Einbau hab ich knapp 4.000km runter und der Servofüllstand ist seitdem unverändert.

 

Original kost das Ding knapp 1.600 *Augen roll*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist die Frage, welche Kette es denn wäre.

Im Prinzip wär es aber sicher am vernünftigsten (und teuersten) alles zu machen wenn der Motor schonmal draußen ist. Hat jetzt um die 230.000 runter, da läßt der Rest vielleicht auch nicht lange auf sich warten. Ach ich weiß es nicht. :(

Hier nochmal n Video mit warmen Motor bei geöffneter Motorhaube. Im Gegensatz zum kalten Motor wird das Rasseln lauter bei erhöhter Drehzahl.

 

 

Edit: gerade durch Zufall entdeckt.

http://typeaccord.co.uk/forum/topic/94-noisy-or-rattling-timing-chain/

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist vielleicht weit hergeholt, aber hast du die Umlenkrolle und Lichtmaschine schon ausschliessen können?

 

Ansonsten würde ich wohl auch alles Wechseln, wenn der Motor einmal draussen ist.

Oder aber wenn er draussen ist, kommst du an alles bequem ran um zu überprüfen und Verschleiss der einzelnen Komponenten feststellen zu können.

Bei der Gelegenheit würde ich noch kurz das Getriebe abbauen und die Kupplung überprüfen. Dann sollte danach auf jeden Fall erstmal Ruhe sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das selbe geräusch habe ich auch , ich tippe ja auf das ausrücklager , hab einige beiträge darüber gelesen und viele schreiben man sollte das kupplungpedal ganz leicht drücken, wenn dann das geräusch weg ist , ist es mit hoher wahrscheinlichkeit das ausrücklager. Erklärung : Bei anliegende kupplung schwing es leicht mit und erzeug so das geräusch , tritt man dann die kupplung nur leicht erzeugt man eine hebelspannung und es ist weg. Auf welcher seite ist bei dir das geräusch am deutlichsten zu hören ? Bei mir Fahrerseite. 55 ooo km für ein ausrücklager ist ja ne menge , mein geräusch kam bei ci.60 ooo , eigentlich sollte sowas viel länger halten und noch eins wie macht eine kette solche geräusche sie läuft ja auf plasteschienen. Bearbeitet von rico
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.