dondougie Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Hallo leutz. Kurze frage wegen nem Gewindefahrwerk fürn accord cm1 bj 2004. Erstens, hat wer von euch noch ein gutes zu liegen für ein guten preis? Zweitens, ich hatte mal gelesen das man dann Sturzversteller benötigt, woher bekommt man sowas?! Bzw hat einer von euch gleich alles für mich wenn es nicht mehr benötigt wird?! Mfg Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Die verstellbaren Querlenker gibt es für den Tourer nur von KW. Werden von verschiedenen Firmen vertrieben und kosten ca. 300€. Dann aber auch mit Teilegutachten. Für die Limo passen bei dir nicht!! Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dondougie Geschrieben 25. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Wie issen das wenn ich das Fahrwerk da so einbaue ohne diese versteller?! Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Kannst du schon machen. Nur lässt sich der Sturz an der HA so nur sehr begrenzt korrigieren. Wirst auf Dauer also n höheren Reifenverschleiß haben. Da rechnen sich die Querlenker schnell. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dondougie Geschrieben 25. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Ah ok also kann man den Sturz doch verstellen aber eben nur minimal :) wenn das Fahrwerk drin is, ohne die versteller, sind die Räder dann extrem schräg oder hält sich das in grenzen?! Wobei ich sagen muss als Zusatz daher acci nur am we gefahren wird. In der Woche steht der bei ner Spedition aufm Parkplatz, ergo das ich Fernfahrer bin und der Kahn die ganze Woche steht So, dann brauch ich hetzt nur noch wen der mir sein Gewindefahrwerk verkauft fürn vernünftigen Preis, io sollten se natürlich auch sein Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sangalaki Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Sturz einstellen geht hinten nicht. ich hab meinen 40/30 tiefer und wenn ich nicht spätestens alle 7-8000 km von vorne nach hinten wechsel gibts hinten links Probleme. ohne Sturzversteller würde ich hinten keinesfalls mehr als 30 mm runter gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dondougie Geschrieben 25. Februar 2015 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Also doch lieber eibach prokit mit 35-40va/30ha :) Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sangalaki Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 ich find es gerade für den Tourer gut. meiner ist eh ein Lastenesel, dann ist er hinten nicht immer gleich tiefer als vorne. Meine Federn sind von AP, die stellen diese Kombination aber nicht mehr her. Seil letzten Sommer habe ich bei 200000 km die Bilstein B4 Dämpfer eingebaut... --> geil :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
..Daywalker.. Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Hab zwar ne Limousine aber auch Gewinde drin (kein Sturzversteller) und vorher Federn und ganz ehrlich finde ich nicht das meine Reifen sich stark innen abfahren. Ob Sommer oder Winterreifen, da ist alles top. Wird sagen hol dir das Gewinde und dann guck erstmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sangalaki Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 wie weit bist du runter? der Tourer hat ne andere Hinterachse als die Limo klar kann er das Gewinde nehmen und es notfalls wieder hochdrehen, wenn es zu heftig wird Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Die Limo hat eine andere Achskonstruktion and der HA, kann man also nicht vergleichen. Man kann den Sturz minimal hinten korrigieren!! Krabbeln mal unters Auto und kuck dir alle Streben an. Allerdings ist diese Buchse meist nach den Jahren so fest mit dem Bolzen vergammelt, daß da nix mehr geht. Mit 30mm gehts sicher noch ohne, alles andere wirst du am Verschleiß merken. Dieser ist allerdings auch abhängig vom Reifenquerschnitt. Bei 205/55R16 wirst du sicher nicht das Verschleißmuster eines 225/35R19 haben. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Der Reifenverschleiß hält sich bei mir auch in Grenzen. Ein klein wenig ist ein Winkel zu erkennen. Aber kein Grund zur Panik. Besagte Buchse (HA Querlenker unten innen) war bei mir auch völlig festgegammelt. Da musste ich die Schraube auf beiden Seiten absägen, als ich neue Buchsen verbaut habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
..Daywalker.. Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Ok, das die Hinterachse anders ist bei Limo und Tourer wusste ich ja, aber dass es echt so krass ist hätte ich nicht gedacht. Dann sorry ich hab nichts gesagt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Zu den Dämpfern an der Hinterachse hab ich mal ne Frage. Welche braucht man wenn man Xenon hat ? Gibt doch 2 verschiedene oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Soweit ich weiß gibts da keine Unterschiede. Die Halterung für'n Xenonsensor ist ja eh am Querlenker. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 (bearbeitet) Halterung unten steht manchmal dabei und manchmal auch nicht, das verwirrt mich. Passen folgende: Hinterachse Bilstein 19-165554 Vorderachse Bilstein 19-146782 Bearbeitet 25. Februar 2015 von Samson992 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 25. Februar 2015 Teilen Geschrieben 25. Februar 2015 Bei der Hinterachse ist die Befestigung für den Sensor am Querlenker. Also unabhängig vom Dämpfer. Nur bei der Vorderachse ist darauf zu achten, das eine Befestigung für den Xenonsensor dabei ist, da dieser bei der VA direkt am Dämpfer befestigt wird Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 26. Februar 2015 Teilen Geschrieben 26. Februar 2015 Passen die Bilstein die ich oben gepostet habe? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sangalaki Geschrieben 26. Februar 2015 Teilen Geschrieben 26. Februar 2015 Die geposteten Nummern habe ich im CM1 nur weiß ich nicht ob die in verbindung mit Xenon passen. Die sind schon gut straff. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 26. Februar 2015 Teilen Geschrieben 26. Februar 2015 Auch bei der Limo ist es ohne versteller nicht wirklich Fahrbar! Ich bin auch am Anfang trotz Versteller mit ca -3 Grad Sturz gefahren (ohne wäre es noch mehr bei ca 55 tiefer hinten), weil ich die Kanten hinten nicht umlegen wollte. Solang man keine Autobahn und nicht beladen fährt geht es, aber nach einer Autobahnfahrt (ca 1000km) im Hochsommer beladen 3 Leute mit Gepäck im Auto hat es das Profil innen regelrecht weg geschmolzen :schock::schock: Also echt nicht ohne, am Ende platzt einem da noch der Reifen. Also Kanten umgelegt Sturz auf ca -1.5 (mehr geht nicht da man sonst die Kotflügel ziehen müsste) und alles ist Paletti fährt sich zwar immer noch einseitig ab aber nicht mehr so extrem, das der Reifen zu heiß wird. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dondougie Geschrieben 8. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2015 Ich danke erstmal für eure Tipps und hilfreichen Texte :) gibt's momentan gute gebrauchte im Angebot? von der tiefer her sollte es noch im legalen Bereich sein. Das Auto steht zwar die ganze Woche aber wird am we immer von meiner Frau bewegt mit meinem Kind drin. Mfg :) Zitieren *JUP... IS´N ACCI* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 8. März 2015 Teilen Geschrieben 8. März 2015 Vom Fahrkomfort her kann ich dir das KW empfehlen. Hab's auf 1cm "unter TüV" und ist absolut familientauglich. Selbst mit 19" echt "geschmeidig". Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.