Ralph Geschrieben 11. März 2015 Teilen Geschrieben 11. März 2015 Hallo zusammen, bei meinem CN2 Exe ist eine Rückfahrwarnung eingebaut - ich denke nachgerüstet; seit einigen Tagen , legt man den Rückwärtsgang ein, geht schon das gepiepe los, es zeigt auch immer 0,4 m an, fährt man näher wo ran, ändert sich auch die Anzeige bis 0,1m ; dass der Acci hinten weit runtergeht mit der Stoßstange und relativ schnell die 0,5 m Abstand angezeigt werden, wenn nur schon der Bordstein kommt, ist normal (bisher), aber das grundsätzliche Dauerpiepen ist schon nervig; Hatte jemand von euch schon mal das Problem ? Ist evtl. ein Sensor defekt ? und wenn ja, welcher ist da besonderst anfällig und kann man die selbst austauschen ? Grüße.......Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pergi1 Geschrieben 11. März 2015 Teilen Geschrieben 11. März 2015 Hey ja habe ein ähnliches Problem bzw gehabt und immer wieder... Bei mir wars einfach nur Dreck auf den Sensoren, darauf stehen die bei mir irgendwie net.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stephlin20 Geschrieben 11. März 2015 Teilen Geschrieben 11. März 2015 Ditto bei meinem....speziell bei Regen bzw. wenn Dreck drauf. Abwischen und geht wieder...bei Dreck ein probates Mittel, bei Regen eher schwierig. Aber sonst fiele mir nur bessere Sensoren (=weniger empfindlich) um vermutlich teures Geld nachrüsten.... Zitieren We try to live a lifetime - each an every day.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ralph Geschrieben 11. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2015 sauber sind die Oberflächlich, da bin ich mir ganz sicher; hab den CN2 schon ne Weile und der war schon dreckiger, ohne diesem Problem; Ich vermute fast ein Defekt eines Sensors, nur wie bekommt man das raus, da ja alle zusammengeschaltet sind; .....Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 11. März 2015 Teilen Geschrieben 11. März 2015 Steuergerät suchen und einen nach dem anderen Sensor abstecken und immer wieder probieren ob der Fehler noch da ist. So kannst du schnell den fehlerhaften Sensor finden. Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Ralph Geschrieben 14. März 2015 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2015 Ein Sensor ist defekt, wenn man gut hinhört, hört man bei guten Sens ein knacken, der hintere li ist defekt; Mal schauen, obs einzelne Ersatz gibt; Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Funlive Geschrieben 14. März 2015 Teilen Geschrieben 14. März 2015 (bearbeitet) Man kann auch den Finger drauf legen, das ticken spürt man auch, geht aber nicht immer, z.B. wenn die Auswertelektronik einen weg hat, dann sendet der zwar aber geht trotzdem nicht. Wenn du ne Entfernungsanzeige hast, hast du ja ne nachgerüstete, da kannst du nur mal bei Ebay schauen ob du so eine findest. Ich hab mir auch so ein Ebay-PDC nachgerüstet, da war auch schon ein Sensor kaputt, da hab ich mir noch eine 2. Komplette gekauft, die kam nur 30,-Euro, den einzelnen Sensor hatte mein Händler damals für 20 Euro angeboten. Bearbeitet 14. März 2015 von Funlive Zitieren mfG Funlive http://www.funlive-home.de/signa.gif Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.