Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Importfelgen und deren Qualität...


Empfohlene Beiträge

Moin,

 

habe für den einen oder anderen mal was interessantes gefunden...was zum Thema "VIA/JWL" und die Prüfnormen. Da es häufig der Fall ist, das man zu Importfelgen keine deutschen Gutachten bekommt und sich dann vielleicht Gedanken macht wie "sicher" sind diese Felgen eigentlich? Abschließend kann man sagen das der Tüv einer Alufelge die meisten Prüfungen unterzieht. Was sagen die Fachleute, reichen die Prüfsiegel VIA/JWL auf einer Felge aus um sich damit sicher im deutschen Straßenverkehr zu bewegen oder müssen es unbedingt die Tüv-Normen sein? Fragen und Diskussionen gerne erwünscht. :-) Mfg David

 

http://www.6speedonline.com/forums/997-turbo-gt2/274363-aftermarket-wheel-quality-safety.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo,

 

@ich@hier: Die Einzige Antwort des Tüv´s ist..."geht nicht"! Würde gerne mal von den Leuten (Händlern) hier im Forum wissen, die solche Felgen vertreiben und vielleicht auch im eigenen Haus eintragen lassen, ob Sie die Prüfzeichen/Normen für den deutschen Straßenverkehr ausreichend finden? Wäre nur mal interessant zu wissen. ;-) Mfg David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben nichtmal was eingegossen und werden im rennsport verwendent.....noch fragen

Das ist letztlich irrelevant, denn

um sich damit sicher im deutschen Straßenverkehr zu bewegen

macht der "TÜV" nun mal die Spielregeln. Ob die Felge tatsächlich mehr ab kann, hilft einem nichts, so lange man dafür keine akzeptierten Belege beibringen kann. Bei dem ganzen Eintragungsgedöhns scheint mir im Allgemeinen ein großes Missverständnis vorzuliegen. Die "Verkehrssicherheit" ist nur ein Nebeneffekt. Die Eintragung/Prüfung klärt nur, wer im Fall des Falles die Taschen aufmachen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde aber auch nicht ausschließen wollen, dass es den hier ansässigen Herstellern leichter gemacht wird, die gewünschten Papiere zu bekommen.

Das sieht man ja teilweise schon daran, dass Gutachten aus dem Ausland in Deutschland quasi wertlos sind.

Meine früher mal sowas gelesen zu haben in diversen Foren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass es den hier ansässigen Herstellern leichter gemacht wird, die gewünschten Papiere zu bekommen.

Das ist nur eine Frage des Geldbetrages. Wer nur den "Basispreis" zahlen will, der kommt nicht weit. Da muss man schon für den Einstieg ein paar Zusatzleistungen kaufen, damit alles glatt geht. Wenn man aber als Hersteller nicht ernsthaft auf den deutschen Markt einsteigen will, wird man den Affentanz nicht mitmachen und sinnlos Geld verbrennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.