Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinschaft,

 

bei meinem Honda Accord Tourer funktioniert das öffnen und schließen des Kofferraumschlosses perfekt. Nur im Winter oder wenn es draußen kalt ist bleibt meine Heckraumklappe nicht oben. Sie öffnet und und geht dann auf der höchsten Stellung gleich wieder mit einem Dauerton (piepen) runter. Hat schon jemand so ein Problem gehabt?

 

LG Zwenne

[sIGPIC][/sIGPIC]
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Also so als ob du den Schließknopf drückst?

Und die Heckklappe stößt auch nirgends an? Dachbox oder so?

Ich würd mal die Bakterie paar Minuten abklemmen. Vielleicht n kleiner Fehler in der Steuerung der sich so einfach löschen lässt.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Geschrieben

Ja als würde ich den Knopf drücken damit sie zu geht. Und nein sie stößt nirgends an. Das mit der Batterie hab ich schon gemacht. Brachte keinen Erfolg. Ist meistens nur im Winter. Im Sommer ist das Problem gar nicht zu erkennen.

 

Grüße

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

Meinst du daß die Heckklappe durch die schwachen Dämpfer nicht zum obersten Punkt kommt und deshalb abbricht? Klingt plausibel.

Dämpfer kannst du übrigens von mir haben. :))

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Geschrieben

Hallo

 

Ja so dachte ich mir das.Kennt man ja auch von anderen Autos,wo die Hecktür nicht oben bleibt,das natürlich immer nur im Winter.Crx ED9 war ja so ein Kandidat,auch wenn den hier keiner mehr kennt.

 

Mfg 345

Geschrieben

Leider sind die Dämpfer oben versteckt im Dach eingebaut. Zum Wechseln muss

der gesamte Dachhimmel ausgebaut werden. Habe ich gerade machen lassen.

Danach ging die Klappe wie von selbst hoch.

Geschrieben
Naja nicht unbedingt, die hintere Hälfte reicht auch. Zudem sind Muttern auch nur mit nem Maulschlüssel zugänglich.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Muss mich leider auch mit einreihen. Hab bei meinem CM2 von 03/2005 seit 2 Wintern das Problem, dass etwa bei +8 Grad die nicht oben bleibt. Diesen Winter hätte es beinahe meinen Sohn erwischt, ich wollte was einladen, drücke auf Öffnen, die fährt hoch, bleibt diesmal auch kurz oben (also kein Dauerton und wieder zu) und dann klettert er wie so oft mal fix in den Kofferraum und wie er den Fuss drin hatte, viel auch gleich die Klappe zu.

Hab nun die Nase voll und laß das jetzt (auch wenn es im Sommer geht) machen. Da ich selbst beim einräumen oder mal reinigen immer mal die Heckklappe in den Rücken bekam.

 

Mein Spezi aus der Werkstatt meinte und das deckt sich mit den Vorrednern, halber Himmel hinten runter und dann pro Dämpfer 1,5 Stunden, wenn die festgerostet sind. Unterm Strich etwa 300€. Ganz schöner Mist, dachte es gibt da eine einfachere Methode, was ich evtl. selber bewerkstelligen kann.

 

Eigentlich bin ich trotz der paar Fehler (Servo an Lenkstange leckt, Lambdasonde, Heckklappe, Rost hinten in Radläufen und im Motorraum am Verschlusshaken) recht zufrieden, auch nach so vielen Jahren macht er Spass und man freut sich, wenn man auf Ihn zuläuft ;)

 

Ich hab mich jetzt durch das Forum gearbeitet, aber den entscheidenden Tipp wie "In einer Stunde selber basteln alles wie neu." hab ich noch nicht gefunden, hab ich den überlesen?

 

CU Ice

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.