Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CN1 riecht nach Kupplung


Empfohlene Beiträge

Noch ein Kupplungsthread.... aber keins passt auf meins...

 

Heute Landstraße, als er warm war gut beschleunigt 140km/h. Dann Kreuzung auf null ruter, dann weiter, mit 80 hinter einem Bus her und es stank gewaltig nach Kupplung. Dachte der Bus stinkt so.... Nach ein paar hunderte Metern war der Geruch weg. Anschließend zu Hause Auto aus, ausgestiegen und es stank nach Kupplung wie Sau. Ja ich weiß wie Kupplung riecht.

 

Habe auch den 3. Gang Test gemacht, er ging aus.

Habe aber schon seid ewigkeiten, dass ich den 1. Gang erst "zart" reinbekomme wenn ich wirklich fast stehe. Habe mal gelesen, dass es auch auf Kupplung hinweisen kann. Drehzahl und Geschwindigkeit steigen gleich. 190.000km jetzt auf der Rolle.

 

Will keine Kupplung wechseln lassen. :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Padal ist Butterweich und bei wärmeren Temperaturen oder warmen Motor geht der erste zumindest im Stand fluffig rein.

 

Bremsflüssigkeit kann das auch sein? Erklärt ein Dummi was Bremsflüssigkeit mit Kupplung zu tun hat? Habe die zumindest (in 5 Jahren fast) noch nie gewechselt. Waren mit dem Prüfer immer OK die Werte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

vermutlich trennt die Kupplung nicht mehr, weil Luft im System - am besten mal entlüften (lassen):

 

Die Kupplungshydraulik entlüften:

 

 


  • Einen Schlauch an der Entlüftungsschraube (A) anbringen und den Schlauch in einen Behälter mit Bremsflüssigkeit hängen.
  • Darauf achten, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr im Kupplungsgeberzylinder besteht. Dann das Kupplungspedal langsam pumpen, bis keine Luftblasen mehr aus dem Entlüftungsschlauch steigen.
  • Es ist möglicherweise erforderlich, die Bewegung der Ausrückgabel (B) mit einem Holzklotz zu begrenzen, um die gesamte Luft aus dem System entfernen zu können.
  • Die Entlüftungsschraube auf ein Anzugsmoment von 8 N·m (0,8 kgf·m) festziehen, aber nicht zu fest ziehen.
  • Anschließend den Kupplungsgeberzylinder auffüllen.
  • Nur Honda Bremsflüssigkeit DOT 3 oder 4 aus einem ungeöffneten Behälter verwenden.
  • Die Funktion der Kupplung sicherstellen und auf Flüssigkeitsaustritt prüfen.

2146030524_CN-Kupplung-entlften.JPG.b4220a4d25c8f1555c75c45919d726ae.JPG

Bearbeitet von ACC-CDI-2T

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremsflüssigkeit kann das auch sein? Erklärt ein Dummi was Bremsflüssigkeit mit Kupplung zu tun hat? Habe die zumindest (in 5 Jahren fast) noch nie gewechselt. Waren mit dem Prüfer immer OK die Werte.

 

Ne Mensch ... :D Die Kupplungshydraulik wird mit Bremsflüssigkeit betrieben.

Da diese Flüssigkeit altert, bzw. mit der Zeit immer mehr Wasser zieht (hydroskopisch), kann es nicht schaden, diese auch mal zu ersetzen.

Also Entlüfterschraube auf; Schlauch dran (Aquariumsschlauch aus dem Baumarkt); Dann solange Kuppeln bis der Ausgleichsbehälter fast leer ist; neue Bremsflüssigkeit rein; Weiter pumpen bis nur noch die neue Flüssigkeit aus der Entlüfterschraube kommt. Den Farbunterschied bzw. die unterschiedliche Trübung zwischen alter und neuer Flüssigkeit solltest du gut sehen können. Wenn alles Blasenfrei ist, dann wieder zu die Schraube, Behälter auffüllen und fertig :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja rutschen. Eigentlich würde ich sagen nein. Manchmal hab eich das Gefühl. Aber Einbildung ist auch ne Bildung.

Der Geruch kam eindeutig von vorne. Habe meine Nase an die FRont gehalten. Aber bis jetzt nicht wieder aufgetreten.

Werde meinem HH mal Geld in die Taschen stecken und der soll dann mal Bremsflüssigkeit und gleich mal Kühlungsflüssigkeit wechseln. Dann habe ich gleich Original Plörre drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So heute die Lösung des Problems.

ES SIND DIE HINTEREN BREMSEN!

Altbekanntes Problem.

Heute morgen zur Arbeit dachte ich, ich habe zu weinig Luft oder ein Reifen ist locker. Und nach 10km dann auf Arbeit war hinten links die Felge heiss. Die anderen alle total kalt. Es stank auch ganz schön. Nach Arbeit gleich beim Mechaniker gewesen. Der hat irgendwas gemacht, musste im Auto sitzen und die Handbremse ca. 531322153132 mal hoch und runter machen. Jetzt fährt der wieder wie nen Neuwagen. Geil. Mal gucken wie lange.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe zwar schon die Suche benutzt, aber einige Fragen bezüglich Bremssattel sind noch offen...

 

Wechselt man die Sättel denn paarweise aus? Obwohl nur links ärger macht?

 

Welche Marke sind denn die Originalen, die würde ich lieber meiden, da diese ja nicht unbedingt qualitativ super sind. Oder sind andere Faktoren schuld, dass die so "schnell verschleissen"? ATE bietet ja keine an für den Wagen.

Unter daparto steht unter "Premium": Delco Remy, Triscan und Budweg.

 

Habe ich noch nie gehört. Gibts da Erfahrungen?

Triscan und Budweg sind mit Preisen ab 150 bzw. 165 Euro mit Abstand die teuersten.

Herth + Buss liegt bei ab 80 Euro.

Bremssflüssigkeit soll auch mit gewechselt werden, habe ich ja gelesen. Und durchspülen. Gibt es die Flüssigkeit einzeln bei Honda? Wie viel brauch ich da? Ist Castrol oder Liqui Moly auch OK?

 

FRAGEN FRAGEN FRAGEN. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß sind die bremsen uberdemensioniert und kommen nicht auf Temperaturen, sodass Feuchtigkeit auf den bremsen nicht verdampfen kann und dann anfangen festzugammeln hatte hier glaube ich mal einer geschrieben. Nein musst nicht paarweise auswechseln. Wie schon oben beschrieben wird es keinen Unterschied machen wenn du andere nimmst besser ist die Wartung von den bremsen, wenn du z.B. Reifen von Sommer auf Winter machst, dass du diese mal reinigst dann sollten diese länger halten bzw keine Probleme machen. Schau mal bei Ebc Premium disc. Ebc hat gute bremsen.. würde ich jetzt nicht direkt bei Honda kaufen wird sicherlich teuer sein. Schau bei eBay kriegst du bremsflüssigkeit von ate relativ günstig.

250 ml jeweils auf der hinterachse da längerer weg und 150 ml vordere Achse also knapp 800 ml plus im Behälter kannst mit 1.5-2 Liter rechnen wenn du durchspülst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wechsel bei der Gelegenheit auch gleich die Bremsschläuche. Ist ein bekannten Problem und hat schon viele Bremsen auf dem Gewissen, meine hinten links inkl.

 

Wenn du den neuen Sattel *Herth&Buss wäre meine Wahl* montierst, benutze unbedingt falls vorhanden die Führungsbleche für die Bremsbeläge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bremsen tuh ich eigentlich nie wie nen Mädchen, aber recht viele Kurzfahrten könnten die Erklärung sein.

 

Ich sage mein Mechaniker ja immer gerne was er machen soll. Obs ihm gefällt oder nicht.

Darum möchte ich gern auch immer alles genau wissen.

 

Auch verstehe ich noch nicht was die Schläuche damit zu tun haben. Die werden doch im Alter brüchig und würden irgendwann defekt gehen und es würde die Bremssflüssigkeit auslaufen? Aber sonst passiert doch mit denen nichts???

Wechselt man diese Paarweise?

 

Führungsbleche für die Bremsanlage???? Jetzt bin ich völlig ratlos....

 

wieder fragen fragen fragen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bremsschläuche können innen aufquellen, es entsteht eine Blase und der Bremsdruck kann nicht abgebaut werden. Ist halt einer der Risikofaktoren beim Accord. Hatte meiner auch, das Prob trat aber bei mir in den ersten 6 Monaten nach Gebrauchtkauf auf, Pech für den Händler und Glück für mich.

 

Mein Freundlicher hatte erst die alte festgefahrene Bremse an der HA erneuert. Danach war wieder die gleiche Seite fest und es stellte sich dann als Hauptverursacher ein defekter Bremsschlauch heraus.

 

Und wenn die bei dir noch Original sind und man eh dran rumwerkelt macht man das halt sinnvollerweise mit. Sind ja nun keine Unsummen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.