Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

ich musste vorgestern eine etwas längere Strecke fahren, dabei ist mir aufgefallen das mein Auto in etwa in der Mitte Klappert. Das hört sich so an als wäre eine Mutter oder Schraube im Rohr, das ganze hört man aber nur am 80 km/h und wird immer extremer bzw. schneller je schneller ich fahre. Bei etwa 120 km/h könnte man meinen das die "Schraube" gleichmäßig im Rohr ihr Kreise dreht.

Ja hört sich jetzt komisch an aber anders kann ich´s nicht erklären.

Dieses Klappern kam aber erst bei der Rückfahrt, vorher war nix zu hören.

 

Ich habe keinen Leistungsverlust oder sonstige Veränderungen die sich auf das Fahrverhalten auswirken nur eben dieses Klappern/Rasseln.

 

Was kann es sein?

 

Ich hätte den Verdacht das ein Stück der Keramik im Kat abgebrochen ist und das dann seinen Bahnen im Kat dreht, kann das sein? Oder gibts noch was woran ich denken soll?

 

In die Werkstatt fahre ich nächste Woche, möchte mich aber bei euch schon mal vorab informieren. Falls ich nämlich einen neuen Kat brauche dann suche ich dann jetzt schon mal einen gebrauchten hier, weil ein neuer ist mir zur Zeit noch zu teuer und die gebrauchten machens ja meistens auch noch. In meinem alten Civic ist der Kat ja schließlich auch schon 19 Jahre dran und hat nix :D.

Bearbeitet von SetsukoAi
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

bei mir war das Blech um den kat hin,

seit das ab ist ist da wieder Ruhe:D

 

was auch gerne geräusche macht, die die Motorverkleidung unter dem Motor, das ist aber ein ein "flap,flap,flap oder ein schlagendes Geräusch

Geschrieben

Da schau an, aufs Forum ist doch einfach Verlass! Es war in der Tat nur das Hitzeblech :D.

Ich hatte gedacht das ich irgendwo aufgesetzt habe und dadurch mein Kat kaputt gegangen ist, dem war wohl doch nicht so.

 

Ist das nicht schlimm wenn das jetzt ab ist?

20150323092711.thumb.jpg.e98ebe27c10e8bcaa55738576173cf7d.jpg

20150323092709.thumb.jpg.398c2419d7e5f516b635521ac846bfa6.jpg

20150323092712.thumb.jpg.9778e80a948864070cde060687481e9e.jpg

20150323092713.thumb.jpg.a53d669d6a4f1a979a27ac931dad940d.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

weglassen oder mit 2 langen (Edelstahl)Schlauchschellen wieder dranbasteln.. geht beides...

Das Blech-Ding kostet neu um die 100 €... Schlauchschellen in der Bucht 5-10 Euro... weglassen garnix...

 

Dein Entscheid!!

 

Klapperfreien Abend wünscht

lupus_ch

Geschrieben

und 100€ sind sehr hochgegriffen für das Hitzeschutzblech,

 

Mein freundlicher hat 50€ incl. Montage verlangt also das geht schon und das mit dem Tüv hab Ich selbst erlebt.

 

Mein HH hat das dann fix mit Edelstahl Schlauchbindern befestigt und danach gab es erst die Plakette. (ca. 150k km)

 

Naja und bei 180K km war dann der komplett tausch fällig.

 

MfG Manu

Geschrieben
Die Preise variieren regional recht stark. Von daher kann 50-100€ und auch mehr drin sein.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.