Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit Leute,

 

Die Längslenker sind breit bei mir. Natürlich beide. Mein Zubehördealer könnte mir welche für 68!!! Teuronen anbieten das Stück. Leider habe ich das Gummilager nicht einzeln gefunden. Auch auf Jp-Parts.com scheint es nur den hinteren Längslenker als Ganzes zu geben.

 

Kennt Jmd nen Zubehördealer, der den Längslenker günstig vertickt?

 

Munter bleiben...

Fabian

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben (bearbeitet)

Coole Sache, da werde ich das Gummilager einzelnd nehmen. Besten Dank. ��

 

Die jetzigen haben ca 150.000 gehalten. Bin damit schon Ewigkeiten rumgefahren weil ich kein passendes ET gefunden hab.

 

Wie kommt man eigentlich an die Original Teilenummern? ( ohne bei Honda zu fragen)

Bearbeitet von fabian
Geschrieben
Ich hatte für meine Lager auch keine hydraulische Presse. Entweder den Schraubstock bis aufs Äußerste gequält oder die alten Gummis rausgebrannt, Hülse von innen angesägt und raus mit dem Ding.
Geschrieben

Ich weiss ja nicht was Ihr so für Schraubstöcke habt. Ich hab grad die Buchsen in den vorderen Querlenkern ausgepresst, die Großen, vergleichbar mit denen in den Lengslenkern Hinten, haben sich erst bei 60t bewegt.

Ohne Presse kann man sich da auch mal ganz schnell in die Nesseln setzen wenn dann erst das Auto auf der Bühne ist, sie die Probleme Häufen, die Zeit verrinnt....

 

 

Grüße

Alex

http://images.spritmonitor.de/353234_5.png

 

Kajakfalter meine Homepage (mein anderes Hobby)

Geschrieben

Bei Karosserieteile24 kriegt man alles von vorn bis hinten fürn schmalen Taler.

Keine Ahnung inwiefern die Teile dort besser oder schlechter sind aber wenn mans eh selbst tauscht, hat man ja im schlimmsten Fall nur ein paar Euro verbrannt und weiß es beim nächsten Mal besser.

Geschrieben
Ich hatte für meine Lager auch keine hydraulische Presse. Entweder den Schraubstock bis aufs Äußerste gequält oder die alten Gummis rausgebrannt, Hülse von innen angesägt und raus mit dem Ding.

 

 

Das klappt aber meistens nur bei den kleineren Buchsen, eine richtig festgegammelte Längslenkerbuchse presst du mit dem Schraubstock nicht raus.Und ausbrennen macht man eigentlich nicht mehr, da dort Gefahr von Materialschwächung besteht.:wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Also die Farbe ist jedenfalls noch drauf auf den Teilen :D

Ich habe auch immer nur die innere Hülse erhitzt und diese dann rausgeschlagen wenn sie sich vom Gummi gelöst hat. Der Äußere Hülse war samt Gummi noch drin. Vorsichtig angesägt um die Spannung raus zu nehmen und dann mit dem Hammer und einer passenden Nuss raus.

 

Rein ist mitunter echt ein herber Kraftaufwand. Ich denke auch das ich mir dabei das Gewinde vom Schraubstock zerstört habe. Ich bin teilweise auf dem Hebel rumgehüpft damit es weiter geht :D Zumindest hat er etwas mit Metallspänen umsich geworfen :D

DSC_1140.thumb.jpg.38e104bcedd21ed14aac70a783897ae3.jpg

DSC_1248.thumb.JPG.34114ea363d88e0086724995b2d7b5b5.JPG

Bearbeitet von pw84

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.