kondrauer Geschrieben 18. April 2015 Geschrieben 18. April 2015 Hallo, meine Servoleitung ist durch und es tropft, gestern auf einer Hebebühne angscheschaut und es sieht sehr schlecht aus. Sind die 2 Leitungen die unten auf dem Lenkgetriebe drauf sind, ich glaub das ist der Rücklauf, wobei ich mir nicht sicher bin. Ich brauch aufjedenfall tipps wie ich es am besten kostengünstig wieder flottbekomm. Teilenummer oder links wären nicht schlecht. Ich weiß jetzt nicht welche Leitung ich von den allen brauche. http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A11&block_02=B__3360&block_03=2513 Lade ein Bild von meiner Leitung mal hoch. Aufgenommen in dem Radhaus auf der Fahrerseite. Falls ja, dann mach ich die andere gleich mit, weil die sieht auch kurz davor aus... Danke im Vorraus. CG8, 2001. Zitieren
Barracuda Geschrieben 19. April 2015 Geschrieben 19. April 2015 Was du brauchst sollte auf dem Bild Nummer 4 und 5 sein. Falls du gute gebrauchte Leitungen willst kann ich dir weiterhelfen ;) das wird wohl die kostengünstigste Variante sein. Zitieren
kondrauer Geschrieben 19. April 2015 Autor Geschrieben 19. April 2015 Also wenn ich da nummer 4 brauche, was 310 Euro kostet, ist es schon bisschen heftig. Zitieren
VtecFahrer Geschrieben 19. April 2015 Geschrieben 19. April 2015 Habe exakt das selbe Problem. Kippe jeden Monat bisschen nach, dass die servopumpe nichts abbekommt . Ist zwar ne scheis Lösung aber bin so übern TÜV gekommen kurz vorher abgetrocknet alles. :D Zitieren
kondrauer Geschrieben 19. April 2015 Autor Geschrieben 19. April 2015 bei mir kommt mehr raus. das reicht net wenn ich da einmal monatlich bisschen auffühl. Zitieren
CG8Accord Geschrieben 19. April 2015 Geschrieben 19. April 2015 Repatatur mit neuteilen um die 450€ nur material. Die servo druckleitung bekommst du nur direkt bei honda. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl
kondrauer Geschrieben 19. April 2015 Autor Geschrieben 19. April 2015 beim auto das keine 2000 euro mehr kostet, soviel geld reinzustecken... weiß nicht... obwohl ich das auto auch mag, aber 450 für 2 leitungen sind zu viel. Und ich hab auch gesehen das nicht nur die leitungen so ausschaun... Obwohl die andern NOCH dicht sind, andere Frage wie lang?! Die Gedanken wegen anderm Auto lassen mich nicht mehr in Ruhe. Zitieren
kondrauer Geschrieben 21. April 2015 Autor Geschrieben 21. April 2015 Repatatur mit neuteilen um die 450€ nur material. Die servo druckleitung bekommst du nur direkt bei honda. naja. Also, ich war heut beim HH. Die eine Leitung hat er für 52 Euro bestellt, und da ich es sowieso nicht aufkriegen würde, weils verrostet sind und das ist wirklich eine scheiß stelle, bring ich das auto mal am Freitag vorbei und lass es einfach machen. Meister meinte es kostet zwischen 100-120 Euro dann. Zitieren
CG8Accord Geschrieben 21. April 2015 Geschrieben 21. April 2015 Ja aber die oberen Leitungen sehen mit Sicherheit eben so aus. Bzw die, die vorne zum Kühler gehen. Ich mein hättest natürlich glück wenns nicht so ist, aber ich tippe mal stark drauf. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl
Barracuda Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 100 bis 120€ ist auf jeden fall ein sehr fairer Preis würde ich sagen. Zitieren
rambo Geschrieben 22. April 2015 Geschrieben 22. April 2015 Hatte ich damals auch bei meinem Audi. Habe damals einen gehabt der beim Hydraulikfritzen gesrbeitet hat. Dieser hat an den vorhandenen Anschlüssen neue Schläuche gepresst. Hat mich 30€ gekostet. Vielleicht kannst ja beim Hydraulikfritzen um der Ecke mal nachfragen. Zitieren
CG8Accord Geschrieben 25. April 2015 Geschrieben 25. April 2015 Die machen das nicht, da hatte ich auch gefragt. Die dürfen das wohl auch nicht. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl
kondrauer Geschrieben 27. April 2015 Autor Geschrieben 27. April 2015 Hab mein Auto abgeholt, und da steht auf der Rechnung 233 Euro. Ich habe gefragt, mmh, sie haben mir aber was anderes gesagt vorher. Dann sagt er, ja, dass sind die Arbeitsstunden, weil wir mussten die ganze Achsaufhängung runterlassen, weil ma da so schlecht hinkommt und es war alles verrostet. Punkt.... Zitieren
CG8Accord Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 würde sagen, trotzdem noch nen guter Preis ;) Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl
Barracuda Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Ja ist hald wirklich ne blöde Stelle der Preis ist natürlich gerechtfertigt er hätte hald vorher vielleicht schon erkennen können, dass das vllt nicht so ohne weiteres schnell mal gemacht ist. Zitieren
dmw Geschrieben 2. Oktober 2016 Geschrieben 2. Oktober 2016 Sorry wenn ich den Thread nochmal ausgraben muss aber du hast für beide Leitungen inkl Tausch nur 230€ gezahlt? Das ist doch ein super Preis, wenn die komplett neu sind. Laut lings kostet die eine Leitung oben ja schon 350€... Ich hab gerade auch das Problem, dass mir die Leitung oben am Anschluss der Servo abgerissen ist und suche verzweifelt nach einem Ersatz - wo hast du das reparieren lassen? Für das Geld würde ich sofort dahin. Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick*
kondrauer Geschrieben 2. Oktober 2016 Autor Geschrieben 2. Oktober 2016 Hallo nochmal hier)) Auto ist schon längst verkauft und fährt in Ungarn rum. Ich muss hier bisschen aufklären und zwar es war nur eine Leitung durch. Und für den Preis habens mir nur eine Leitung gewechselt, aber wie gesagt, das meiste sind die Arbeitsstunden, wobei die Leitung wie oben geschrieben um die 52 Euro gekostet hat. Beim Auto abholen sagte er noch die zweite Leitung nebenan ist auch kurz davor und die haben es nicht für wichtig empfunden mich mal anzurufen wo es alles noch nicht montiert war. Und da ich sowieso einen Diesel für die Arbeit gebraucht hab, hab es so gelassen und dann verkauft. Ich dachte halt es sind zwei leitungen undicht weil die eine getropft hat und die andere sah wegen fahrtwind auch entsprechend aus. Machen lassen hab ich es beim Honda Händler in Wernberg-Köblitz. Wenns gebrauchte irgendwo auffinden willst, besteht halt sehr hohe gefahr das die abreisen beim abschrauben von dem lenkgetriebe. Hoffe ich hab euch geholfen. Zitieren
dmw Geschrieben 2. Oktober 2016 Geschrieben 2. Oktober 2016 Also musste bei dir nur unten getauscht werden? Das ist echt kacke, dass die Dinger so ein Schweinegeld kosten, bin schon gespannt was mein Honda-Händler erzählt am Dienstag. Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick*
kondrauer Geschrieben 2. Oktober 2016 Autor Geschrieben 2. Oktober 2016 Ja, nur unten. 1 Leitung. Zitieren
kondrauer Geschrieben 2. Oktober 2016 Autor Geschrieben 2. Oktober 2016 Es gibt durchaus autos die teuerer im unterhalt sind als ein accord. Autos gehen halt kaputt wenn man die bewegt. Ist halt so. Man muss es halt akzeptieren und das beste drauss machen. Ist halt nix neues... Zitieren
kondrauer Geschrieben 2. Oktober 2016 Autor Geschrieben 2. Oktober 2016 Sorry wenn ich den Thread nochmal ausgraben muss aber du hast für beide Leitungen inkl Tausch nur 230€ gezahlt? Das ist doch ein super Preis, wenn die komplett neu sind. Laut lings kostet die eine Leitung oben ja schon 350€... Ich hab gerade auch das Problem, dass mir die Leitung oben am Anschluss der Servo abgerissen ist und suche verzweifelt nach einem Ersatz - wo hast du das reparieren lassen? Für das Geld würde ich sofort dahin. Hab jetzt mal dein Bild nochmal angeschaut. Du könntest von einem Schrott-händler die Leitung abschrauben wo es bei dir an der Servopumpe abgebrochen ist (rot markiert) und da wo es gummi ist einfach abschneiden. (ich denke die von cg8 oder cg9 werden gleich sein, evtl civic...musst du mal schauen) Dann schraubst du die vom Händler "neue" Leitung bei dir hin und machs es mit deiner abgebrochener Leitung mit einem Hydraulik Verbindungsstück zusammen, musst evtl. bisschen kürzen. Das gute ist halt in deinem Fall das es wirklich "vor der Nase ist" und man so gut hinkommt. Es wird dich nicht mehr 350€ kosten. Es mag Pfusch sein, aber das ist wirklich die kostengünstigste Variante. Und wenn es einigermaßen gescheid gemacht ist, wird es auch dicht sein! Das Stück wo die Leitung mit Gummi ist, lässt sich gut hinbiegen wie du es brauchst, übertreiben sollte man es halt nicht. Aber ich hätte es so gemacht. Und eine Frage noch, die Leitung sieht nicht verrostet aus, und das ist so gerade abgebrochen als ob es irgendwie auf Spannung war...?! Zitieren
dmw Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Ich kann es mir selbst nicht erklären, wieso die Leitung dort durchgebrochen ist. Der Schlauch hing eigentlich recht frei herum und war auch nicht mit Gewalt in der Halterung am ventildeckel. Vielleicht durch die zu stärken Vibrationen auf der Nordschleife? Hab den Riemen 2x getauscht weil ich auf der Suche nach nem quietschen war, aber Riemenwechsel dürfte eigentlich auch nichts ausmachen. Jetzt muss ich erstmal schauen, ob ich überhaupt an das vordere Teil einzeln herankomme und ob das prinzipiell ne gut Idee ist - ich vertraue dem Teil jetzt irgendwie nicht mehr, zumindest als gebrauchtteil. Edit: Vermutung, warum die Leitung gebrochen sein könnte: Die Halterung am Ventildeckel war ziemlich lose und der Schlauch war dort nicht mehr eingerastet, hing also quasi in der Luft. Wenn da nun Druck durch die Lenk-Bewegung drauf kommt, bewegt sich der Schlauch womöglich und diese Bewegung wurde erst am Anschluss gestoppt. Ergibt einen wunderbaren Hebel an der Stelle, über längere Zeit ermüdet das Material dort dann und gibt nach. Ist aber nur eine Vermutung, weiß nicht, ob die Bewegung ausreicht, aber einen Grund muss die Halterung dort ja haben. Bearbeitet 3. Oktober 2016 von dmw Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick*
CH1-freak Geschrieben 4. Oktober 2016 Geschrieben 4. Oktober 2016 ganz schön teuer eigentlich diese Sache. Ist das ein allgemeines Leiden oder muss ich mir da jetzt eh keine Sorgen machen? An und für sich ist in meinem Motorraum alles rostfrei und sauber, aber hab da noch nicht speziell drauf geachtet bei den Servoschläuchen... Zitieren ATR -> 100% Sauger! Nur halbtote werden zwangsbeatmet :D
dmw Geschrieben 6. Oktober 2016 Geschrieben 6. Oktober 2016 Ich denke nicht, dass das eine spezielle Schwachstelle ist, wie geschrieben, vermute ich, dass es bei mir am losen Schlauch/Leitung lag und deswegen das Ding abgebrochen ist. Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick*
dmw Geschrieben 14. Oktober 2016 Geschrieben 14. Oktober 2016 So noch ein kurzes Update: Nachdem mir Honda nur die komplette Leitung für 405,60€ (nur das Ersatzteil!) anbieten konnte und sich 3 (!) Hydraulikfirmen nicht dazu bereiterklärt haben, so etwas zu reparieren (Versicherung blabla), war ich schon ziemlich verzweifelt. Habe dann erstmal versucht, die Leitung als Gebrauchtteil zu bekommen, aber leider hatte da auch gerade niemand eine auf Lager. Am Ende hab ich dann beim Ostermeier angerufen, der zwar auch kein Teil auf Lager hatte, mir dafür aber anbot, die Leitung unkompliziert zu reparieren. Bin gestern also hingefahren und hab's machen lassen für kleines Geld. Die Leitung ist dicht, habe von einem anderen Honda den Anschluss von der Servo oben bekommen und per Schraub/Quetsch-wasweißich-Verbindung an die vorhandene Leitung machen lassen - hält bombenfest. Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick*
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.